Seite 15 von 26
Verfasst: 27.04.2005 16:23
von easygo
JG hat geschrieben:Naja, aber ein Topic mit 30 beiträgen wär dann bei Google 31 mal gelistet...
Wage ich zu bezweifeln, aber gut! Stören würds mich herzlich wenig.
Aktualisieren ist nun mal Sache von Google & Co.
und net meine...

easy
Verfasst: 27.04.2005 16:25
von rabbit
JG hat geschrieben:wenn ich eine robots.txt mit dem Inhalt hier
Code: Alles auswählen
User-agent: msnbot
Crawl-Delay: 10
User-agent: Slurp
Crawl-Delay: 10
User-agent: Googlebot
Disallow: /*?
User-agent: *
Disallow: /nuforum/admin/
Disallow: /nuforum/album_mod/
Disallow: /nuforum/cache/
Disallow: /nuforum/db/
Disallow: /nuforum/docs/
Disallow: /nuforum/images/
Disallow: /nuforum/includes/
Disallow: /nuforum/language/
Disallow: /nuforum/mods/
Disallow: /nuforum/templates/
Disallow: /nuforum/xs_mod/
Disallow: /nuforum/album
Disallow: /nuforum/common
Disallow: /nuforum/extension
Disallow: /nuforum/faq
Disallow: /nuforum/groupcp
Disallow: /nuforum/login
Disallow: /nuforum/map
Disallow: /nuforum/memberlist
Disallow: /nuforum/modcp
Disallow: /nuforum/posting
Disallow: /nuforum/privmsg
Disallow: /nuforum/profile
Disallow: /nuforum/rating
Disallow: /nuforum/report
Disallow: /nuforum/search
Disallow: /nuforum/fpost
Disallow: /nuforum/ptopic
Disallow: /nuforum/ntopic
Disallow: /nuforum/post-
Erstelle, dann werden doch alle Beiträge nicht erkannt
JG
das
/nuforum solltest du noch rausnehmen und ggf. durch den pfad zu deinem board ersetzen.

Verfasst: 27.04.2005 16:34
von Gast210225
Ja,daran hab ich schon gedacht
Ich hab aus der .htaccess auch des map.html, album, ... raus, weil ich des net hab
Achso, ich hab den Impressum Mod. Da soll auch .html stehen, also muss ich doch in die htaccess
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/impressum\.html
RewriteRule (.*) /impressum.php [L]
einfügen, in der page_header.php unter
das hier einfügen
, dann
suchen und drunter
einfügen, oder?
Verfasst: 27.04.2005 17:25
von larsneo
wie sagt man immer so schön: versuch mach kluch

die grundidee passt aber auf alle fälle...
rdf.php und mod_rewrite
Verfasst: 29.04.2005 15:19
von rkern
hallo, ich hab versucht, den mod_rewrite auch in die rdf.php (RSS-Newsfeed) (siehe
http://www.phpbb.de/rss.php#rss_eigenesforum)einzubauen. Es werden jedoch keine URLs umgeschrieben, ich nehme an, dass die regulären Ausdrücke dafür irgendwie angepasst werden müssen, da die Links in der RSS-Ausgabe ohne Anführungszeichen stehen.
Ich hab die Anführungszeichen in den Suchausdrücken rausgenommen, aber es hilft noch nichts.
Weiss jemand Rat?
Meine gepatchte rdf.php:
Vor
einfügen:
Code: Alles auswählen
function replace_for_mod_rewrite(&$s) {
// get the correct base_url: protocoll,url,path to make sure to rewrite only internal links
if (empty($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST'])) {
$server = getenv('HTTP_HOST');
} else {
$server = $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST'];
}
// IIS sets HTTPS=off
if (isset($HTTP_SERVER_VARS['HTTPS']) && $HTTP_SERVER_VARS['HTTPS'] != 'off') {
$proto = 'https://';
} else {
$proto = 'http://';
}
// Get the name of this URI
// Start of with REQUEST_URI
if (isset($HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI'])) {
$path = $HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI'];
} else {
$path = getenv('REQUEST_URI');
}
if ((empty($path)) || (substr($path, -1, 1) == '/')) {
// REQUEST_URI was empty or pointed to a path
// Try looking at PATH_INFO
$path = getenv('PATH_INFO');
if (empty($path)) {
// No luck there either
// Try SCRIPT_NAME
if (isset($HTTP_SERVER_VARS['SCRIPT_NAME'])) {
$path = $HTTP_SERVER_VARS['SCRIPT_NAME'];
} else {
$path = getenv('SCRIPT_NAME');
}
}
}
$path = preg_replace('/[#\?].*/', '', $path);
$path = dirname($path);
if (preg_match('!^[/\\\]*$!', $path)) {
$path = '';
}
$base_url = "$proto$server$path/";
$prefix = '|(?:'.$base_url.')?';
// now that we know about the correct $prefix we can start the rewriting
$urlin =
array(
$prefix . '(?<!/)index.php\?mark=forums|',
$prefix . '(?<!/)index.php|',
$prefix . '(?<!/)index.php\?c=([0-9]*)|',
$prefix . '(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)&(?:amp;)topicdays=0&(?:amp;)start=0|',
[SNIP]
$prefix . '(?<!/)viewonline.php|',
);
$urlout = array(
'"index-mark.html"',
'"index.html"',
'"category\\1.html"',
'"forum\\1.html"',
[SNIP]
'"online.html"',
);
$s = preg_replace($urlin, $urlout, $s);
return $s;
}
replace_for_mod_rewrite($rdf);
mfg Ralph
rdf.php
Verfasst: 29.04.2005 15:41
von rkern
habs selbst noch rausgefunden:
für rdf.php müssen die regulären Ausdrücke folgende Gestalt haben:
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
$prefix . 'index.php\?mark=forums|',
$prefix . 'index.php|',
$prefix . 'index.php\?c=([0-9]*)|',
$prefix . 'viewforum.php\?f=([0-9]*)&(?:amp;)topicdays=0&(?:amp;)start=0|',
[SNIP]
$prefix . 'viewonline.php|',
);
$urlout = array(
$base_url . 'index-mark.html',
$base_url . 'index.html',
$base_url . 'category\\1.html',
$base_url . 'forum\\1.html',
[SNIP]
$base_url . 'online.html',
);
Verfasst: 03.05.2005 16:20
von TOMM!K
Wenn ich den ersten "Short URL" Mod eingebaut habe....
Soll ich mit diesem einfach weiter machen oder vorher den anderen löschen?
Verfasst: 03.05.2005 16:22
von rkern
Nicht löschen, es wird ja nur die Liste der Ersetzungen erweitert!
die sonstigen Änderungen in den php-Skripten bleiben.
mfg Ralph
Verfasst: 03.05.2005 16:23
von TOMM!K
Also einfach den Mod in diesem Topic installieren und garnicht auf den Rest achten?
Verfasst: 12.05.2005 00:47
von sts
@larsneo
SUPER MOD vielen Dank. Wie ich sehe setzt du auch im NUForum den Mod ein
http://www.phpbbhacks.com/download/566
Ist dir aufgefallen das die URL die dort eingesetzt wird folgende ist:
fpost
ein "normaler" Beitrag wird mit
ftopic
aufgerufen. Hast du hierfür auch eine Idee??