Seite 13 von 34
Verfasst: 20.07.2008 03:59
von Fiessi
also dann meint ihr, phpBB3users, diese welche ich auch getestet hatte...allerdings glaube ich noch mit der alten Version also nicht die von gestern früh!
Werde es nach der Arbeit nochmals versuchen
Ist das eigentlich der gleiche link?
Verfasst: 20.07.2008 04:05
von HEADLINE
Am besten schaust Du mal in der Datenbank was für eine Prefix (phpbb_users oder phpbb3_users oder ???) Du hast. Die Tabelle gibt es ja schon!
Das Download wurde aktualisiert, also lade es Dir erneut runter und verwende die neuen Dateien & Anleitung.
Verfasst: 20.07.2008 04:09
von Fiessi
Jo wie ich oben schrieb phpBB3users, habs gerade kurz angeschaut aber wie kommt es das sie bei euch anderst aussieht?
Verfasst: 20.07.2008 04:18
von HEADLINE
Das kommt darauf an wie es angelegt wurde.......bei mir ist es nur phpbb_users......in der Anleitung von 4seven steht als Beispiel phpbb3_users ......Du musst eben den SQL-Befehl Deiner Prefix anpassen.
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE phpBB3users ADD COLUMN `user_sound_pm` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '0';
ALTER TABLE phpBB3users ADD COLUMN `user_sound_pm_file` tinyint(1) unsigned NOT NULL default '1';
Verfasst: 20.07.2008 05:37
von 4seven
Ok, habe es nun geschafft, das der Admin unter Benutzer > Username > Einstellungen den Sound des User abschalten kann (was der User aber wieder aktivieren kann). Logischerweise sehe ich dadurch auch seinen Sound-On/Off-Status. Außerdem wird mir readonly angezeigt, welchen Sound er zur Zeit aktiv hat, den ich auch sound-checken kann. Language hab ich schon geändert, muss aber noch einiges checken und uploade in den nächsten Tagen nochmal neu. Erst einmal wieder nur an die Tester.
Damit steht dann z.Z. noch das aus:
- Noch ein ACP-Optionsfeld, mit dem man die Sounds global auschalten kann (an der Stelle, wo man die Files einträgt). Das möchte ich so gestalten, das dadurch die Option im UCP gleich komplett ausgeblendet wird.
- Weiß nicht, ob es sinnvoll ist, dort, wo der Admin die Files einträgt, noch einen Soundcheck einzubauen (da der Admin ja wissen müsste, was er da einfügt). Sagt mir, ob es für euch sinnvoll wäre, dann baue ich es noch bis zum nächsten Upload ein.
- Bei dem Auswahlmenü, das den Ordnerinhalt automatisch auflistet und in die einzelnen Felder einfügt, habe ich im i.A. null Plan. Da könnte mir, bei Zeit und Lust vllt. chiana1 auf die Sprünge helfen.
Alleine die heutige Aktion, im ACP > Benutzer > Username > Einstellungen ein simples Optionsfeld zu realisieren, das dasselbe Optionsfeld bei einem einzelnen User ändert, hat mich gute 10 Std. Lehrgeld gekostet - Wollt schon ein paar mal aufgeben. Zumal dasselbe im UCP/ACP Modul vorher relativ gut ging. Naja, jetzt weiß ich wie und machs in 10 min. Dennoch, ein echter Zeitkiller das alles.
Verfasst: 20.07.2008 08:48
von chiana1
mooooooorgen....
Logischerweise sehe ich dadurch auch seinen Sound-On/Off-Status.
Darum gings mir....
- Noch ein ACP-Optionsfeld, mit dem man die Sounds global auschalten kann (an der Stelle, wo man die Files einträgt). Das möchte ich so gestalten, das dadurch die Option im UCP gleich komplett ausgeblendet wird.
Gute Idee. Jedesmal alle Sounds aus der Liste zu löschen ist auch zu umstämdlich.
- Weiß nicht, ob es sinnvoll ist, dort, wo der Admin die Files einträgt, noch einen Soundcheck einzubauen (da der Admin ja wissen müsste, was er da einfügt). Sagt mir, ob es für euch sinnvoll wäre, dann baue ich es noch bis zum nächsten Upload ein.
Nötig ist es mit Sicherheit nicht aber why not.
- Bei dem Auswahlmenü, das den Ordnerinhalt automatisch auflistet und in die einzelnen Felder einfügt, habe ich im i.A. null Plan. Da könnte mir, bei Zeit und Lust vllt. chiana1 auf die Sprünge helfen.
Ok, ich les mich mal rein. Weiß nur nicht ob ich heute oder morgen dazu komme.
Alleine die heutige Aktion, im ACP > Benutzer > Username > Einstellungen ein simples Optionsfeld zu realisieren, das dasselbe Optionsfeld bei einem einzelnen User ändert, hat mich gute 10 Std. Lehrgeld gekostet - Wollt schon ein paar mal aufgeben. Zumal dasselbe im UCP/ACP Modul vorher relativ gut ging. Naja, jetzt weiß ich wie und machs in 10 min. Dennoch, ein echter Zeitkiller das alles.
Wir glauben an Dich 4seven

Ne, echt, hast Du echt klasse gemacht und ist ja nicht verlorene Zeit das zu lernen. Wenns erstmal drin ist gehts ja auch recht einfach.
So, jetzt werd ich erstmal frühstücken....
Bis später.
Verfasst: 20.07.2008 14:08
von Fiessi
so habe nun nochmals die install neu abgearbeitet und anschliessend DB erweitert.....wieder nichts mit einem kleinen Unterschied nun habe ich wenigstens mal eine Fehlermeldung diese erscheint unter eigener Bereich-Einstellungen:
Parse error: syntax error, unexpected T_DOUBLE_ARROW in /kunden/............/........../Testboard/includes/ucp/ucp_prefs.php on line 78
Also im ACP finde ich nichts von diesem Mod trotz Cache leeren usw.
Wo müsste ich da was finden? Unter Mods?
Ich muss ja nur die Prefäx in die vorhandene Tabelle importieren und das wars oder, mal abgesehen von der install abarbeiten?
Verwendet eigentlich jemand prosilver
Verfasst: 20.07.2008 17:00
von 4seven
Code: Alles auswählen
Parse error: syntax error, unexpected T_DOUBLE_ARROW in /kunden/............/........../Testboard/includes/ucp/ucp_prefs.php on line 78
check mal die zeile 78, da fehlt am ende möglicherweise ein komma
Also im ACP finde ich nichts von diesem Mod trotz Cache leeren usw.
Wo müsste ich da was finden? Unter Mods?
ACP > Allgemein > Board-Konfiguration > Private Nachrichten
Ich muss ja nur die Prefäx in die vorhandene Tabelle importieren und das wars oder, mal abgesehen von der install abarbeiten?
Ja, mehr sollte es nicht sein. Check nochmal Punkt für Punkt.
Verwendet eigentlich jemand prosilver
Jup, pro und sub
Edit: Guck mal bitte ob die Anleitung an dieser Stelle so lautet bei dir?
Da war ein Flüchtigkeitsfehler drin
betr. ucp_prefs.php
Diesen Auszug meine ich
Code: Alles auswählen
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
if (!sizeof($error))
{
$user->optionset('popuppm', $data['popuppm']);
$sql_ary = array(
#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
'user_sound_pm' => $data['soundpm'],
'user_sound_pm_file' => $data['soundpmfile'],
Die Stelle war durchs editieren "abgeschnitten"
und sah daher so aus
Code: Alles auswählen
if (!sizeof($error))
{
$user->optionset('popuppm', $data['po
Verfasst: 20.07.2008 18:44
von HEADLINE
4seven hat geschrieben:Ok, habe es nun geschafft, das der Admin unter Benutzer > Username > Einstellungen den Sound des User abschalten kann (was der User aber wieder aktivieren kann). Logischerweise sehe ich dadurch auch seinen Sound-On/Off-Status. Außerdem wird mir readonly angezeigt, welchen Sound er zur Zeit aktiv hat, den ich auch sound-checken kann.
Zuerst mal ein fettes
Lob an Dich!
Ich bin begeistert dass das jetzt doch noch realisiert wurde! ....da man ja auch sonst alle Funktionen der User administrieren kann, ist es schön dass die Sound@PM-Funktion dann auch dabei ist!
4seven hat geschrieben:- Weiß nicht, ob es sinnvoll ist, dort, wo der Admin die Files einträgt, noch einen Soundcheck einzubauen (da der Admin ja wissen müsste, was er da einfügt). Sagt mir, ob es für euch sinnvoll wäre, dann baue ich es noch bis zum nächsten Upload ein.
Der Soundcheck für den Admin finde ich nicht wichtig, wenn es aber keine große Aktion ist kann das natürlich integriert werden.
4seven hat geschrieben:-Alleine die heutige Aktion, im ACP > Benutzer > Username > Einstellungen ein simples Optionsfeld zu realisieren, das dasselbe Optionsfeld bei einem einzelnen User ändert, hat mich gute 10 Std. Lehrgeld gekostet - Wollt schon ein paar mal aufgeben. Zumal dasselbe im UCP/ACP Modul vorher relativ gut ging. Naja, jetzt weiß ich wie und machs in 10 min. Dennoch, ein echter Zeitkiller das alles.
Nochmal danke für die Zeit die Du investierst, das "Lehrgeld" hat aber auch den Vorteil, dass Du bei zukünftigen Mods mit dieser Konstellation weist wie es geht! Hehe, ich freue mich auf neue Modifikationen von Dir!
Gruß, HEADLINE
Verfasst: 20.07.2008 19:29
von Fiessi
Es werde Tag

vielen Dank hatte noch einen Komma fehler aber den habe ich selbst ausgemacht im acp_board.php Zeile 147!
Also Fazit ACP funktioniert aber UCP habe ich nochmal ein Problem eventuell wieder ein Kommafehler(ebenfalls wieder unter einstellungen):
Parse error: syntax error, unexpected ')' in /kunden/......../......../Testboard/includes/ucp/ucp_prefs.php on line 156
allerdings konnte ich da kein fehlendes Komma ausmachen
