Hallo Foris,
zwar habe ich ein phpbb 3, aber zu dem entsprechenden Artikel in der Knowledge Base "So mache ich mein Board sicher", der im Anfangsbeitrag verlinkt ist, habe ich kein entsprechendes Thema in der Abteilung des Forums für phpBB 3 gefunden. Ich hoffe also, hier ist die richtige Stelle, meine Frage zu stellen.
In dem besagten Artikel steht:
"Eventuell habt ihr auch die Möglichkeit, die config.php außerhalb des Web-Ordners abzulegen, so dass Sie nicht über eine URL zu erreichen ist (wenn Sie auch nicht per FTP zugänglich sein soll, so benötigt ihr in aller Regel die Unterstützung eures Providers). Dazu verschiebt ihr die Datei in einen Ordner außerhalb des Web-Ordners und erstellt im phpBB-Verzeichnis eine neue config.php mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
<?php
require('/directory/config.php');
?>
Dabei müsst ihr die Pfadangabe entsprechend anpassen."
Genau das möchte ich machen, die config.php außerhalb des Webs ablegen. Bei meinem Provider habe ich den FTP-Zugang so eingerichtet, daß er auf das Root-Verzeichnis zugreift, während meine Website im Verzeichnis /www liegt. Mein Forum heißt http://www.meineseite.de/forum, da liegt folglich auch die config.php . Wenn ich nun die config.php ins Wurzelverzeichnis ablegen möchte (so daß sie über den Browser nicht erreichbar ist), wie heißt dann die Pfadangabe in der neuen config.php? ich habe es mit
require ('../../config.php')
probiert, doch dann wird das Forum nicht mehr angezeigt, bzw. Müll. Was ist da verkehrt?
Bitte helft mir. Vielen Dank!
Polsprung