Seite 12 von 43
Verfasst: 28.09.2003 13:58
von Guido
testit hat geschrieben:Kleiner Hinweis noch zum Admin-Reminder:
Wenn ich das richtig sehe, wirkt sich die LÖSCH-Funktion nur auf die USER-Table aus. Werden also bswp. User gelöscht, die seit längerer Zeit inaktiv sind, werden u.U. zugehörige Einträge in anderen Tabellen nicht angepasst und müllen dort unnötig weiter die DB zu.
Gruss
Volker
Das siehst Du richtig, denn das macht die "normale" User Löschfunktion des PhpBB genau so. Wenn Du auch alles Post des Users gleich mit weghaben willst brauchst Du folgenden MOD:
Prune User Posts
Beachte aber das dann manche Threads wahrscheinlich sinnlos werden wenn sich einige posts auf was beziehen was nicht mehr da ist...
Guido
Verfasst: 28.09.2003 15:10
von testit
Nein,
das macht die normale Löschfunktion von phpBB eben NICHT so.
Genau dadurch bin ich ja darauf gekommen, dass dies in dem reminder MOD u.U. zu Ergebnissen führt, die man nicht unbedingt haben will.
Bspw. sorgt die Lösch-Funktion in phpBB dafür, dass auch nach dem Löschen eines Users später bei von ihm geposteten Beiträgen der Link auf den Poster ersetzt wird durch dessen Namen. Würde dies nicht geschehen, blieben die Autoren-Links weiterhin aktiv und der Klick auf jene würde zu einer erfolglosen Suche führen.
Gruss
Volker
Verfasst: 28.09.2003 15:58
von Guido
testit hat geschrieben:Nein,
das macht die normale Löschfunktion von phpBB eben NICHT so.
Genau dadurch bin ich ja darauf gekommen, dass dies in dem reminder MOD u.U. zu Ergebnissen führt, die man nicht unbedingt haben will.
Bspw. sorgt die Lösch-Funktion in phpBB dafür, dass auch nach dem Löschen eines Users später bei von ihm geposteten Beiträgen der Link auf den Poster ersetzt wird durch dessen Namen. Würde dies nicht geschehen, blieben die Autoren-Links weiterhin aktiv und der Klick auf jene würde zu einer erfolglosen Suche führen.
Gruss
Volker
Ich dachte Dir ging es um die Posts und die löscht das phpBB auch nicht. Der Status des Users wird einfach auf GAST gesetzt aber die Posts die er gemacht hat bleiben erhalten...
Verfasst: 28.09.2003 17:15
von gool
Leuchte hat geschrieben:du musst nichts umbenennen. so wie es da steht fügst du das in das feld bei SQL ein:
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE `phpbb_users` ADD `user_reminded` TINYINT(4) DEFAULT '0' NOT NULL
ich kriege
SQL-Befehl :
SELECT *
FROM `phpbb_users`
WHERE 1
ALTER TABLE `phpbb_users` ADD `user_reminded` TINYINT( 4 ) DEFAULT '0' NOT NULL LIMIT 0 ,
30
MySQL meldet:
You have an error in your SQL syntax near 'ALTER TABLE `phpbb_users` ADD `user_reminded` TINYINT( 4 ) DEFAULT '0' NOT' at line 4
Zurück
bin ich so blöde und habe wieder mal fehler gemacht?!
ich habe zuerst auf phpbb_user geklickt dann auch sql
Verfasst: 28.09.2003 17:22
von Chaze
gool hat geschrieben:ich habe zuerst auf phpbb_user geklickt dann auch sql
Klicke einfach auf die entsprechende Datenbank und dann direkt auf SQL.
Verfasst: 28.09.2003 18:22
von testit
Guido hat geschrieben:testit hat geschrieben:Nein,
das macht die normale Löschfunktion von phpBB eben NICHT so.
Genau dadurch bin ich ja darauf gekommen, dass dies in dem reminder MOD u.U. zu Ergebnissen führt, die man nicht unbedingt haben will.
Bspw. sorgt die Lösch-Funktion in phpBB dafür, dass auch nach dem Löschen eines Users später bei von ihm geposteten Beiträgen der Link auf den Poster ersetzt wird durch dessen Namen. Würde dies nicht geschehen, blieben die Autoren-Links weiterhin aktiv und der Klick auf jene würde zu einer erfolglosen Suche führen.
Gruss
Volker
Ich dachte Dir ging es um die Posts und die löscht das phpBB auch nicht. Der Status des Users wird einfach auf GAST gesetzt aber die Posts die er gemacht hat bleiben erhalten...
Hi,
die normale Löschfunktion von phpBB2 berücksichtigt im Gegensatz zum Reminder bspw. auch die Gruppentabellen-Einträge. Die machen ja auch keinen Sinn mehr, wenn der betreffende User nicht mehr existiert.
Man kann das Ganze auch einfach so zusammenfassen: phpBb2-Löschfunktion kümmert sich auch um die Erhaltung der referenziellen Integrität der DB.
Wie Du darauf kommst, dass der Status eines gelöschten Beitrags auf "Gast" gesetzt wird, ist mir nicht so ganz klar! Bei mir bleiben weiterhin die Namen der ursprünglichen Verfasser auch nach deren Löschung erhalten. Grund: In der Tabelle phpBB_posts gibt es neben der poster_id ein Feld post_username, das standardmässig auf Null gesetzt ist. Löscht man über die phpBB2-Löschfunktion einen User, der bereits Beiträge geschrieben hat, wird in diesem Feld der Name des Users eingetragen, da poster_id nicht mehr als Fremdschlüssel herhalten kann.
Dass o.a. Ausführungen stimmen sollten, sieht man auch daran, dass anders als bei phpBB 1.x ab phpBB2 auch problemlos User gelöscht werden können, die bereits gepostet haben. Bei 1.x gab es stets eine Verweigerungsmeldung mit dem Hinweis, dass der betreffende User nicht gelöscht werden könne, da er bereits Beiträge verfasst habe.
Gruss
Volker
Verfasst: 28.09.2003 18:49
von gool
Danke! hat jetzt geklapt...
eine frage noch! was genau heiß dass?
Prune reminded user
Remind Zero poster
Remind inactive accounts
Remind inactive user
wird es automotisch gelöscht?
Verfasst: 28.09.2003 19:17
von Chaze
Nein, automatisch wird nix gelöscht!
Prune reminded user --> Erinnerte (>3 mal) User löschen
Remind Zero poster --> User mit 0 Beiträgen erinnern
Remind inactive accounts --> User die sich noch nicht aktiviert haben erinnern
Remind inactive user --> inaktive User erinnern
Verfasst: 28.09.2003 19:49
von gool
alles klar!
danke für die hilfe!!!!
Verfasst: 28.09.2003 22:51
von Guido
testit hat geschrieben:.......Wie Du darauf kommst, dass der Status eines gelöschten Beitrags auf "Gast" gesetzt wird, ist mir nicht so ganz klar! .......
Nicht der Beitrag wird auf "Gast" gesetzt sondern der User nachdem er gelöscht wurde....bzw. dessen Status
Hier ein Beispiel (gelöschter User: Wou)
Grüße
Guido