Melmac hat geschrieben:Tastenplayer hat geschrieben:Beim h2.ucp-title geht es eben nicht,
Die Klasse
ucp-title
kommt in den Templatefiles nur an einer einzigen Stelle vor:
ucp-header.html
, Zeile 3 (im originalen prosilver File).
Sie wird auch nirgendwo definiert, also sollte es reichen, sie selbst selbst zu defiieren, um nur die Farbe der Schrift anzupassen =>
Einfach ein
Farbe entsprechend anpassen.
Das
h2
brauchst Du nicht mit anzuziehen: es wird ja bereits über diese Klasse formatiert

Es ist eben kein Schriftfarbe-Problem - Schriftfarbe stimmt! Es soll jedoch Schwarz unterlegt sein, dass es eben zur Navbar passt und man es besser lesen kann wegen dem Wrapbild. Irgendwie muss es ja gehen.
Hi, wenn du keinen Child-Style erstellst, kannst du in der links.css die Klassen abweichend formatieren / ergänzen.
Haha hab etwas in die color.css eingefügt sowie in die testo_modern.css. Na gut, würde dann wohl in die links.css gehören.
Ich weiss nicht, ob ich Child-Style erstellen soll oder nicht. Wollte zuerst alles in den einzelnen Dateien ändern. Habe das was ich zBsp. in der color.css nicht änderte etwas nach innen gerückt, dass ich das nachher noch weiss. Ob ich das dann nachher alles in eine Childdatei packen soll, bin unschlüssig.
Allerdings wurde es eben zu kompliziert, da einige Sachen nicht in den anderen Dateien vorhanden sind. Weshalb ich jetzt mal auch die Formatierungen in die color.css reinpackte. Müsste ich nachher eben alles rüberkopieren in die diversen Dateien. Was leider so ewig dauert.
Allerdings da ich jetzt alles in der color.css änderte, sollte demzufolge bis jetzt auch keine Fehler betreffend nicht korrekter Bezeichnungen vorhanden sein. Betonung liegt klar auf BIS JETZT!
Der Stand der Dinge:(Stress mach ich mir keinen mehr. Wollte heute morgen die Schriftfarbe der color.css kontrollieren und hatte voll den Style zerschosssen - warum auch immer. Also alles zurückgesetzt und wieder von vorne anfangen)
- color.css ist längst durch - einige wenige Sachen stimmen noch nicht - wollte also ab zur nächsten Datei. Hatte Probleme, weshalb ich jetzt wieder an der color.css bin und zBsp. Borderbreite auch dort einfügte(was logisch dann rüberkopiert werden müsste in die div. Dateien).
(ein paar wenige Sachen hat es noch in der color.css die ich nicht änderte, da ich nicht wusste ob ich die anpassen muss oder nicht. Unbekanntes eben oder von mir bisher nie benutztes.
- Header ist vorerst im ursprünglichen Zustand - müsste das Logo formatieren. Ist das Logo nicht formatiert muss damit das Headerbild korrekt angezeigt wird, die Höhe angegeben werden. Aber ich dachte ich wart mal ab, ob ich mit dem Header bleiben soll bevor ich mir die ganze Arbeit mache(Logo hat es jetzt überhaupt nicht. Das sitzt direkt auf dem Headerbild in der mitte(unbeweglich)

)
- Bis am Sonntag werde ich allerdings kaum Zeit haben mit dem Style viel weiter zu kommen! Ab nächster Woche ist Zeit eh wieder Mangelware. Also blos keinen zusätzlichen Stress hier. Klar könnte ich jetzt den Style wieder einstellen - jedoch er ist nun mal nicht fertig - etliche Änderungen befinden sich in der falschen Datei(color.css). Bringt also meiner Meinung nach nichts.
Anmerkung: der Style hat mir in der ersten Version, einiges besser gefallen. Egal, muss ja nicht hauptsächlich mir gefallen
Ausserdem muss man eben beim Style erstellen auch an Dinge denken, die nichts mit phpbb zu tun haben. So zbsp. dass ich eigentlich neue Brille kaufen müsste für solche Sachen. Das ist eben so alltäglich, dass man das gut übersehen kann. Zur korrekten Farbgebung allerdings ist meine äusserst ungünstig. Vor allem, wenn es eben um Grautöne geht(hat alledings eine Woche an Farbrumspielen gedauert, bis ich drauf gekommen bin).
Genauso wie die Platzierung meines Arbeitsplatzes(geht aber leider nicht anders).
Neben bei erwähnt das stimmt der Header auch nicht.

Hä meinst Du jetzt bei Dir
Da Vorschläge per PN gesendet und dies dann hier im Thema diskutiert werden ist es schwierig ohne eine Demo bzw. Download Hilfestellung zu geben.
Logisch, soll ja auch niemand HIlfestellung geben im jetzigen Zeitpunkt. Es bringt aber auch nichts, den Style jetzt schon wieder einzustellen. Stressen will ich auch nicht schon wieder.
Also keine Fragen mehr, bezüglich Entwicklungsstand - bezüglich Demostyle - bezüglich diesem und jenem. Wenn ich so weit bin, wird der Style wieder on sein und bis daher dürfte es noch etwas dauern. Deshalb klick ich mich vorerst jetzt hier auch aus.
@Anke
Habe mal das Bild für den Wrap-Border halbiert. Jetzt sähe der so super aus - allerdings hat er jetzt unten links und rechts wieder Naht. Mach jetzt mal die Eckenveränderung von Dir, für das erste Bild weg.
Neues Bild:
[ externes Bild ]
Code vom alten Bild:
Code: Alles auswählen
.wrap {
background-color: #3e3e3e;
background-image: url("./images/background2.jpg");
border-image: url("./images/wrap.jpg")19 round !important;
border: 25px solid #f4f4f4;
border-width: 22px;
margin: 30px auto 1px;
max-width: 1150px;
padding: 15px;
border-bottom-left-radius: 10px;
border-bottom-right-radius: 10px;
box-shadow: -9px -9px 9px #333, 12px 12px 12px #1F1F1F;
}
OT Firefox 56 war definitiv nicht okay - Modem neu gestartet - PC gereinigt - half nichts. Und jetzt ist schon wieder neues Foxi-Update zum Download bereit(56.0.1) Mal sehen - in Win7 verursachte er definitv Probleme!
Erneutes Update hat leider auch nicht das gewünschte Resultat gebracht. Ich bekomm Augenkrebs, wenn ich mit Firefox ins Internet gehe. Glaub ich wechsle jetzt doch mal zu Chrome. Aber einige Seiten werden mit dem äusserst komisch dargestellt