Seite 16 von 26

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 04.07.2016 20:05
von franki
franki hat geschrieben:Hallo Tobi

Habe die usermap 0.2.2 in meiner Testforum installiert und bringt mir beim Aufruf eine Fehlermeldung.
usermap hat geschrieben:Auf dieser Seite konnte kein Google Maps-Element angezeigt werden. Bitte wenden Sie sich an den Websiteadministrator. Wenn Sie der Administrator dieser Website sind, überprüfen Sie die JavaScript-Konsole oder informieren Sie sich auf der folgenden Seite über die Fehlerbehebung: http://g.co/mapsJSApiErrors
Egal ob ich jetzt im ACP die Google- oder Bing Karte eingestellt habe, bei beiden kommt die Fehlermeldung.
Wenn ich Bing ausgewählt habe wird mir die Karte nach dem bestätigen der Fehlermeldung angezeigt doch bei Google nicht.

Irgendwie werde ich aus der Fehlermeldung nicht schlau :oops:
Mal nach oben schups :wink:

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 06.10.2016 16:08
von distanzcheck
Wie bekomme ich es hin das der Maker für Dinge mit in der Legende der Karte aufgeführt wird ?
lg DIrk

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 08.10.2016 17:23
von distanzcheck
Wird es noch eine Suche in der Karte nach Orte / PLZ geben ?
lg Dirk

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 13.10.2016 05:03
von Steve Wuppertal
[BTK] Tobi hat geschrieben:In der neusten Version wird OSM vom Cloudflare CDN über HTTPS geladen, die Google und Bing Karten laufen eh über SSL.

Gruß Tobi
OSM Macknick funktioniert bei mir mit SSL nicht (wird als nicht sichere Verbindung angezeigt), google schon.
Eigentlich kein Thema, allerdings können die User ja die verwendete Karte selber auswählen (google oder OSM) und sobald die OSM anwählen, gibts bei einer SSL Verbindung diese unschönen Ausrufezeichen oben im Browser.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 20.10.2016 13:57
von back4ever
Also bei mir schlägt schon die Installation fehl
habe nichts zum installieren im ACP unter "Anpassen"


edit: alles bestens !

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 25.10.2016 00:03
von tas2580
franki hat geschrieben:Egal ob ich jetzt im ACP die Google- oder Bing Karte eingestellt habe, bei beiden kommt die Fehlermeldung.
Hast du die API Keys eingetragen?
distanzcheck hat geschrieben:Wie bekomme ich es hin das der Maker für Dinge mit in der Legende der Karte aufgeführt wird ?
lg DIrk
Die Funktion wird es mit der nächsten Version geben. Zur Zeit ist das noch nicht möglich außer du trägst sie von Hand in das HTML Template ein.
distanzcheck hat geschrieben:Wird es noch eine Suche in der Karte nach Orte / PLZ geben ?
lg Dirk
Ja ist geplant, ich habe auch schon eine Idee wie man das umsetzen kann, muss es nur noch machen.
Edit:
Ist eingebaut, hier die Demo.
Steve Wuppertal hat geschrieben:OSM Macknick funktioniert bei mir mit SSL nicht (wird als nicht sichere Verbindung angezeigt), google schon.
OSM liefert die Karten nicht über HTTPS aus. Da kann man leider nichts machen außer du spendest OSM einen Server mit HTTPS der die Karten ausliefern kann oder legst sie lokal bei dir ab, das dürften aber mehrere GB an Daten sein.

Gruß Tobi

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 26.10.2016 12:39
von tracer
[BTK] Tobi hat geschrieben:
Steve Wuppertal hat geschrieben:OSM Macknick funktioniert bei mir mit SSL nicht (wird als nicht sichere Verbindung angezeigt), google schon.
OSM liefert die Karten nicht über HTTPS aus. Da kann man leider nichts machen außer du spendest OSM einen Server mit HTTPS der die Karten ausliefern kann oder legst sie lokal bei dir ab, das dürften aber mehrere GB an Daten sein.
Wie viel Traffic wäre denn bei einem öffentlichem Server zu erwarten?
So nen Cert kostet bei Comodo 30$/3Jahre, das sind Peanuts, aber ich will mir nicht eine der Kisten runterziehen.

Ein paar GB Space sollten wohl das kleinste Problem sein, jeder Dedi hat doch heute mindestens 1 TB.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 26.10.2016 14:26
von tas2580
Downloaden kannst du das mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JTileDownloader

Ich habe mal grob hochgerechnet wie viel Daten da so zu erwarten sind. Wenn ich bis Zoomstufe 15 laden möchte sind das 1331296637 Kacheln, eine Kachel hat so grob 6kb, man würde also grob 7,5TB am Speicherplatz brauchen. Statistiken über den OSM Server gibt es hier.
Man muss ja nicht gleich einen öffentlichen Server aufsetzen, aber auch wenn man die Karten nur für sich selber hosten will bräuchte man eben einen Server mit mehreren TB an Speicher, der 0815 Rootserver reicht also nicht.
Ein SSL Zertifikat ist da weniger das Problem, dank Let's Encrypt gibt es die mittlerweile kostenlos und automatisch.

Gruß Tobi

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 26.10.2016 14:34
von tracer
[BTK] Tobi hat geschrieben:Downloaden kannst du das mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JTileDownloader

Ich habe mal grob hochgerechnet wie viel Daten da so zu erwarten sind. Wenn ich bis Zoomstufe 15 laden möchte sind das 1331296637 Kacheln, eine Kachel hat so grob 6kb, man würde also grob 7,5TB am Speicherplatz brauchen. Statistiken über den OSM Server gibt es hier.
Man muss ja nicht gleich einen öffentlichen Server aufsetzen, aber auch wenn man die Karten nur für sich selber hosten will bräuchte man eben einen Server mit mehreren TB an Speicher, der 0815 Rootserver reicht also nicht.
Ein SSL Zertifikat ist da weniger das Problem, dank Let's Encrypt gibt es die mittlerweile kostenlos und automatisch.

Gruß Tobi
Danke für die Infos. Das "J" schreckt mich ja schon ab, J für Java? Der Müll gehört nicht auf Handies, und schon Recht nicht auf Server.

LE ist IMHO unbrauchbar in der jetzigen Form, aber das wäre OT.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 26.10.2016 14:41
von tas2580
Ja, das J steht für Java :(
Ich habe grad einfach mal vor die URL einer Kachel https gehängt und es funktioniert klick. Man müsste also mal schauen wie man das JS File modifizieren muss damit die Kacheln über https geladen werden.
Da ich gerade eh an der Extension bin werde ich mir das auch mal anschauen, evtl. liefert dann die nächste Version über https aus.

Edit:
Scheint zu funktionieren, siehe hier.

Gruß Tobi