Seite 13 von 26
Verfasst: 24.04.2005 19:36
von Gast210225
achso, kann man den Mod auch irgendwo Downloaden?
Verfasst: 26.04.2005 07:56
von Gast210225
Irgendwie schreibt hier keiner mehr
@BraveEagle: Weiß du was die unterschiede zwischen den 2 Mods sind?
Verfasst: 26.04.2005 08:16
von larsneo
JG hat geschrieben:Hallo,
ich möchte in meinem Forum auch gerne den Short URLs (reloaded / RFC) Mod einbauen, nur soll ich den "normalen" (ohne "(reloaded / RFC)") einbauen, oder den hier? Und gibt es irgendwelche "Nebenwirkungen"?
Danke schon mal
der 'kleine' short url mod ist quasi die grundlage - dort werden die zentralen urls in statische varianten umgeschrieben. die reloaded-variante ist der wohl bislang umfangreichste versuch, nahezu alle vorkommenden urls umzuschreiben und baut in weiten teilen auf der ersten version auf.
mit anderen worten: zuerst den kurzen mod integrieren und wenn alles funktioniert kann man auf die reloaded variante umsteigen.
die nebenwirkung ist in erster linie eine performance-einbusse - die umschreibung der urls im output-buffer kostet performance - und das rewriting auf serverebene (die .htaccess) beschäftigt sicherlich auch den webserver. ob und wenn ja inwieweit die auswirkungen spürbar sind kommt auf die jeweilige installation an.
zur vermeidung von double content empfiehlt sich übrigens (auch beim reloaded mod) noch der einsatz einer entsprechend angepassten robots.txt - eine entsprechende variante findet sich
hier
Verfasst: 26.04.2005 08:37
von Gast210225
Hallo,
ich hab hier lokal den Mod eingebaut und einen Fehler entdeckt: Wenn man einen Beitrag absendet steht immer noch "posting.php" in der Adresszeile. Ich denke ich bau gleich den "großen" Mod ein... Gibts den auch zum Downloaden, also komplett?
Verfasst: 26.04.2005 11:33
von larsneo
Wenn man einen Beitrag absendet steht immer noch "posting.php" in der Adresszeile.
die internen weiterleitunsadressen werden nicht umgeschrieben - sinn und zweck ist ja auch in erster linie die normal zugänglichen seiten für suchmaschinen zu optimieren.
Gibts den auch zum Downloaden, also komplett?
nein - aber die anpassungen sind ja auch recht einfach umzusetzen...
Verfasst: 26.04.2005 13:21
von Gast210225
Hallo,
danke! Nur eine Frage: Was ist "double content"?
Und soll ich die robots.txt aus dem post von da oben nehmen, oder die, die beim "kleinen" Short URL Mod da steht?
Verfasst: 26.04.2005 14:26
von larsneo
Nur eine Frage: Was ist "double content"?
wenn identische inhalte unter verschiedenen urls abrufbar ist (kommt innerhalb des phpbb2 leider des öfteren vor) kann google das unter umständen abstrafen.
Und soll ich die robots.txt aus dem post von da oben nehmen, oder die, die beim "kleinen" Short URL Mod da steht?
für den reloaded mod gilt die verlinkte robots.txt - für den normalen mod die dort direkt beigefügte (wobei die zugegebenermassen nicht wirklich valide ist...)
Verfasst: 26.04.2005 14:38
von Gast210225
Was heißt 'abstrafen'? Kann ich da ärger bekommen?
Verfasst: 26.04.2005 18:25
von BraveEagle
BraveEagle hat geschrieben:@ Larenso
2) Knowlege Base und Hauptfrage
Wie binde ich die nun ein?
THX für deine Hilfe
Verfasst: 26.04.2005 20:00
von larsneo
da ich selber die knowledge base nicht einsetze (und von daher auch die dahinterstehende linkstruktur nicht kenne) habe ich keine ahnung
prinzipiell sollte das zusammenspiel zwischen der rewrite-funktion für den output-buffer (in der page_header.php) und dem serverseitigen umschreiben (in der .htaccess) aber dank der vielen beispiele doch eigentlich recht klar sein, oder?