Seite 118 von 131
Verfasst: 19.01.2006 13:12
von larsneo
aber mag meine seite lieber nicht hier bekannt geben
...dann mag ich dir auch nicht helfen
falls du trotzdem darüber weiterdiskutieren willst, beherzige bitte wenigstens die aufforderung das in einem neuen topic zu tun.
Verfasst: 19.01.2006 13:41
von Petra20
hast ja recht, ich hör schon auf
nochmal vielen danka für deinen super revrite codes

Short URLs in append_sid()
Verfasst: 23.01.2006 17:07
von webmaster128
Hallo Leute
ich muss gestehen ich habe jetzt nicht alle 118 Seite gelesen und weiß nicht in wiefern die Frage schon behandelt wurde.
Wäre es nicht sinnvoll die Short-Urls in die append_sid() mit einzubinden?
Ich würde mal behaupten das wäre schneller als den gesamten Seiteninhalt zu cachen und dann den kompletten Inhalt zu durchsuchen
Da ich leider nicht so der Held in Sachen Pattern bin, bin ich leider noch nicht weit gekommen
Code: Alles auswählen
function append_sid($url, $non_html_amp = false)
{
global $SID;
if ( !empty($SID) && !preg_match('#sid=#', $url) )
{
$url .= ( ( strpos($url, '?') !== false ) ? ( ( $non_html_amp ) ? '&' : '&' ) : '?' ) . $SID;
}
return replace_for_mod_rewrite($url);
}
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt aber da tut er garnichts
Ich denke die replace_for_mod_rewrite() müsste dazu noch etwas geändert werden
mfG
Simon Warta
Verfasst: 23.01.2006 19:53
von larsneo
Wäre es nicht sinnvoll die Short-Urls in die append_sid() mit einzubinden?
nein - der inhalt des output-buffers ist aufgrund der globalen wirkung die bessere stelle zum ansetzen

Verfasst: 24.01.2006 11:25
von paperboy
Hallo,
erst einmal möchte ich mich bedanken für diesen tollen Mod.
Hätte jedoch noch eine Frage: ( ich hoffe sie wurde noch nicht gestellt, ist bei 120 Seiten etwas schwierig rauszufinden.

)
Und zwar wollte ich fragen ob es möglich ist die schreibweise wie in anderen Foren folgendermaßen zu gestalten:
Anstatt: http://www.domain.de/forum1.html/
hätte ich gerne:
http://www.domain.de/forumname.html bzw.
http://www.domain.de/name_des_threads.html
Natürlich die Zahlen noch mit drinnen, geht wahrscheinlich nicht ohne.
Denkt ihr sowas ist machbar? Mir als PHP Dau sind da leider die Hände gebunden.
greetz
Verfasst: 24.01.2006 11:57
von larsneo
für "sprechende" links gibt es ebenfalls mods (z.b.
*klick*) - diese zeichnen sich aber durch einen (teilweise wesentlich!) höheren ressourcenverbrauch durch zusätzliche queries aus und waren von daher für mich uninteressant (das nuforum hat mehr als 300k seitenabrufe pro tag, da kämpft man um jede einzelne querie...)
suchmaschinentechnisch haben die sprechenden links (zumindestens im nuforum) übrigens scheinbar keine auswirkungen, mein entsprechend optimiertes archiv ist nicht wirklich besser gelistet...
Verfasst: 24.01.2006 12:20
von paperboy
Vielen Dank für die info, da überlegt man sichs schon zweimal.

Für mich war eher interessant dass wenn ich über icq oder email jemanden einen Thread schicke er schon durch den titel erkennt um was es genau geht.
greetz
Verfasst: 24.01.2006 22:59
von Xwitz
@ larsneo, erst mal tolle Sache das.
Nach dem ich noch vor ein paar Tagen geschrieben habe, daß mein unoptimiertes Forum ganz gut im Index steht, habe ich gerade auf statische Links umgebaut.
Bei Punkt 1 war schon Schluß. Ich habe dann
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]
durch
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} Pfad/forums.html
RewriteRule (.*) Pfad/index.php [L]
ersetzt und die .htaccess in den root gelegt, dann ging es (komisch, andere .htaccess in Unterverzeichnissen funktionieren auch).
Sollte ich jetzt noch was beachten deswegen?
Was ich noch nicht sehe ist, wie verhindert wird, daß durch eingehende Links, weiterhin .../viewtopic.php?t=** Seiten indexiert werden. Das würde zu DC führen.
Verfasst: 24.01.2006 23:44
von IPB_Flüchtling
Xwitz hat geschrieben:Was ich noch nicht sehe ist, wie verhindert wird, daß durch eingehende Links, weiterhin .../viewtopic.php?t=** Seiten indexiert werden. Das würde zu DC führen.
Ahoi Xwitz,
jupp, dagegen kannst Du prinzipiell nur eines machen: Sperre die viewtopic.php per robots.txt! Dann landen derartige URLs (wenn sie von außen verlinkt sind) zwar auch noch im Google-Index, aber nur als "URL-Leichen" (also ohne Description), werden also nicht als duplicate content gewertet.
Andere Dateien, wie die profile.php, memberlist.php, posting.php und search.php, sollten ebenfalls via robots.txt gesperrt werden. Eine Beispiel für eine solche robots.txt-Datei findest Du auf
www.seo-phpbb.org oder hier im Forum (Suchbegriffe: short urls robots.txt)
LG, IPB_Flüchtling
Verfasst: 24.01.2006 23:51
von Xwitz
Ja, die robots.txt hatte ich schon aber bevor ich die viewtopic sperre leite ich lieber weiter (wenn es da keinen Konflikt gib, muß man schauen).
Aber ich werde erst mal schauen wieviel da überhaupt reinkommt, ist vielleicht auch nicht der Rede wert.