Seite 16 von 19
Verfasst: 19.11.2008 21:22
von gn#36
Nein.
Verfasst: 19.11.2008 21:27
von 4seven
schöne klare antwort. sicherheit ist da enorm wichtig.
so weiß man, was es auf ganz gar keinen fall gibt

Verfasst: 20.11.2008 05:16
von Schattentraum
Huhu zusammen ,
ich geb zu ich hab hier nun nicht alles gelesen.
Hatte den autoupdater auf meinem testboard (was genauso ist wie das richtige) genutzt , nun funktionieren aber die meisten mods nicht mehr.
1. Gibts da ne möglichkeit das manuell auf den neusten stand zu bringen ?!
2. Muss das Update zwingend gemacht werden ?!
Also hat das sicherheitsrelevante oder einflüsse auf kommende Mods oder so?!
grüße schattii
Verfasst: 20.11.2008 08:55
von nickvergessen
Schattentraum hat geschrieben:Hatte den autoupdater auf meinem testboard (was genauso ist wie das richtige) genutzt , nun funktionieren aber die meisten mods nicht mehr.
Notier dir beim Update einfach die Konflikt-Dateien und guck danach welche MODs dort drin sind.
Nachdem Update überprüfst du dann welche Änderungen verloren gegangen sind und machst sie wieder.
Verfasst: 20.11.2008 18:34
von MartectX
Schattentraum hat geschrieben:2. Muss das Update zwingend gemacht werden ?!
Also hat das sicherheitsrelevante oder einflüsse auf kommende Mods oder so?!
Nein, aber Du verlierst den Anschluss auf alle kommenden Updates. Zudem werden neue Mods an die jeweils aktuelle Version angepasst, was in Zukunft dazu führen kann, dass Du Mods nicht mehr nutzen kannst mit 3.0.2.
Verfasst: 20.11.2008 20:44
von Kellergeist2
Habe nun auch meine beiden Foren per automatischem Update aktualisiert.
In beiden Fällen ging es einigermaßen unkompliziert.
"Einigermaßen" deshalb, weil es bei mir zahlreiche Konflikte anzeigte, welche sich bei näherer Betrachtung aber ausschließlich auf die "Versions-Zeile" im Kommentar-Teil der jeweiligen Datei beschränkten.
Hier konnte ich in allen Fällen "Neue Datei übernehmen" auswählen, da diese Dateien glücklicherweise von keinem der (wenigen) eingebauten MODs betroffen waren.
Bei meinem kleinen Forum (bei 1&1 gehostet) gab es ein kleines Problem mit der FTP-Aktualisierung. Dort wurde die language/de/acp/groups.php geleert. Da diese Datei von keinem MOD geändert wurde, konnte ich einfach die neue Originaldatei hochladen und das Problem war behoben.
Bei meinem großen Forum (bei all-inkl.com gehostet) gab es (abgesehen von den oben genannten Konflikten mit der Versionszeile) keinerlei Probleme.
Alles in allem muss ich sagen, dass es mit phpBB3.x einfacher denn je ist, sein Forum auf die aktuelle Version zu bringen.
Nein, ich bin definitiv kein PHP- oder mySQL-Spezialist!
Verfasst: 21.11.2008 04:32
von Schattentraum
nickvergessen hat geschrieben:Schattentraum hat geschrieben:Hatte den autoupdater auf meinem testboard (was genauso ist wie das richtige) genutzt , nun funktionieren aber die meisten mods nicht mehr.
Notier dir beim Update einfach die Konflikt-Dateien und guck danach welche MODs dort drin sind.
Nachdem Update überprüfst du dann welche Änderungen verloren gegangen sind und machst sie wieder.
Na da hat man ja was vor sich, besonders bei Foren mit unmengen an Mods. bei mir sinds ja eig. nur prime-links, die gallerie , user reminder , knuffel , arcade.
Naja mal schauen ob ich das doch noch hinbekomme.
MartectX hat geschrieben:Schattentraum hat geschrieben:2. Muss das Update zwingend gemacht werden ?!
Also hat das sicherheitsrelevante oder einflüsse auf kommende Mods oder so?!
Nein, aber Du verlierst den Anschluss auf alle kommenden Updates. Zudem werden neue Mods an die jeweils aktuelle Version angepasst, was in Zukunft dazu führen kann, dass Du Mods nicht mehr nutzen kannst mit 3.0.2.
Also kommt man ja doch net drum rum das Update durchzuführen wenn man da intresse dran hat das man auch zukünftig noch mods oder so einbauen möchte.
Verfasst: 21.11.2008 10:06
von limegreen
Da meine Frage bisher nicht beantwortet wurde, ich hab's jedenfalls nicht gefunden *g*, wollte ich fragen wie es nun aussieht wenn ich von phpBB 3.0.2 auf 3.0.3 update? Gehen die Mods verloren?
Edit: Okay, hat sich mittlerweile erledigt... danke.
Verfasst: 22.11.2008 21:39
von DirtyHarry
nickvergessen hat geschrieben:Nicht zu vergessen ist aber sowas:
http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/36745
Die Code-Changes sind (soweit ich weiß) immer noch nicht gern gesehen und nur teilweise supported.
Ist das im deutschen Updatepaket vom 18.11. (siehe
hier ) auch bereits enthalten? Oder muss ich da noch was tun?
Verfasst: 22.11.2008 23:54
von vbboard
also das mit der versions nummer hatte ich beim patch über die patch.exe auch... hat zwar gedauert bis ich das dann schlußendlich per hand gemacht hatte mit der versionszeile aber läuft...