Seite 150 von 175

Verfasst: 18.02.2007 18:02
von GreJan7
Hallo,

ich habe seit über einem Jahr ein vB mit vBSEO am laufen, es ist ja kein all zu großes problem sowas zu installieren und konfigurieren.
Nun möchte ich mich mal näher mit phpBB beschäftigen, habe ein frisches phpBB2 installiert und würde gerne diesen SeoMod hier einbauen.
Da im vB durch das TMS vieles beim Mod einbau erleichtert wird, habe ich hier momentan ein paar Probleme.
Die Ergänzungen in den Dateien bekomme ich schon hin, da mein Englisch schon stark eingerostet ist, würde ich mich sehr freuen, wenn mir das hier mal einer in einer Kurzbeschreibung übersetzt, auch wenn es ein Test-Forum ist möchte ich nichts falsch machen, weil ich es bestimmt wenn es mal Content hat in live übernehme.

Code: Alles auswählen

Copy the included files:
##
##           a.) If your forum runs in the root of your domain (http://mydomain.com/index.php) you need to
##               copy the files of the folder "phpBB_in_root"
##
##           b.) If your forum runs in the folder "phpBB2" (http://mydomain.com/phpBB2/index.php) you need to
##               copy the files of the folder "phpBB_in_folder" to your root (phpBB_in_folder/*.* to
##               http://mydomain.com/*.*)
##
##           c.) If your forum runs in an other named folder (http://mydomain.com/forums/index.php etc.) you need to
##               copy the files of the folder "phpBB_in_folder" to your root (phpBB_in_folder/*.* to
##               http://mydomain.com/*.*) and change all the the given "phpBB2" to your foldername (f.e. "forums") in
##               "robots.txt" and ".htaccess"
Und was ich noch nicht so richtig raffe, was kommt jetzt genau in die htaccess rein.
ModRewrite ist bei mir on.

Danke schonmal vorab.
:oops:

Verfasst: 18.02.2007 18:35
von tick
mgutt hat geschrieben:zitat aus der readme:
change all the "viewtopic" and "viewforum" to "forward"
ok nun habe ich aber leider die Fehlermeldung das er die Seiten nicht findet. :(

Verfasst: 18.02.2007 20:42
von mgutt
@grejan7
Du musst die Dateien aus dem jeweiligen Verzeichnis nutzen. Je nachdem, ob Dein Forum in einem Verzeichnis liegt (phpBB_in_folder folder=verzeichnis z.b. domain.de/phpBB2/ sollt der ordner anders heißen, so musst du die "phpBB2" Daten in .htaccess und robots.txt ändern) oder nicht (phpBB_in_root root=hauptverzeichnis z.B. domain.de/
tick hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:zitat aus der readme:
change all the "viewtopic" and "viewforum" to "forward"
ok nun habe ich aber leider die Fehlermeldung das er die Seiten nicht findet. :(
Bitte keine zu genaue Berichterstattung ;)

Verfasst: 18.02.2007 21:03
von tick
sorry.

also
Fehler: Umleitungsfehler

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
bei dieser htacess
RewriteEngine On

<Files config.php>
Deny from all
</Files>

DirectoryIndex index.html index.htm index.php

Options +FollowSymlinks
RewriteBase /

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.rollenspiel-potsdam\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.rollenspiel-potsdam.de/$1 [L,R=301]


RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forward([0-9]*)-([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]

# SEO URL [mgutt]
RewriteRule !\.html$ - [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+)\.html$ /viewtopic.php?$1=$2 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-f([0-9]+)\.html$ /viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-c([0-9]+)\.html$ /index.php?c=$1 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-u([0-9]+)\.html$ /profile.php?mode=viewprofile&u=$1 [L]
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9_]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ $1$4?$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ viewtopic$5?$1=$2&$3=$4 [QSA,N]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-f([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ viewforum$4?f=$1&$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9_]+)\.html$ /$1.php [L]
und
Not Found
The requested URL /ftopic2082.php was not found on this server.

Apache/1.3.37 Server at www.rollenspiel-potsdam.de Port 80
bei dieser variante:
RewriteEngine On

<Files config.php>
Deny from all
</Files>

DirectoryIndex index.html index.htm index.php

Options +FollowSymlinks
RewriteBase /

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.rollenspiel-potsdam\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.rollenspiel-potsdam.de/$1 [L,R=301]


RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forward([0-9]*)-([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]

# SEO URL [mgutt]
RewriteRule !\.html$ - [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+)\.html$ /viewtopic.php?$1=$2 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-f([0-9]+)\.html$ /viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-c([0-9]+)\.html$ /index.php?c=$1 [L]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-u([0-9]+)\.html$ /profile.php?mode=viewprofile&u=$1 [L]
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9_]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ $1$4?$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ viewtopic$5?$1=$2&$3=$4 [QSA,N]
RewriteRule ^[a-z0-9-]+-f([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ viewforum$4?f=$1&$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9_]+)\.html$ /$1.php [L]

Verfasst: 18.02.2007 21:22
von mgutt

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forward([0-9]*)-([0-9]*)-s([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]
das ist falsch. forward leitet auf forward.

Wobei das wahrscheinlich nicht das Problem lösen wird. Einen andere Fehler sehe ich aber gerade nicht.

Ich denke mal Du hast versucht "ftopic2082.php" aufzurufen. Was ja nicht sein kann. Muss ja ".html" sein ;)

Gruß

Verfasst: 18.02.2007 21:32
von tick
Naja mit der alten wandelt er das ja auch um ...

aber ich will ja auch anstatt ftopic.html den titel.html haben ;) Gar keine Idee?

Verfasst: 19.02.2007 00:19
von mgutt
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

Was meinst du mit der "alten"?

Ich habe Dir gesagt, was falsch ist. Hast Du es korrigiert?

Verfasst: 19.02.2007 17:12
von tick
auf viewforum wieder ...
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-s([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forward.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]

keine Veränderung.

Verfasst: 19.02.2007 17:31
von mgutt
Warum schreibst Du eigentlich immer so abgehakt?

"keine Veränderung"

Was heißt das? viewforumX-X-sX.html leitet nicht oder in eine Fehlermeldung um?

Verfasst: 19.02.2007 17:52
von tick
Sorry.

Also er leitet wieder auf einen Umleitungsfehler um. Oder gar nicht. Auf jeden Fall diese Fehlermeldung:
Fehler: Umleitungsfehler

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.