Seite 109 von 131
Verfasst: 14.09.2005 19:58
von The real Indigo
In etwas müsste es in der .htaccess so aussehen:
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum/faq\.html
RewriteRule (.*) /forum/faq.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum/search\.html
RewriteRule (.*) /forum/search.php [L]
Hier wird z.B. faq.php zu faq.html und search.php zu search.html.
Danit sieht alles schön statisch aus.
In der includes/page_header.php muss das natürlich auch angepasst werdem.
Bei den urlin dies rein (für search.php):
Und bei urlout:
Mit anderen Seiten Portal etc. gehts genauso.
Verfasst: 14.09.2005 21:18
von Christian_N
oki das könnte ich hinbekommen dann müsste ich auch bei die Topic ID 12
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/guestbook\.html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=12 [L]
machen in der .htaccess und in der page_header.php dann also so bei den urlin:
und bei urlout:
- soweit richtig?
Aber wie macht man das jetzt z.B viewtopic.php?t=xx#xx zu ftopicxx.html#xx wird? viewtopic.php?t=xx ist ja schon nur das mit dem # und die ID dahinter um zum letzte Beitrag zu springen fehlt.
xx ist gleich die Topic-ID
Im voraus besten dank.
EDIT: Mit Topic-ID 12 das er da dann guestbook.php nimmt funktioniert nicht er nimmt einfach ftopic12.html

kann man für des ein topic keine ausnahme mache irgendwie?
Verfasst: 16.09.2005 00:22
von Bonkz
Hallo zusammen,
ich hab eben gerade ein Forum unter
http://www.rc-luebeck.com/forum/ installiert...
Leider hab ich da ein kleines Problem:
1. Auf der Startseite werden die Kategorien nicht Suma freundlich erzeugt (
http://www.rc-luebeck.com/forum/index.php?c=1 )
2. Bin ich der Kategorie... Wird der Link korrekt dargstellt (
http://www.rc-luebeck.com/forum/f-1.html )
Bei dem kurzen Querystring wie bei 1 wird wohl google keine Probleme haben.
Ich hab aber Angst wegen "Duplicate Content" und dadurch eine Abstrafung durch das große G
Hat jemand einen Tipp wie ich es hinbekomme das 1 so angezeigt wird wie 2
Danke und Gruß
Verfasst: 17.09.2005 13:58
von 240709Gast
hmm nach Einbau des MOD's kam folgende fehlermeldung:
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
Woran kann das liegen?
mfg, Cold
Verfasst: 17.09.2005 14:01
von fanrpg
Cold hat geschrieben:hmm nach Einbau des MOD's kam folgende fehlermeldung:
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
ist mod_rewrite aktiviert?
Hast du alle URL's angepasst?
Verfasst: 17.09.2005 14:14
von 240709Gast
Kp ob Mod-Rewrite aktiviert ist. Wo steht das denn?
Hier nicht....
Und was soll man denn bei den URL's anpassen? Habe den MOD ganz normal nach Anleitung installiert, robots.txt ist an den Pfad angepasst.
mfg, Cold
Verfasst: 17.09.2005 14:16
von fanrpg
Code: Alles auswählen
Loaded Modules core prefork http_core mod_so mod_access mod_actions mod_alias mod_auth mod_auth_dbm mod_autoindex mod_cgi mod_dir mod_env mod_expires mod_include mod_log_config mod_mime mod_negotiation mod_setenvif mod_ssl mod_suexec mod_userdir sapi_apache2 mod_rewrite mod_fpcgid
mod_rewrite ist drauf am laufen
Haste denn die URL's in der .htacces angepasst, nicht in der robots.txt
Verfasst: 17.09.2005 14:20
von 240709Gast
Hmm also ich komm mir grad vor wie ein kleines Kind...
was soll ich denn da anpassen in der .htaccess? Hab grad nochmal drübergeschaut, aber nichts gefunden...
mfg, Cold
Verfasst: 17.09.2005 16:12
von thompson
in der htaccess steht ebenfalls in jeder url der pfad.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/guestbook\.html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=12 [L]
oder mit pfadangaben z.b.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/phpBB2/guestbook\.html
RewriteRule (.*) ^/phpBB2/viewtopic.php?t=12 [L]
hoffe das ist verständlich.

also pfad anpassen bzw. prüfen.
Verfasst: 17.09.2005 16:20
von 240709Gast
verständlich ja

... Allerdings bringt mich das auch nicht weiter, da das Forum in keinem unterordner liegt. Von da aus stimmte alles.
Hab den MOD jetzt erstmal komplett wieder ausgebaut (auch die .htaccess rückgängig gemacht). Jetzt läufts erstmal wieder normal.
Ich bau das heute Abend nochmal ein, mal sehn was dann passiert...
mfg, Cold