Seite 156 von 175

Verfasst: 03.03.2007 17:42
von Nage
also ich habe jetzt die htaccess im root des webspaces, wo das seo mod, der config schutz und der wurm schutz drin ist. dann ist der admin ordner mit einer htaccess und passwort geschützt und die ordner wie hier beschrieben geschützt (includes etc.)

ist das falsch? weil eigentlich funzt jetzt alles, das seo und auch der schutz...

Verfasst: 03.03.2007 19:26
von mgutt
Die .htaccess hat nichts mit dem Umschreiben der Urls zu tun. Darum kümmert sich ausschließlich die sessions.php.

Ich empfehle Dir folgendes:

Deaktiviere die seo urls in der sessions.php unter SETTINGS.

Dann probierst Du weiter rum an Deiner .htaccess und rufst Dein Forum auf wie folgt:

domain.de/forum/index.html

Denn wenn die .htaccess und mod_rewrite funktioniert, dann funktioniert der Aufruf jeder Datei Deines Forums auch als .html.

Gruß
Marc

Verfasst: 03.03.2007 20:06
von Nage
@mgutt

habe das so wie beschrieben deaktiviert und kann auch dann die index.html aufrufen. also alles gut?

Verfasst: 03.03.2007 20:34
von mgutt
Naja, wenn durch den Aufruf der index.html die index.php auf geht, dann läuft doch alles.

Verfasst: 03.03.2007 21:08
von Nage
ok, möchte mich auch nochmal bei allen für die Hilfe bedanken :grin:

tolles forum...

winke
nage

Verfasst: 06.03.2007 12:52
von Patch
mhh hat das ganze schonmal jemand mit dem smilies categories mod probiert?
der scheint dann nicht mehr zu funzen oder gibt es da einen trick

Code: Alles auswählen

Not Found
The requested URL /forum/posting,mode,smilies.html&cat=3 was not found on this server.

Apache/1.3.37 Server at eisvelinchen.de Port 80

Verfasst: 06.03.2007 16:45
von mgutt
Der Mod scheint ebenfalls fehlerhaft zu sein. Die Variable "&cat=3" wird nicht per append_sid() übergeben, wie es eigentlich sein sollte.

Such die Datei in der die Url generiert wird und korrigiere sie.

Gruß
Marc

Problem mit meiner htaccess

Verfasst: 16.03.2007 20:10
von bakanahito
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner .htaccess wie es scheint. Ich habe das Forum in einem Unterordner installiert, da es Teil meiner website sein soll, die auf typo3 läuft. Da ich für die typo3 Instanz ebenfalls mod rewrite benutze, scheinen sich die beiden .htaccess Dateien zu beißen. Kopiere ich nur die .htaccess von SEO Urls in den Root, läuft das Forum wunderbar, aber die typo3 Seite nicht.
Läuft die typo3 Seite, so funktioniert das Forum nicht. Gibt es eine Möglichkeit, die Bestandteile der beiden .htaccess Dateien so zu vereinen, dass beides funktioniert?
Hier mal meine .htaccess von der typo-Seite:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|showpic\.php)/ - [L]
RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php [L]
wie bekomme ich die beiden Bestandteile denn zusammen?
Würde mich sehr über einen Tipp freuen, da ich schon ne halbe Ewigkeit dransitze.
Vielen Dank schon mal!

Verfasst: 17.03.2007 04:23
von mgutt
Wie sieht eine vollständige Typo3 Url aus?

Gruß
Marc

Verfasst: 17.03.2007 08:39
von bakanahito
Danke für Deine schnelle Antwort. Solltest Du wissen wollen, wie die URL momentan mit mod_rewrite aussieht:
www.domain.de/ordner/seite.html
ohne mod_rewrite sieht eine typo3 URL so aus:
http://domain.de/index.php?id=420
Ich kann Dir die entsprechenden Seiten auch per PM zusenden, wenn es nötig ist. Ich binde das phpbb per iframe in meine typo Seite ein, da es bis dato noch keine vernünftige Forum-Lösung für Typo gibt und wäre wirklich froh, wenn das so klappen würde.
Vielen Dank schon mal!