Ich versuche mal hier mit ein paar Problemen aufzuräumen:
Muss ich mir um mein Passwort sorgen machen, welches aus mehr als 12 Stellen besteht mit Groß-und Kleinbuchstaben, sowie Zahlen und Sonderzeichen ?

Es gibt so genannte Rainbow Tables in denen ein Reverse-Lookup einiger md5 Hashes möglich ist. Es ist natürlich nicht auszuschließen dass auch ein einigermaßen zufälliges, 12 stelliges Passwort dabei ist, die Chance bei kurzen oder "Standard" Passwörtern ist aber deutlich höher.
Was ich nicht verstehe, warum sich gerade phpBB nicht sowas antut wie den Cracker Tracker oder einen DB Schutzsystem.......und jetzt kommt mir nicht "aus Performancegründen".....im Endeffekt habe ich aber auch nur zu wenig Ahnung von Brute Force angriffen und sonnstigen Hackerzeugs.
Der Cracker Tracker kann eigentlich auch nur bekannte Lücken schließen und hilft wenn man Mods einbaut über deren Sicherheit man sich nicht sicher ist. Heuristik funktioniert auch da nur sehr rudimentär und einen 100% Schutz bietet auch sowas nicht.
Job-Sucher hat geschrieben:Was ist eigentlich mit gesperrten Usern? Weil die können die PW's ja nicht ändern...
Wenn die sich nicht einloggen können, dann andere mit geklauten Daten auch nicht. Außerdem gibt es ja immer noch die guten alten Emails für Notfälle dieser Art.
Gestern fand der Angriff auf sensibelste Daten von Usern statt, und schon mindestens ~18 Stunden später wird man darüber informiert. Aufgrund der ungenauen Zeitangabe könnten es auch locker ~42 Stunden gewesen sein. Dies ist für die Daten, um die es hier geht, Passwörter und E-Mail-Adressen, eindeutig zu lange!
So ein Angriff will auch entdeckt werden, den Zeitpunkt des Angriffs dann genauer zu bestimmen ist im Nachhinein anhand der Logs natürlich einfach.
mreuropa hat geschrieben:Warum stellen die phpbb.de Admin nicht die Version von phpbb2 auf phpbb3 um? Oder ändern zumindestens die Verschlüsselungsart? Ist dies überhaupt so einfach möglich?
Das ist beides nicht so einfach möglich. Die Verschlüsselungsart zu ändern geht nur bedingt da entweder die Wahl an Algorithmen eingeschränkt ist, da wir die Passwörter nicht kennen (und damit quasi die md5 Passwörter nur noch mal nachverschlüsseln könnten) oder aber eine Mischung aus alten und neuen Passwörtern in der DB wäre (so wie bei phpbb3 nach der Konvertierung). Zum anderen würde die Verschlüsselungsänderung die Umstellung auf phpbb3 schwierig machen da wir dann probleme mit den Passwörtern bekommen könnten. Warum wir noch nicht umgestellt haben siehe Suche, it's done when it's done.
WBCenobyte hat geschrieben:Und was bringts mir, jetzt mein Passwort zu ändern und überall sonst, wo ich es mit dem Benutzernamen verwendet habe ebenfalls?
Vielleicht wird die Datenbank ja morgen früh wieder geknackt und ich kann wieder von vorne anfangen...
Wir haben die Lücke inzwischen geschlossen (ausschließen kann man natürlich nie dass etwas übersehen wurde).
Streitereien über das eine oder andere Thema hier müssen übrigens nicht unbedingt in dem Ton ablaufen den ein paar Personen hier anschlagen. Wenn ihr euren Frust ablassen möchtet, bitte, aber wendet euch dabei nicht auf unfreundliche Weise gegen andere Benutzer. Danke.