Seite 13 von 14

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:43
von Sandra95
Ohje hört lieber auf. :D
Ich habe gedacht das wäre einfach so dass ich vor den Link ein <!-- IF Datum von bis --> oder so schreiben und gut ist es.
Wenn das so kompliziert ist kommentiere ich das lieber aus in der overall_header.html und ändere es zu Weihnachten. :)

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:55
von Würzi
Kirk hat geschrieben:So wie ich das sehe ist das die Einstellung von wann bis wann der Kalender angezeigt wird

Code: Alles auswählen

   'S_ADVENT'         => date("m") == 12 && date ("d") < 27,
Richtig :D
Kirk hat geschrieben:Wenn man so verändern würde müste der Kalender doch bis zum 30.01 angezeigt werden

Code: Alles auswählen

   'S_ADVENT'         => date("m") == 12 && date ("d") < 31 && date("m") == 01 && date ("d") < 03,
Das wird so wohl nicht funktionieren, weil du schreibst nun, wenn Monat 12 und 01 das gleiche ist oder so ähnlich. Weiterhin brauchst du den Tag im Dez ja nicht, wenn du den ganzen Monat willst.

Ungetestet (also so ähnlich)

Code: Alles auswählen

'S_ADVENT'         => (date("m") == 12) || (date("m") == 01 && date ("d") < 04),
Also Monat 12 oder Monat 01 und Tag kleiner als 4

Alle Angaben ohne Gewähr

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 17:09
von Kirk
Wieder was dazu gelernt, danke Würzi.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 21.07.2012 12:17
von Kirk
Hallo
Muss das Thema nochmal hochholen, hab versucht mehr Türchen anzuzeigen
hab in der advnet.php folgendes geändert:
Habe dieses:

Code: Alles auswählen

	$tuer = array(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24);
durch das ersetzt:
$tuer = array(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31);
Das hier:

Code: Alles auswählen

	$pos=0;
	for ($z = 1; $z <= 4; $z++)
	{
		$kalender .= '<tr>';
		for ($s = 1; $s <= 6; $s++)
durch das ersetzt:

Code: Alles auswählen

	$pos=0;
	for ($z = 1; $z <= 5; $z++)
	{
		$kalender .= '<tr>';
		for ($s = 1; $s <= 6; $s++)
Leider werden nur 30 Türchen angezeigt, hier kann man es sich anschauen.
Hab die Größe des Hintergrundbildes noch verändert dachte es liegt daran,aber ohne Erfolg.
Die komplette advent.php hab ich in´s pastebin eingetragen.
Vielleicht kann mir jemand dabei weiter helfen.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 25.11.2012 19:09
von Sid
*Thema wieder hervorkram*

Ich habe die Mod in meinem Forum jetzt auch installiert, bin aber sehr unkreativ, was die einzelnen Türchen angeht..

Hätte da zufällig nicht jemand ein paar Seiten für mich?

*ganz lieb guck*

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 25.11.2012 19:38
von darkonia
Sid hat geschrieben:*Thema wieder hervorkram*

Ich habe die Mod in meinem Forum jetzt auch installiert, bin aber sehr unkreativ, was die einzelnen Türchen angeht..

Hätte da zufällig nicht jemand ein paar Seiten für mich?

*ganz lieb guck*
mei mach halt xmas vids dahinter oder vergebe punkte oder zeige bilder, musik etc.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 01.12.2012 13:25
von Kampf Katze
Hi,

ich habe ein sehr komisches Problem das ich mir momentan nicht ganz erklären kann.

Ich habe den Kalender auf meinem privaten Forum installiert wo ein paar Freunde von mir zugriff haben. Hier läuft der Kalender Tadellos hinsichtlich der Darstellung und ich habe nur geringfügige Änderungen in der Darstellung vorgenommen. In der style Datei z.B. nur eine andere Breite für den gesamten Kalender (1000 Pixel).

Nun habe ich den Kalender bei einem anderen Projekt hochgeladen und erlebe hier ein totales Chaos bei der Darstellung bei Verwendung der selben Dateien.
So sieht es nun aus: http://cl.ly/image/1m1o2p2Y1z1V

Ich habe auch schon versucht einfach mal die original Dateien des Mods zu benutzen, mit dem gleichen Ergebnis bei der Darstellung.

In der Tagesansicht vom Türchen wird ebenfalls das Layout total zersprengt. Bin etwas ratlos wo ich nun nachsehen kann warum das passiert, aber vielleicht hat ja hier jemand einen "Aha-Effekt" und weiß, was zu tun ist.

Und dann habe ich noch eine Frage zur Berechtigung. Ich habe hier im Thread (weiter am Anfang) gelesen das es möglich ist den Zugang für Gäste zu erlauben, ich will hingegen genau das Gegenteil... Das Gäste eben nicht darauf zugreifen können, doch sie können es. Der Versuch einen der vorhandenen phpBB Tags zu benutzen

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN -->
schlug jedenfalls fehl. Kalender ist weiterhin sichtbar.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 01.12.2012 13:37
von Miriam
Du bist aber im richtigen Template unterwegs?

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 01.12.2012 13:39
von Kampf Katze
Zu 100%

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 01.12.2012 14:16
von Kirk
Kampf Katze hat geschrieben:Und dann habe ich noch eine Frage zur Berechtigung. Ich habe hier im Thread (weiter am Anfang) gelesen das es möglich ist den Zugang für Gäste zu erlauben, ich will hingegen genau das Gegenteil... Das Gäste eben nicht darauf zugreifen können, doch sie können es.
Gäste sehen normalerweise nur den Kalender können aber nicht ein Türchen öffnen.
Wenn du verhindern willst mache folgendes:
Öffne: root/advent.php

Suche:

Code: Alles auswählen

                     if ($user->data['is_registered'])
 
Ersetze es mit:

Code: Alles auswählen

 if ($user->data['user_id'] == ANONYMOUS)
{
    login_box('', $user->lang['LOGIN_VIEWFORUM']);
}
 
Suche und entferne das hier:

Code: Alles auswählen

         else
         {
            $kalender .= '<td align="' . $p_h[rand(0, 2)] . '" valign="' . $p_v[rand(0, 2)] . '">
               <table width="60" height="60" cellspacing="0" cellpadding="0" background="' . $tuerbild . '">
                  <tr>
                     <td align="center" valign="middle"><a href="ucp.php?mode=login" ' . '" style="font-size: ' . $class_size[$class_size_rand] . 'px; ' . $class_font[rand(0, count($class_font) - 1)] . 'color: ' . $class_color[$class_color_rand] . '; ' . $class_weight[rand(0, count($class_weight) - 1)] . $class_style[rand(0, count($class_style) - 1)] . 'text-decoration: none" onmouseover="ka_over(\'a' . $pos . '\');" onmouseout="ka_out(\'a' . $pos. '\', \'' . $class_color[$class_color_rand] . '\', \'' . $class_size[$class_size_rand] . '\');">' . $tuer[$pos] . '</a></td>
                  </tr>
               </table></td>';
         }
 
Somit wird den Gäste wenn sie die advent.php aufrufen die login Box angezeigt.