Seite 15 von 74

Verfasst: 14.04.2006 18:36
von Neo_80
Heute neuer Spammer bei mir...

Username: gwbdgfr

E-Mail: gwbdgfr@doh75.com

Verfasst: 14.04.2006 20:31
von mgutt
Danke!

*@doh75.com auf die Liste

Vergessen:
*@jetable.org auf die Liste


Weiß jemand wie die Spammer genau vorgehen?

Ich denke mal die senden das Formular von einer eigenen Website ab oder wie?

Verfasst: 15.04.2006 23:35
von Kellergeist2
Folgende Kandidaten wurden vom CBACK CrackerTracker erwischt und abgewiesen:

username=arnnold&email=arnnold%40maaaail.com&http%3A%2F%2Fwww.fdatting.newmail.ru%2Fdating.html
username=arrturr&email=arrturr%40maaaail.com&website=http%3A%2F%2Fwww.fdatting.newmail.ru%2Fadultdating.html
username=amonnstaaar&email=amonnstaaar%40maaaail.com&website=http%3A%2F%2Fwww.ftoy.newmail.ru
username=amassbur&email=amassbur%40maaaail.com&website=http%3A%2F%2Fwww.ftoy.newmail.ru%2Fchildtoy.html

Bitte @maaaail.com prüfen.

Verfasst: 15.04.2006 23:49
von mgutt
also prüft crackertracker einfach, ob im ref eine fremde website ist von der das formular gesendet wird?

Verfasst: 16.04.2006 13:31
von Kellergeist2
mgutt hat geschrieben:also prüft crackertracker einfach, ob im ref eine fremde website ist von der das formular gesendet wird?
Als Begründung für die Blockierung nennt der CrackerTracker "ctl_referer", was deine Vermutung bestätigt.

Hier noch einer mit der Mail-Adresse:
username=anasstash&email=anasstash%40maaaail.com&website=http%3A%2F%2Fwww.fdvd.newmail.ru

Verfasst: 16.04.2006 17:56
von Fuxe
Neo_80 hat geschrieben:Heute neuer Spammer bei mir...

Username: gwbdgfr

E-Mail: gwbdgfr@doh75.com

Den hab ich heute auch schon abgeschossen.... :D
Allerdings hiess er da iul@doh75.com

Gruss
Fuxe

Verfasst: 16.04.2006 19:41
von mgutt
@Fuxe

Die Namen und Emailadressen werden von den Spammer per Zufall vergeben. Soll heißen, die Emailadresse und der Name sind eigentlich unwichtig. Daher kommt es auch durch aus vor, dass ein und er selbe Spammer mehrere Hundert Accounts in einem Forum eröffnet.

@ Kellergeist2

Wenn alle Spammer so primitiv vorgehen, dann könnte man dem ganzen absolut simpel einen Riegel vorschieben. Man verpflichtet eine Post- / Getvariable von der Vorseite (dort wo bespielsweise die Regeln aufgestellt werden) und vergibt diese Variable dynamisch z.B. an Hand einer Session oder ähnlichem. Wäre das nicht eine Idee für die nächste Version von phpBB oder habe ich einen Denkfehler? Für mich hört sich das logisch und einfach an :-?

Verfasst: 17.04.2006 20:28
von Kellergeist2
@ mgutt: Du stellst in deinem ersten Beitrag ein SQL-Statement zur Verfügung, mit dem man prüfen kann, ob es schon zu spät ist ;-)

Es wäre echt klasse, wenn du auch ein SQL-Statement zur Verfügung stellst, welches die bisher bekannten Bösewichte (E-Mail und IP) in die phpbb_banlist einfügt.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank für deine bisherigen und auch zukünftigen Bemühungen, die phpBB-Gemeinde von solchen unerwünschten "Mitgliedern" freizuhalten.

Verfasst: 25.04.2006 01:11
von mgutt
*@biz-detailed.com registriert bei mir hunderte accounts, aktiviert aber keinen von diesen. kommt mir komisch vor :-?

sollte man ihn auf die liste nehmen wollen, kann das vielleicht nicht verkehrt sein.

gruß

Verfasst: 25.04.2006 02:13
von cYbercOsmOnauT
Hier eine Extraprüfung des Referers

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
includes/usercp_register.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
//
// Check and initialize some variables if needed
//

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
if ( isset($HTTP_POST_VARS['submit']))
{
  $right_ref = "http://" . $board_config['server_name'] . $board_config['script_path'] . "profile.php?mode=register&agreed=true";
  if ( strpos($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_REFERER'], $right_ref) !== 0 )
  {
    message_die(GENERAL_ERROR, "Sorry we do not want automated registrations here!");
  }
}

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
Das ist aber auch kein Allheilmittel, denn den Referer zu faken ist einfacher als Spiegeleier zu kochen. Aber damit sollten schon einige automatische Registrationen aufgehalten werden.

Viele Grüße,
Tekin