Seite 11 von 18

Verfasst: 17.05.2006 08:22
von Loewenherz
Sanchez17 hat geschrieben:Dann kannst du gar nichts mehr machen,weil Firefox Plug-Ins blockt.
Schwachsinn. Man kann die Installation des Plugins genehmigen, wenn man der Seite vertraut. Ist ein Sicherheitsfeature, kein Bug.
Und klar,man kan die fehlenden Plug-Ins installieren,aber viele machen es sicherheitssalber nicht.Sollen die dann auf der strecke bleiben?
Wer für den Betrieb einer Website unbedingt ein Plugin benötigt, muss halt damit rechnen, dass er zwangsläufig auf der Strecke bleibt...

Und was den Vergleich mit Joomla betrifft:
Deshalb gibt es ja unterschiedliche Arten von "Plugins": Komponenten, Module und Mambots. Die einen greifen stärker in das System ein als die anderen. Ähnlich bei phpBB: manche Mods brauchen nur die ein oder andere kleine Änderung (z.B. der DB Maintainance Mod), sollten sich also über ein verändertes Plugin-System leicht einbinden lassen. Andere brauchen stärkere Eingriffe. Auch bei Joomla gibt es Modifikationen, bei denen man an den Core gehen muss und die sich nicht als Plugin einbinden lassen. Nur weil also nicht alles geht, wäre es schade, auf ein solches System zu verzichten. Zumal dieses Plugin-System beispielsweise bei Wordpress und Coppermine (um mal naheliegende Vergleiche zu wählen) zumindest bei den von mir gewählten Plugins hervorragend funktioniert. Auf jeden Fall betrachte ich diese Vorgehensweise aktuell als "state of the art".

Verfasst: 17.05.2006 09:17
von Amlor
Welche Art von PlugIns funktioniert denn auf diese Art und Weise ??? Hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt.

Verfasst: 17.05.2006 09:47
von Feuerwolf
Sanchez17 hat geschrieben: Und klar,man kan die fehlenden Plug-Ins installieren,aber viele machen es sicherheitssalber nicht.Sollen die dann auf der strecke bleiben?
Also ich hab meine Mods immer als Plugins betrachtet :grin:

Verfasst: 17.05.2006 11:54
von parkrocker
oxpus, der Vergleich mit Joomla hinkt zwar, aber VB hat auch ein Plugin Framework fürs VB 3.5. Geht wunderbar.

Verfasst: 17.05.2006 12:17
von only4pro
Ich hab da mal was von easy Mod gehört ;)

Auf jeden Fall wäre es nett wenn sich jemand dafür motivieren könnte eine Bridge zu code die einwandfrei funktioniert. Olympus+Joomla 1.5, es gibt zwar noch nicht mal Beta Versionen, aber sollten doch demnächst mal erscheinen.

mfg

Verfasst: 17.05.2006 14:22
von pushkin22
only4pro hat geschrieben:Auf jeden Fall wäre es nett wenn sich jemand dafür motivieren könnte eine Bridge zu code die einwandfrei funktioniert. Olympus+Joomla 1.5, es gibt zwar noch nicht mal Beta Versionen, aber sollten doch demnächst mal erscheinen.

mfg
Ja, das wäre wirklich perfekt... *träum* Wird aber wahrscheinlich nie passieren, da es bei den kostenlosen Scripten immer mit Bridges usw. Probleme gibt...

Verfasst: 17.05.2006 15:20
von only4pro
pushkin22 hat geschrieben:Ja, das wäre wirklich perfekt... *träum* Wird aber wahrscheinlich nie passieren, da es bei den kostenlosen Scripten immer mit Bridges usw. Probleme gibt...
Stimmt nicht, die Integration z.B vom smf-Forum klappt ohne wenn und aber. Wieso sollte es dann nicht auch fürs phpbb gehen?
Klar ist es jetzt noch zu früh darüber zu reden, aber ich hoffe doch dass sich da jemand angesprochen fühlt. Es muss ja nicht alles gratis sein, glaube es gibt genaug Leute die für sowas auch eine Kleinigkeit abdrücken würden.

gruß only

Verfasst: 17.05.2006 16:25
von pushkin22
only4pro hat geschrieben:...
Stimmt nicht, die Integration z.B vom smf-Forum klappt ohne wenn und aber...
Was du sagst, stimmt nicht. Erst wenn man ein neues Forum (SMF) und neue Joomlainstallation nimmt, läuft es eventuell ohne Probleme. Ok, doch nicht, ich habe schon mehrere Fehler endeckt, auch bei Neuinstallationen. Ich benutze ja auch SMF, bis jetzt aber noch kein Joomla, da die Bridge immer dazwischen stand. Es gab immer irgendwelche Probleme. Daher lieber SMF Standalone...
Vielleicht kommt aber bald eine "gute" Bridge für SMF, dann aber nicht für Joomla, sondern für PragmaMX...
Jetzt wirds etwas Offtopic... :D

Verfasst: 19.05.2006 09:02
von Loewenherz
Die Diskussion phpBB-Integration in Joomla ließe sich gut an dieser Stelle fortsetzen: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=633613 - wenn sich dann dort irgendwann eine gemeinsame Userverwaltung realisieren ließe, geb ich auch einen aus :)

Verfasst: 19.05.2006 10:36
von icedogg
Es giebt doch schon eine brauchbare phpBB-komponente für Joomla
http://www.joomlaos.de/option,com_remos ... d,111.html

hier die aktuelle Version mit Bugfixes weiter unten im Post:
http://www.joomlastuff.org/component/op ... ic/t,2752/

Nur der Modeinbau und andere Templates sind etwas schwierig, aber ich hab es ja auch hinbekommen ohne das ich wirklich Ahnung von PHP und SLQ habe.
Siehe hier:
http://www.hsg.rauchfusz.de/index.php?o ... &Itemid=26
Mit selbst angepasten Template
Junioradmin(das funktioniert noch nicht ganz)
Adminreminder
Adminuserlist