Seite 13 von 14
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.7
Verfasst: 24.12.2010 15:06
von Dr.Death
Hi,
da Du kein Online Forum besitzt kann ich Dir leider nicht direkt helfen.
Du hast bestimmt einen Einbaufehler in der Datei
includes/bbcodes.php gemacht. (Einbau Anleitung nicht genau gelesen und an der falschen Stelle etwas eingebaut)
Die Lösung steht übrigens 6 Beiträge über diesem Beitrag (Bitte vor Fragestellung erst das Thema durchlesen, dann ggf. noch die Boardsuche bemühen und dann erst die Frage stellen

)
Frohe Weihnachten.
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.7
Verfasst: 24.12.2010 17:40
von o0Pascal0o
Hatte 3x durchsucht nach Wörtern sogar & einmal komplett gelesen von vorn nach hinten und einmal von mittendrin nach vorne sogar. Aber diese Codeänderungsstelle war ja vorher nicht angemeckert, dass er nix sehen konnte, daher habe ich das nicht in Verbindung mit meinem Fehler gebracht.
Es läuft jetzt super, danke Dir!
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.7
Verfasst: 25.12.2010 16:29
von DetlefT
Hallo Dr. Death,
prima Mod, klappt einwandfrei (wenn man dran denkt, nur die erlaubten Unicode-Buchstaben zu verwenden)!
Ich würde die Smilies gerne gegen gif-Smilies austauschen und habe auch schon mal im ganzen Mod "png" gegen "gif" getauscht, woraufhin in der Vorschau aber nur "Bild" auftaucht (wahrscheinlich der Alt-Text). Wie zu erwarten, wäre das aber wahrscheinlich auch zu einfach gewesen.
Gibt es eine Möglichkeit, gif statt png zu verwenden?
Grüße, DetlefT
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 25.12.2010 20:05
von Dr.Death
Hallo,
nein, ausser du befasst dich selbst mit php und ersetzt in der Datei "text2schild.php" die ganzen "imagecreate" Befehle (und das ganze Drumherum) in die passenden Befehle für GIF Bilder.
Siehe dazu auch:
http://php.net/manual/de/function.image ... romgif.php
EDIT:
Update von Version 1.0.7 auf 1.0.8
- Es wurde nur die mitgelieferte MOD Version Check Datei aktualisiert.
- MOD wurde vom http://www.phpbb.com Team erneut validiert.
KOPIEREN VON:
root/adm/mods/smilie_creator_version.php
NACH:
adm/mods/smilie_creator_version.php
Wer bereits auf Version 1.0.7 aktualisiert hatte braucht nichts weiter zu unternehmen als den o.g. Kopiervorgang durchzuführen. In der Version 1.0.7 hatte ich einfach nur vergessen die passende Version Check Datei beizulegen.
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 02.01.2011 18:44
von HEADLINE
Hallo Leute,
wenn ich das Update von 1.0.6 auf 1.0.8 mache brauche ich soweit ich verstanden habe nur im ACP die zuständigen BBCodes aktualisieren und die Datei für den Versions-Check erneuern.
Wenn ich das aber mache werden alle bisher erstellten Smilie-Schilder nicht mehr angezeigt.
Gibt es einen SQL-Befehl der das behebt?
Gruß, HEADLINE
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 05.01.2011 07:52
von Dr.Death
Hallo,
leider nein.
Die bisher erstellten Smilie Schilder enthalten also nicht mehr zulässige Zeichen.
Damit die alten Schilder wieder sichtbar werden, musst du sie einzeln editieren und die nicht mehr erlaubten Zeien entfernen.
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 31.01.2011 10:46
von Piet
Konnte das auch die Ursache für mein Problem sein?
Siehe
viewtopic.php?f=86&t=213387&p=1221499#p1221499
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 31.01.2011 11:19
von HEADLINE
Genau, mit der neuen Version sind manche Zeichen nicht mehr zulässig!
Eigentlich schade, die vorherige Version gefiel mir besser.
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 31.01.2011 13:33
von Piet
Oh, das ist in der Tat schade.
Spricht was dagegen die alte Version weiter zu nutzen? Warum diese Beschränkung?
Das ganze Forum ist voll von Smilies die nun nicht mehr gehen, und ich möchte keinem Zumuten die alle zu ändern.
Re: [RELEASE] Smilie Creator 1.0.8
Verfasst: 31.01.2011 13:56
von Dr.Death
Hallo,
ihr könnt auch die alten BBCodes aus der vorherigen Version 1.0.6 nutzen.
Allerdings könnte man über XSS ggf. böswilligen Code einschleusen. Daher sollte man den neuen BBCode {INTTEXT} verwenden.
Wem das ganze egal ist, kann weiterhin mit {TEXT} arbeiten.
Mir persönlich ist es momentan nicht gelungen Schadcode einzufügen, da ich versuche nach der Token-Übergabe Schadcode herauszufiltern.
Auf phpbb.com wurde trotzdem bemängelt, das ein {TEXT} Token nicht einem <img src> zugewiesen werden darf.