Seite 12 von 13
Verfasst: 19.08.2003 21:08
von stefan23
Hallöchen,
danke das hat geklappt
Vielleicht sollte man das in den Installation.txt mit einbringen , das das bei den F1-Theams so ist, damit auch evt leute wie ich damit klar kommen
LG Stefan
Verfasst: 20.08.2003 00:30
von Henne
Viele Leute, viele Styles.
Man kann nicht alle beschreiben. Aber es sollte ja bei den meisten ähnlich sein.
Verfasst: 20.08.2003 23:55
von Demon-Angel
ich hab ein nettes problem.....und zwar....
ich hab den mod eingebaut, er lief nicht....ich konnte keinerlei posts mehr senden.....ich alles runtergeschmissen da der forenbetrieb weitergehen musste und dann hab ich es auf einem leeren board ausprobiert. es funzte einwand frei.....also hab ich die geänderten files rüber kopiert und es getestet.....wenn ich eine ASIN gepostet habe wird diese auch angezeigt....allerdings kann ich keine ASIN posten! ich hab das komplette style rüber kopiert zum leeren forum, wo es ja einwandfrei läuft, und da funzt es mit dem style ebenfalls einwandfrei.......
was mach ich falsch? °~°
MfG, Dmeon-Angel
Verfasst: 04.10.2003 18:36
von Elvis
Hi
nicht schlagen weil ich das alte Thema wieder aus buddel
eingebaut habe ich denn ja nur wie krieg ich das so hin wie bei
AWSW mit das Bild dadrunter gleich zum Bestellen ?
Verfasst: 05.10.2003 08:47
von Nico Haase
Moin,
das Ding sieht ja so ganz nett aus. Aber kann ich irgendwie auch einen ganz normalen bbcode für Links benutzen? Sowas wie [amazon=1234]Amazon.de[/amazon], wodurch dann der Link zu
http://www.amazon.de/irgendwas/asin/123 ... partnerid/ gebastelt wird? Das wäre imo praktischer, gerade wenn man mehrere Bücher oä verlinken will...
mfg
Nico
Verfasst: 07.10.2003 15:24
von RogerM
AWSW hat geschrieben:Hallo,
den genauen Absatz habe ich nicht mehr gefunden, aber auch in den Anleitungen und der FAQ steht, dass Du das Bild bei Dir speichern sollst:
FAQ:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Grafik-Datei zunächst auf Ihrer Festplatte speichern. Anschliessend hinterlegen Sie die Grafik-Datei per FTP bei Ihrem Homepage-Provider. Speichern sie die Grafik dort unter genau jenem Namen, welcher auch im HTML-Code für die Grafik verwendet wird.
Die Grafik muss in jenem Order liegen, in welchen auch die HTML-Seite liegt, auf welcher diese erscheinen soll. [...]
Ich schätze nämlich mal, dass Amazon wenig begeistert wäre, wenn viele User die Bilder zu ihnen verlinken würden und so den Traffic erhöhen - das war mein Gedanke dabei

Gruß & Schönen Abend !

Zuerst einmal sorry fürs Aufwärmen, aber ich habe bisher noch keine befriedigende Antwort gefunden.
Wie AWSW hier ja zitiert hat, steht eigentlich nicht, dass man nicht auf den Amazon-Server verlinken darf, um die Bilder anzuzeigen. Es heisst nur, man sollte. Aber seit kurzem gibt es von Amazon irgendwas um mit XML und Co. einfacher sich eine Shop-Seite zu erstellen. (Für Websitebetreiber). Und da werden die Bilder auch auf dem Amazon-Server gelassen.
Kann ich also davon ausgehen, dass man problemlos auf den Amazon-Server verlinken darf, wenn gleichzeitig auch ein Link aufs Angebot von Amazon besteht. (und nicht nur das Bild von dort geholt wird). Denn im Zusammenhang mit dem Posting von Nico Haase habe ich es bei uns so umgesetzt, dass man mit BBCode die Bilder inkl. Link mit Partner-ID einfügen kann.
Verfasst: 07.10.2003 15:40
von Nico Haase
RogerM hat geschrieben:
Kann ich also davon ausgehen, dass man problemlos auf den Amazon-Server verlinken darf, wenn gleichzeitig auch ein Link aufs Angebot von Amazon besteht. (und nicht nur das Bild von dort geholt wird).
Frag doch mal bei partner{ätt}amazon.de nach...
Verfasst: 07.10.2003 15:53
von RogerM
Nico Haase hat geschrieben:RogerM hat geschrieben:
Kann ich also davon ausgehen, dass man problemlos auf den Amazon-Server verlinken darf, wenn gleichzeitig auch ein Link aufs Angebot von Amazon besteht. (und nicht nur das Bild von dort geholt wird).
Frag doch mal bei partner{ätt}amazon.de nach...
Und schlafende Hunde wecken?
Dann frag ich halt mal dort nach.
Verfasst: 07.10.2003 15:57
von Nico Haase
RogerM hat geschrieben:Nico Haase hat geschrieben:RogerM hat geschrieben:
Kann ich also davon ausgehen, dass man problemlos auf den Amazon-Server verlinken darf, wenn gleichzeitig auch ein Link aufs Angebot von Amazon besteht. (und nicht nur das Bild von dort geholt wird).
Frag doch mal bei partner{ätt}amazon.de nach...
Und schlafende Hunde wecken?

Immernoch besser als ins Haus einzubrechen und dann überraschen dich die Hunde von hinten........
Verfasst: 07.10.2003 15:57
von AWSW
@RogerM: Das kann ICH Dir nicht 100% sagen, ich bin auch kein Jurist oder AmazonProfi oder ähnliches

Aus dem Beitrag hier geht aber schon hervor, wie ich es nun für mich gelöst habe, in dem mir der Code einfach die Bilder automatisch auf den Webspace kopiert und das entspricht IMHO der gewünschten von Dir oben noch mal zitierten Vorgehensweise, dass man die Images auf den eigenen Server kopieren sollte - so wie ich das verstehe...
