Seite 15 von 23

Verfasst: 18.10.2008 16:01
von 4seven
Das Verzeichnis hab ich in Chat um benannt.


Nein, nachträglich geht das nicht mehr. du müsstest sonst neu installieren und die datenbankeinträge wieder entfernen. bitte wieder so umbenennen, wie du es installiert hast > ajax_chat
Das Verzeichnis Chat befindet sich jetzt im selben Verzeichnis wie die Verzeichnisse "adm", "cache", "css" usw., aber im Verzeichnis "httpdocs".
befindet sich jetzt oder befand sich von anfang an?

so müsste es dann stimmen:

Code: Alles auswählen

// URL to the chat directory
if(!defined('AJAX_CHAT_URL')) {
define('AJAX_CHAT_URL', 'ajax_chat/');
}

// Path to the chat directory
if(!defined('AJAX_CHAT_PATH')) {
define('AJAX_CHAT_PATH', realpath(dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']).'ajax_chat').'/');
}

// Validate the path to the chat
if(@is_file(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php')) {

// Include Class libraries
require_once(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php');

// Initialize the chat interface
$ajaxChat = new CustomAJAXChatInterface(); 

Verfasst: 18.10.2008 16:56
von Michel_61
Also, ich habe das Verzeichnis "Chat" rüberkopiert in "httpdocs". Dann aus diesem Verzeichnis die "install.php" ausgeführt. Die Dateien editiert wie in dem thread vorgegeben.

Dann funktionierte es nicht und ich hab das Verzeichnis umbenannt in "ajax_chat". Wo du das jetzt sagst mit Datenbank....kann ja erst recht nicht funktionieren.

Ist jetzt wieder umbenannt in "Chat", so wie es bei der Ausführung der install.php war.

Hab jetzt die Sachen hinter dem Doppelpunkt rauzsgenommen und werde es nochmal testen.

So, das wäre jetzt die Fehlermeldung die ich erhalte:

function getChatInterface() { static $ajaxChat; if(!$ajaxChat) { // URL to the chat directory:http: if(!defined('AJAX_CHAT_URL')) { define('AJAX_CHAT_URL', './chat/'); } // Path to the chat directory: if(!defined('AJAX_CHAT_PATH')) { define('AJAX_CHAT_PATH', realpath(dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']).'/chat').'/'); } // Validate the path to the chat: if(@is_file(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php')) { // Include Class libraries: require_once(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php'); // Initialize the chat interface: $ajaxChat = new CustomAJAXChatInterface(); } } return $ajaxChat; } function getChatOnlineUsers() { return ($chatInterface = getChatInterface()) ? $chatInterface->getOnlineUsers() : array(); } function getChatOnlineUserIDs() { return ($chatInterface = getChatInterface()) ? $chatInterface->getOnlineUserIDs() : array(); }

Muss ich denn hinter den Doppelpunkten nichts eintragen?

if(!$ajaxChat) {
// URL to the chat directory:http:
if(!defined('AJAX_CHAT_URL')) {
define('AJAX_CHAT_URL', './chat/');
}

// Path to the chat directory:
if(!defined('AJAX_CHAT_PATH')) {
define('AJAX_CHAT_PATH', realpath(dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']).'/chat').'/');
}

// Validate the path to the chat:
if(@is_file(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php')) {

// Include Class libraries:
require_once(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php');

// Initialize the chat interface:
$ajaxChat = new CustomAJAXChatInterface();
}

In der Ruhe liegt die Kraft und nicht in der Verzweifelung!

So, habe nochmals angefangen mir alles durch zu lesen und stelle fest, das die Suchfunktion von Frontpage wohl doch nicht so gut ist.
Obigen text soll ich vor >? einfügen. Das habe ich gleich am anfang meiner function.php.
In der englischen anweisung steht noch vor diesem Zeichen, aber am E[/b]nde der Datei. Gemacht, getan und funktioniert.

Verfasst: 18.10.2008 19:42
von 4seven
Ist jetzt wieder umbenannt in "Chat", so wie es bei der Ausführung der install.php war.
Ahja, dachte wegen..
Den MOD habe ich in das Verzeichnis ajax_chat unter httpdocs kopiert
Aber nu is klar
Gemacht, getan und funktioniert.
Klasse, also gehts nun!?

Verfasst: 18.10.2008 21:52
von Michel_61
Danke 4seven, dank deiner Hilfe läuft es super, habe dann auch gleich die Anpassungen wie in den Seiten davor angenommen und durchgeführt---SUPER :grin:

Das einzige was ich jetzt noch anpassen muss ist mein Portal, da muss ich jetzt noch mal gucken wie ich den CHAT-Button eingepflegt bekomme und im Chat für die Gäste "einen" Raum frei bekomme. Die anderen sollen nur für die registrierten User sein.

Gruß, Michael

Verfasst: 19.10.2008 09:31
von Michel_61
Moin moin,

eine Frage habe ich aber noch, wenn ich mich im Chat auslogge, kommt mein Username mit dem Passwort für die SQL-Datenbank in einer Maske.

Im forum, von wo aus ich in den chat reingehe, habe ich ein anderes Passwort. Ich weiß noch nicht was den anderen Usern angezeigt wird, aber gibt es eine Möglichkeit das ab zu schalten?

Grüße, Michael

Verfasst: 29.10.2008 19:39
von Michel_61
Betrifft Sound des Chat unter FF3

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe gesucht und gefunden:

Öffne im Verzeichnis deines Chat/lib/class/AJAXChatHTTPHeader.php

in der Datei ist folgendes geschrieben:

if(isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT']) && (strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT'],'application/xhtml+xml') !== false)) {
$this->_contentType = 'application/xhtml+xml; charset='.$encoding;
} else {

$this->_contentType = 'text/html; charset='.$encoding;



lösche daraus das was in Rot markiert ist und dann ist der Sound auch unter FF3 vorhanden.

Grüße, Michael

Verfasst: 29.10.2008 23:07
von 4seven
geil, du hast die nadel im heuhaufen gefunden. klasse :grin:

Verfasst: 30.10.2008 09:15
von Michel_61
Moin moin,

noch nicht zu früh freuen, :wink: im firefox funktioniert es, von den anderen Browsern hab ich noch keine Rückmeldung. Allerdings auch noch keine negative.

Ich kann mir vorstellen das es in der Syntax irgendwo ein problem gibt, finde aber mangels kenntnisse der Prgrammiersprache den Fehler nicht.

Gruß, Michael

error installing

Verfasst: 31.10.2008 04:49
von SyzmicRecords
having a small error when i click my chat button.

XML Parsing Error: junk after document element
Location: http://www.syzmicrecords.com/forum/chat/
Line Number 1, Column 32:<b>[phpBB Debug] PHP Notice</b>: in file <b>/chat/lib/class/AJAXChatFileSystem.php</b> on line <b>15</b>: <b>file_get_contents(/chat/lib/template/loggedIn.html) [<a href='function.file-get-contents'>function.file-get-contents</a>]: failed to open stream: No such file or directory</b><br />
-------------------------------^


right now my forum is at /forum and the chat is /forum/chat

i believe the error might be from a problem in my functions.php file, but i could be wrong.

test account Tester/test123

if(!$ajaxChat) {
// URL to the chat directory:
if(!defined('AJAX_CHAT_URL')) {
define('AJAX_CHAT_URL', './chat/');
}

// Path to the chat directory:
if(!defined('AJAX_CHAT_PATH')) {
define('AJAX_CHAT_PATH', realpath(dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']).'/chat/').'/');
}

// Validate the path to the chat:
if(@is_file(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php')) {

// Include Class libraries:
require_once(AJAX_CHAT_PATH.'lib/classes.php');

// Initialize the chat interface:
$ajaxChat = new CustomAJAXChatInterface();
}

it's an amazing addition and i'd really like to get it to work so i can open the forum up for public use..

Verfasst: 09.11.2008 23:22
von Enrick
Nabend Zusammen,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin obwohl mein Anliegen eigentlich ein reines Problem mit dem Ajax-Chat von blueimp darstellt ...

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den "AJAX Chat" Schriftzug links oben im Chat richtig durch ein eigenes Logo ersetzen kann ?

"Richtig" deshalb weil mir schon klar ist, wie ich dort ein Logo als jpg einbaue - was auch funktioniert.
Dabei überdeckt allerdings die Reihe mit dem Logout-Button, Raum-, Style- und Sprache-Boxen den unteren Teil des Logos.

Was tun ?

Gruß

Mat