Seite 17 von 26

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 27.10.2016 00:37
von tracer
[BTK] Tobi hat geschrieben:Ja, das J steht für Java :(
Ich habe grad einfach mal vor die URL einer Kachel https gehängt und es funktioniert klick. Man müsste also mal schauen wie man das JS File modifizieren muss damit die Kacheln über https geladen werden.
Da ich gerade eh an der Extension bin werde ich mir das auch mal anschauen, evtl. liefert dann die nächste Version über https aus.

Edit:
Scheint zu funktionieren, siehe hier.

Gruß Tobi
Ich durfte mal 2 Wochen urlaub auf Firmenkosten in Haar bei München machen, darum kenne ich Java, aber mögen tue ich es trotzdem nicht :-)

Und, ja, das sieht gut aus! :-)

Vielen Dank dafür.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 28.10.2016 18:32
von neckflo
Das mit dem https funktioniert einwandfrei mit Openstreetmaps, wenn man die Javascriptdatei auf dein eigenen Server auslagert und die Links der Scriptdatei auf https umändert damit die Karte über https aufgerufen wird.
Es müssen lediglich 9 URLs angepasst werden und die modifizierte Javascriptdatei auf dein eigenen Server gespeichert und eingebunden werden. Dann läuft auch schon alles über https.

An folgender html Datei muss was geändert werden: overall_footer_after.html
Zeile 72 von der html Datei /ext/tas2580/usermap/styles/all/template/event/overall_footer_after.html
Vorher sollte der Link der in Zeile 72 steht heruntergeladen werden (OpenstreeMaps.js) und in den Pfad "tas2580/usermap/styles/all/template/OpenStreetMap.js" gespeichert und modifiziert werden.
(Alle Links in der Openstreetmaps.js Datei sollten auf https geändert werden, welche die Karte von Openstreetmaps laden)
Am Ende muss dann nur noch der Pfad von der obengenannten Zeile 72 nach z.B https://domain.de/xxx/tas2580/usermap/s ... "></script>"
geändert werden und es wird die interne Javascript Datei geladen und https funkioniert mit der Mitgliederkarte.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 04:08
von tracer
Äh, Moment. Reden wir hier über Java oder Javascript?

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 08:59
von neckflo
tracer hat geschrieben:Äh, Moment. Reden wir hier über Java oder Javascript?
Ja ich meine natürlich Javascript. Dateiname.js

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 09:04
von tracer
neckflo hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Äh, Moment. Reden wir hier über Java oder Javascript?
Ja ich meine natürlich Javascript. Dateiname.js
Und Javascript hat ungefähr so viel mit Java gemeinsam wie PASCAL mit ADA.

Ähnliche Syntax, aber völlig andere use cases …

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 09:10
von mh254
Danke neckflo für die Aneitung zum Umstellen auf SSL, funktioniert :)

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 10:03
von tas2580
@tracer:
Ich glaube du hast da was missverstanden, das Programm das ich hier verlinkt habe ist in Java geschrieben. In der Extension kommt kein Java zum Einsatz, da ist alles JS.

@neckflo:
Statt die Datei mit tas2580/usermap/styles/all/template/OpenStreetMap.js einzubinden sollte man <!-- INCLUDEJS @tas2580_usermap/OpenStreetMap.js --> verwenden.

Gruß Tobi

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 10:06
von tracer
[BTK] Tobi hat geschrieben:@tracer:
Ich glaube du hast da was missverstanden, das Programm das ich hier verlinkt habe ist in Java geschrieben. In der Extension kommt kein Java zum Einsatz, da ist alles JS.
Ja, lief dann etwas verquer, sorry :-(

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 10:38
von neckflo
Ah super, ich wusste nicht wie ich eine lokale datei einbinden kann. Danke.

Re: [DEV] Benutzer Karte

Verfasst: 29.10.2016 14:43
von Steve Wuppertal
@[BTK] Tobi
Danke für die Info.

PS: Muss ich die Änderungen von "neckflo" duchführen oder reicht es, wenn ich auf die nächste Version der Karte warte :wink: