Seite 17 von 18

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 14.07.2024 16:52
von mcrema
LukeWCS hat geschrieben: 14.07.2024 16:35 Sehr schön! Ich selber habe nur 5.0.23 als letztes offizielles Installations-Paket, welches ja hier von vfrblue zur Verfügung gestellt wurde.
Deshalb hatte ich das hier geschrieben. :wink:

LukeWCS hat geschrieben: 14.07.2024 16:35Wenn es etwas dauerhaftes wäre, könnte ich das hier im Startbeitrag verlinken, nachdem ich das Paket gesichtet habe.
Am einfachsten wäre es ja, wenn jemand wen kennt, der das u.a. mit Github machen könnte, dann könnte das jedem zur Verfügung gestellt und ggf. weiterentwickelt werden. Denn die Frage ist eh, wie lange das noch funktioniert, da es unter 8.3 schon div. Fehler gibt. :roll:

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 14.07.2024 17:06
von LukeWCS
mcrema hat geschrieben: 14.07.2024 16:52 Am einfachsten wäre es ja, wenn jemand wen kennt, der das u.a. mit Github machen könnte, dann könnte das jedem zur Verfügung gestellt und ggf. weiterentwickelt werden.
Das habe ich schon im Hinterkopf als Option eingeplant. Allerdings würde ich das nur veröffentlichen, jedoch sofort das Repo in den Archiv Modus versetzen, da ich weder Zeit noch Lust habe, das Projekt fortzuführen. Ich habe schon genug Projekte um die ich mich in meiner Freizeit kümmern muss und das Limit ist längst erreicht.

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 14.07.2024 17:32
von mcrema
Dann mach das mal so, wie geschrieben... :wink:
Vielleicht kommt ja irgendwann wer um die Ecke und nimmt sich des Projekts wieder an. 8)

https://www.file-upload.net/download-15 ... 4.zip.html
Wie lange der da liegen bleibt, kann ich nicht sagen. Sichere den am besten auch lokal...


Ich habe bei GitHub 2 andere Dumper gefunden, weiß aber nicht wie sicher die sind. Einer wurde vor 2 Wochen noch aktualisiert, ein anderer letztmalig im November. :wink:

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 14.07.2024 18:42
von LukeWCS
mcrema hat geschrieben: 14.07.2024 17:32 Vielleicht kommt ja irgendwann wer um die Ecke und nimmt sich des Projekts wieder an. 8)
Diese Option stünde dann zur Verfügung, wenn ich den Source als Repo veröffentliche, ja. Ein Repo im Archiv Modus kann von niemand geändert werden und es können auch keine Pull Requests ausgeführt werden. Aber jeder kann jederzeit einen Fork davon erstellen und das ist das Ziel.
https://www.file-upload.net/download-15 ... 4.zip.html
Wie lange der da liegen bleibt, kann ich nicht sagen. Sichere den am besten auch lokal...
Zuerst mal, danke dafür! :) Ein schneller Abgleich mit meinem vorhandenen Material ist schon mal sehr vielversprechend. Sobald ich Zeit habe, werde ich das Paket genauer unter die Lupe nehmen.
Ich habe bei GitHub 2 andere Dumper gefunden, weiß aber nicht wie sicher die sind. Einer wurde vor 2 Wochen noch aktualisiert, ein anderer letztmalig im November. :wink:
Das gleiche Problem habe ich generell auch. Mir sind mehrere Forks bekannt und einer davon hat auch zumindest teilweise bereits 5.0.24 Code. Aber erstens kenne ich deren Repo Besitzer nicht (Thema Vertrauen) und zweitens gibt es bei keinem einzigen Fork einen klaren 5.0.24 Release Stand (Thema Code Historie). Darum kann ich auch keinen einzigen davon hier verlinken, das ist mir viel zu riskant.

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 15.07.2024 09:16
von mcrema
Guten Morgen... :wink:
LukeWCS hat geschrieben: 14.07.2024 18:42 Diese Option stünde dann zur Verfügung, wenn ich den Source als Repo veröffentliche, ja. Ein Repo im Archiv Modus kann von niemand geändert werden und es können auch keine Pull Requests ausgeführt werden. Aber jeder kann jederzeit einen Fork davon erstellen und das ist das Ziel.
Das reicht ja erstmal, bis sich wer bereiterklärt, das Teil weiterzuentwickeln. :wink:

LukeWCS hat geschrieben: 14.07.2024 18:42 Zuerst mal, danke dafür! :) Ein schneller Abgleich mit meinem vorhandenen Material ist schon mal sehr vielversprechend. Sobald ich Zeit habe, werde ich das Paket genauer unter die Lupe nehmen.
Bei funktioniert er bis php8.2. :wink:

LukeWCS hat geschrieben: 14.07.2024 18:42 Das gleiche Problem habe ich generell auch. Mir sind mehrere Forks bekannt und einer davon hat auch zumindest teilweise bereits 5.0.24 Code. Aber erstens kenne ich deren Repo Besitzer nicht (Thema Vertrauen) und zweitens gibt es bei keinem einzigen Fork einen klaren 5.0.24 Release Stand (Thema Code Historie). Darum kann ich auch keinen einzigen davon hier verlinken, das ist mir viel zu riskant.
Ich hatte gestern mal gesucht und bin darauf gestoßen. Aber wie Du schon sagst, man weiß nicht wer dahinter steckt :wink:

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 16.07.2024 06:59
von Dref
mcrema hat geschrieben: 15.07.2024 09:16 Bei funktioniert er bis php8.2.
Überraschend ist dann, dass Version 5.0.23 mit PHP 8.3 funktioniert

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 16.07.2024 09:44
von mcrema
Guten Morgen,

wenn ich von php8.2 auf php8.3 umschalte, erhalte ich eine Fehlermeldung. Daher nahm ich das an.

Code: Alles auswählen

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysqli_report() in .../inc/mysqli.php:281 Stack trace: #0 .../main.php(110): mod_mysqli_connect() #1 {main} thrown in .../inc/mysqli.php on line 281

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 16.07.2024 10:16
von Dref
Diese Version 5.0.24 sollte daher vergessen werden, wenn sie Version 8.3 von PHP nicht akzeptiert

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 16.07.2024 12:13
von mcrema
Ich habe heute mal beim Hoster nachgefragt was er empfiehlt. Er hat was an den PHP-Einstellungen geändert, jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr. php8.3.8 funktioniert :wink:

Re: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update [Projekt eingestellt]

Verfasst: 16.07.2024 13:13
von LuMaReMa
Wäre natürlich interessant zu erfahren, welcher Hoster es ist und was er geändert hat. Vielleicht kann man das auf andere übertragen.