Seite 12 von 15

Verfasst: 26.11.2006 13:24
von 240709Gast
Ich schiebs dann nochmal ;) Kann man die neue Karte jetzt schon nutzen? Was muss geändert werden, damit man sie nutzen kann? Die ist ja um einiges besser als die alte Version.. Müsste schätzungsweise aus dem Frühjahr stammen...

Hoffe das weis jemand und ich bin nicht der Einzige den das interessiert ;)

Verfasst: 27.11.2006 17:27
von 240709Gast
(-:P

Weiß tatsächlich keiner was?

Verfasst: 28.11.2006 19:21
von 240709Gast
gibbet doch nich...

Verfasst: 28.11.2006 19:27
von dreirad
:roll: auch mit 5 weiterne beiträgen wird es die chance auf antwort wohl nicht erhöhen :)

Verfasst: 28.11.2006 20:55
von 240709Gast
Warum? Sonst verschwindet meine Frage ja wieder in der Versenkung ;)
Und wenn mir jemand irgendwann einfach aus Mitleid meine Frage beantwortet bin ich damit vollkommen einverstanden ^^

Verfasst: 28.11.2006 23:01
von bgx
Welche neue Version? Gibts schon ne V3?

Verfasst: 28.11.2006 23:24
von 240709Gast
Version 4 ist sogar schon in der Betaphase ;)

Also ja, Vers.3 gibt es schon.. Ziemlich aktuelles Bildmaterial und so (schätzungsweise Frühjahr 2006)...

Verfasst: 07.12.2006 02:45
von Volker S
Hi Forum,

...ich bin jetzt schon seit mindestens 2h am suchen, wie man die äußere Tabelle um die eigentliche Map verkleinern kann. Kann mir da jemand vielleicht behilflich sein.

Einfach auf den Link gehen und oben das 'Offroadgelände(Google)' anklicken. Obwohl die Google-Map das selbe Template benutzt wie das 'Offroadgelände' habe ich bei der Google-Map eine Tabellenbreite von 100%.

Edit:
Hat sich erledigt. Manchmal trifft der Spruch mit dem Wald vor lauter Bäumen halt zu - auch bei so einfachen Sachen.

Augenblicklich versuche ich gerade einen "Userlink" zu bekommen. Soll heißen, ich möchte User (bei mir sind es ja keine User - sondern Orte) in Foren verlinken können. Sprich: Wir treffen uns in Duisburg beim Italiener -> http://www.jeepzone.de/blabla..
Und wenn man dann dort drauf klickt, wird der Ort auf der Karte angezeigt. Bisher habe ich es nur geschafft den Startsession-Ort (Longitude=0 / Latitude=0) anzeigen zu lassen. Dazu kann man den mode=distance manipulieren. Aber das ist es ja nicht, was ich anstrebe (ist bei mir sowieso eher 'Learning by Doing'. Der Distancemodus kann dabei ruhig draufgehen - den brauche ich eh nicht.

Weitere kleine Änderungen waren bisher:
1) Jeder kann sich die Karte anschauen (ist wohl auch eine Grundvorraussetzung für eine Info-Landkarte
2) Die Bubbleverknüpfungen enden in eine andere Datenbank


-volker-

Verfasst: 17.12.2006 10:45
von dierk
Version 4 ist sogar schon in der Betaphase

Also ja, Vers.3 gibt es schon.. Ziemlich aktuelles Bildmaterial und so (schätzungsweise Frühjahr 2006)..
Wo liest Du denn so etwas?
Alles was ich bis jetzt mal gelesen habe ist ein Ausblick auf die V3, wobei da nicht wirklich viel stand.
Das Bildmaterial kann auch nicht neuer sein. Das stammt aus der gleichen Quelle wie von Google Earth und da gibt bis jetzt doch auch nichts neueres, oder?

Verfasst: 24.12.2006 20:32
von Herb
HappyDoener hat geschrieben:Habe gerade das Problem im Admin panel gesehen. Dort ist wohl noch ein größerer aufwand notwendig.

In der admin_users.php muss folgendes noch rein für die Sprache:

Code: Alles auswählen

			// Begin Atlas Mod
			'L_GMAP' => $lang['GMap'],
			'L_GMAP_FIND_COORDINATES' => $lang['GMap_find_coordinates'],
			'L_GMAP_LATITUDE' => $lang['GMap_latitude'],
			'L_GMAP_LONGITUDE' => $lang['GMap_longitude'],
			'LONGITUDE' => $user_long,
			'LATITUDE' => $user_lat,
			'U_GMAP_FIND_COORDINATES' => append_sid($phpbb_root_path . 'atlas.' . $phpEx . '?mode=findcoords'),
			// End Atlas Mod
Des weiteren werden die Werte nicht aus der Datenbank ausgelesen.

Das Problem besteht aber auch schon in der original Version. Werde mich dennoch mal drum bemühen das zuflicken.
Hallo alle miteinander !
Hat sich hier bezüglich des Admin (Ändern durch den Admin) schon etwas getan?


Gruß