Seite 12 von 22
Verfasst: 15.09.2008 14:49
von 4seven
dazu müssten die sql statements und abfragen in dem script geändert werden. das hätte schon modqualität. vielleicht mag das ja jemand dahingehend erweitern. er darf es dann auch gerne "unser script" nennen

Verfasst: 15.09.2008 18:51
von JFooty
Puuuh, das klingt nicht nach einer schnellen Lösung.

Hilfe !
Verfasst: 28.10.2008 01:57
von Valker
Hallo ! Ich hab auch Last_topics auf meiner page:
Klick.
Seit einem seitenupdate erscheint immer ein
. Wie bekomme ich das weg ? Bitte um schnelle hilfe.
Danke im voraus !
Verfasst: 28.10.2008 02:10
von 4seven
Verfasst: 28.10.2008 02:31
von Valker
das hiflt mir leider nicht weiter....wenn ich die codierung (atm ISO-8859-1) ändere bekomme ich ein zweites zeichen.
von friedels-home:
Ich versuche es mal etwas anders zu formulieren. Du hast einige Seiten mit deinem Editor bearbeitet. Beim Abspeichern werden in den Dateien Informationen darüber gespeichert, welcher Zeichensatz verwendet wird. Wenn dann eine Webseite aus Teilen mehrerer solcher Dateien zusammen gesetzt wird, müssen natürlich alle diese Dateien den Zeichensatz benutzen, den der Browser aufgrund des Seitenheaders erwartet. Und das ist bei dir nicht der Fall. Du musst deinen Editor so einstellen, dass er die Dateien mit dem Zeichensatz UTF8 (ohne BOM) speichert. Dann musst du die von dir erstellten oder bearbeiteten Dateien noch mal bearbeiten und erneut abspeichern.
...das versteh ich zb nicht ganz. Wo speichert der editor das ab bzw wie soll man den jeweiligen editor (bei mit notepad) einstellen ?
Verfasst: 28.10.2008 02:36
von Metzle
Hallo,
ich empfehle als Editor
Notepad++.
Siehe auch dazu: KB:utf8bom
Verfasst: 28.10.2008 02:56
von Valker
ja, notepad++ nutze ich ja auch schon , wie oben geschrieben. kann mir keinen besseren vorstellen ; P
Danke wegen dem tip. Vielleicht sei noch gesagt das man OHNE BOM abspeichern sollte.
Verfasst: 28.10.2008 03:04
von 4seven
(bei mit notepad)
notepad (win32) unterscheidet sich schon eklatant von notepad++
dat plus/plus darf man dabei nicht vorenthalten
chic, das nun wieder alles geht
Verfasst: 28.10.2008 09:54
von Valker
achso, es gibt auch ein ohne ++ ? Ich hab schon das was du meinst XP
Verfasst: 03.11.2008 12:13
von id404
oh man, ich werd noch verrückt

das hier ist genau das was ich brauche. ich habs jetzt auch nach vorgaben eingebaut aber aus mir unbekannten gründen funktioniert folgendes nicht:
styles/prosilver_se/template/last_topics.html
in dieser datei ist dieser befehl eingebaut:
Code: Alles auswählen
<?php
$test = "test";
echo $test;
include("http://meinserver.de/last_topics.php");
?>
aber der gesamte code in den php-tags wird einfach ignoriert, nicht ausgeführt, verschwindet komplett.
ich habe bereits im ACP die verwendung von php in styles erlaubt und anschließend den cache-dir gelöscht, aber es bringt nix.
wenn ich die datei im browser öffne, seh ich den inhalt einfach nicht. woran könnte das denn bloß liegen?
