Seite 17 von 25

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 03.11.2021 21:29
von Mike-on-Tour
Dann ist jetzt wohl Geduld gefragt. Ich bleibe gespannt.

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 04.12.2021 16:17
von Pfiffy
Servus Mike!

Ich hab da mal eine Frage bzw. ein kleines Problem. Ich habe die EXT heute in meinem Testforum installiert und kann in den beiden Feldern

Blindkopie der Erinnerungs-Mail an:
und
Kopie der Erinnerungs-Mail an:

nichts eintragen. Also wenn ich eine E-Mail Adresse eintrage und das Eingabefeld verlasse ist der eingetragene Wert wieder weg, ergo kommt er nicht in der DB an. Trage ich die E-Mail Adresse direkt in der DB ein, dann wird sie im ACP bei den Einstellungen ebenfalls nicht angezeigt.

Hast du eine Idee dazu?

phpbb 3.3.5, PHP 7.2.34, MySQL(i) 5.7.36

Grücce
Pfiffy

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 10:35
von Cowboy of Bottrop
So, zu meinem Problem mit dem Format von Datum und Uhrzeit:

Inzwischen wurde der nächste User 2x erinnert, und in der Mail sind auch wieder die Pipes enthalten. Ich habe zwar die Standsrdvorgabe geändert, aber das betrifft ja nur neue User. Die vorhandenen haben wohl noch das alte Format eingestellt, sofern sie nicht selbst Änderungen vorgenommen haben.

Ich befürchte, an dieser Stelle muss ich damit leben, wenn die Ext das Format aus den Usereinstellungen holt.

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 12:28
von HaioPaio
Markus
Du kannst doch als Admin unter Benutzer verwalten - Einstellungen das Datumsformat eines einzelnen Benutzers ändern und speichern.

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 12:53
von Cowboy of Bottrop
Das ist soweit richtig, aber man fuscht natürlich als Admin keinem User in seinen Einstellungen rum. ;-)

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 14:40
von 69bruno
Ich würde erst mal alle Betroffenen ermitteln und das

Code: Alles auswählen

user_dateformat
aus der

Code: Alles auswählen

phpbb_users
analysieren. Dann entweder die User bitten, das Format zu ändern, oder es mit einem SQL-Statement ändern und die Betroffenen User informieren, dass dies aus technischen Gründen notwendig war. Das ist ja nun nicht wirklich etwas enorm wichtiges...

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 15:14
von Cowboy of Bottrop
Eben, es ist nichts wichtiges. Von daher kann ich damit leben, dass das Zeitformat in einer Erinnerungsmail vielleicht etwas komisch aussieht. :-)

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 15:26
von LukeWCS
Hallo
Pfiffy hat geschrieben: 04.12.2021 16:17 Also wenn ich eine E-Mail Adresse eintrage und das Eingabefeld verlasse ist der eingetragene Wert wieder weg, ergo kommt er nicht in der DB an. Trage ich die E-Mail Adresse direkt in der DB ein, dann wird sie im ACP bei den Einstellungen ebenfalls nicht angezeigt.
Das beschriebene Phänomen kann eig. nur auftreten, wenn die Namen der Formularfelder im Template und Modul nicht übereinstimmen würden. Werden denn die anderen Einstellungen der Seite gespeichert, also klemmt es nur bei den E-Mail Feldern?

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 18:15
von Pfiffy
Es wird alles gespeichert, nur die beiden E-Mail Felder zicken.

AAABER, ich hab's vorher raus gefunden. Tippe ich eine E-Mail Adresse mit einem führenden Großbuchstaben ein (Pfiffy@....), dann wird das Feld beim Verlassen geleert, ergo kann die Adresse auch nicht gespeichert werden. Verwende ich eine E-Mail Adresse bestehend aus Kleinbuchstaben (pfiffy@....), dann beibt das stehen und wird gespeichert.

Ob Mini-Bug oder nicht vermag ich nicht zu sagen, ich kann damit leben ;-)

Grücce
Pfiffy

Re: [3.2][3.3] Userreminder

Verfasst: 05.12.2021 19:39
von LukeWCS
Pfiffy hat geschrieben: 05.12.2021 18:15 AAABER, ich hab's vorher raus gefunden. Tippe ich eine E-Mail Adresse mit einem führenden Großbuchstaben ein (Pfiffy@....), dann wird das Feld beim Verlassen geleert, ergo kann die Adresse auch nicht gespeichert werden. Verwende ich eine E-Mail Adresse bestehend aus Kleinbuchstaben (pfiffy@....), dann beibt das stehen und wird gespeichert.
Aufgrund deines Funds war die Ursache ruckzuck gefunden und behoben. Zur Adress-Prüfung wird ein RegEx String benutzt, der im lokalen Teil der Adresse schlicht keine Grossbuchstaben erlaubt. Bis sich Mike das angeschaut hat, kannst du folgenden Workaround anwenden:

mot\userreminder\adm\style\admin_mot_userreminder.js

Suche nach

Code: Alles auswählen

var emailMatch = /^([a-z0-9_\.-]+)@([\da-z\.-]+)\.([a-z\.]{2,6})$/;
Ersetze durch

Code: Alles auswählen

var emailMatch = /^([a-zA-Z0-9_\.-]+)@([\da-z\.-]+)\.([a-z\.]{2,6})$/;
Danach unbedingt den Cache im ACP leeren, damit die Clients (auch deiner) das geänderte JS neu anfordern.

Es gibt offenbar E-Mail Provider bei denen die Gross/Klein-Schreibung tatsächlich eine Rolle spielt, aber das sind wohl eher "Exoten". Aber alleine deswegen sollte eine E-Mail Adresse auch mit Grossbuchstaben eingegeben werden können.