Seite 110 von 131
Verfasst: 21.09.2005 01:37
von McCrypto
Hallo,
Aktuell verwende ich Mambo mit optimierten Links für Suchmaschinen und genau darin liegt mein Problem ...
Meine .htaccess sieht momentan so aus:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*) index.php
... und funktioniert mit Mambo-Links auch einwandfrei. (Wird so von Mambo vorgegeben)
Ich bekomme es aber nicht hin, dass die Links meines Forums - das man unter /forum findet - angenommen werden.
Kommentiere ich die Mambo-Sachen aus, funktioniert es jedoch. Ich würde jedoch gerne die optimierten Links bei Mambo & phpBB haben
Hat jemand einen Lösungsansatz? Danke im voraus

Verfasst: 21.09.2005 01:52
von FatFreddy
McCrypto hat geschrieben:Hat jemand einen Lösungsansatz?
Die rules für Mambo sind sehr umfassend, während die hier vorgestellten für phpBB sehr detailliert arbeiten.
Eventuell hilft es schon, den Mambo betreffenden Block an das Ende der .htaccess zu setzen und vielleicht die Regeln für phpBB so umzuschreiben, daß Sie auf .htm statt .html ansprechen.
Vorschlag ungetestet, als theoretischer Ansatz.
FatFreddy
Verfasst: 21.09.2005 02:00
von McCrypto
FatFreddy hat geschrieben:McCrypto hat geschrieben:Hat jemand einen Lösungsansatz?
Die rules für Mambo sind sehr umfassend, während die hier vorgestellten für phpBB sehr detailliert arbeiten.
Eventuell hilft es schon, den Mambo betreffenden Block an das Ende der .htaccess zu setzen und vielleicht die Regeln für phpBB so umzuschreiben, daß Sie auf .htm statt .html ansprechen.
Vorschlag ungetestet, als theoretischer Ansatz.
FatFreddy

du hast gewonnen ... hab die Mambo-Regeln ans Ende gesetzt und es funktioniert. Ich geh jetzt mal in die Ecke und schäme mich

Verfasst: 21.09.2005 02:03
von FatFreddy
McCrypto hat geschrieben: Ich geh jetzt mal in die Ecke und schäme mich

Kannst wieder vorkommen. Hab mit meinem Schuß ins Blaue halt Glück gehabt.
Freut mich, daß es klappt.
FatFreddy
Verfasst: 27.09.2005 19:55
von Wissler
Eines verstehe ich nicht:
Das ist klar:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) ./viewtopic.php?t=%1[L]
1 Variable, auf die ich mit %1 zugreifen.
Aber wie funktioniert das Folgende??
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) ./viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
Ich habe doch nur ([0-9]*)-([0-9]*) - also wieder 2, aber kann bis %5 abfragen?

Verfasst: 06.10.2005 11:15
von Scotty
Hab das bei mir auch mal eingebaut, mir wurde sehr oft erzählt das das ganze effizienter ist als so ein Archiv MOD, stimmt doch

? Wie sieht es mit der Speed aus, bremst das ganze hier, gemerkt hab ich da jetzt selber nix, aber kann ja sein?
Verfasst: 09.10.2005 12:29
von infinity
Ich habe die Änderungen entsprechend dem ersten Post in diesem Thread gemacht.
Kann es sein, dass man damit den Server in die Knie zwingt?
Bei uns konnte das Portal nach ca 2 Wochen nicht mehr aufgerufen werden und jetzt, nach dem Ausbau der Änderungen gehts wieder

Verfasst: 11.10.2005 20:16
von darkeyeX
Moin moin,
kann mir einer sagen was man machen muss, wenn man in der Spalte 'Letzter Beitrag' auf der Startseite des Forums, das 'fpost' in 'ftopic' ändern will? Mit der Suche bin ich nicht fündig geworden...
Gruss
Daniel
Verfasst: 13.10.2005 15:07
von Bigspliff
Was muss ich machen um das bei meinem Forum einzurichten?
Wo kann man sich dazu ein Mod runterladen?
Verfasst: 13.10.2005 15:13
von Bonaparte
Bigspliff hat geschrieben:Was muss ich machen um das bei meinem Forum einzurichten?
Wo kann man sich dazu ein Mod runterladen?
du musst nichts runterladen sondern dir den ganz ersten beitrag angucken und den anweisungen folgen.