Seite 17 von 57
Verfasst: 12.09.2004 21:20
von Funk
Elo hat geschrieben:@Funk
Wie aus der Meldung hervorgeht läuft die PHP-Version auf deinem Server im SAFE MODE, daher solltest Du sämtlich Pfade in den Scripten absolut und nicht relativ angeben.
hhmm - hab das mal in der attachment_mod.php an zeile 98 und 99 gemacht, worauf sich ja zeile 100 bezieht => fehlermeldung ist weg, aber dennoch "cannot query database! ... und nu?
Re: Tool: Der ForumSpy
Verfasst: 12.09.2004 21:23
von itst
xpressive hat geschrieben:Weil ich eigentlich zu bequem bin, alle Augenblicke in mein Board zu sehen, wer sich dort gerade rumtreibt, oder etwas neues gepostet hat, habe ich mir ein kleines Tool programmiert, das bei mir in einem kleinen Fenster auf dem Desktop läuft und alle paar Minuten die neuesten Threads, Antworten, Anzahl der Gäste und anwesende Mitglieder anzeigt:
Wie funktioniert denn die Datenübernahme aus dem Board in Dein Tool?
Verfasst: 12.09.2004 21:33
von Funk
ok, danke Elo !
AN ALLE, DIE DAS PROBLEM "ATTACHMENT_MOD.PHP" HABEN :
bei mir hat folgendes geholfen (mein board:
www.cadasia.de) :
attachment_mod.php zeile
96 $cache_dir = '/home/www/htdocs/cadasia.de/cache';
97 $cache_file= '/home/www/htdocs/cadasia.de/cache/attach_config.php';
statt cadasia.de schreibt ihr natürlich eureseite.de (ohne www !)
nach dem uploaden hatte ich die fehlermeldung "cannot query database" , als ich die attachment_mod.php erneut hochgeladen habe, lief es dann...
vllt klappts bei euch ja auch so!
gruss
edit: mir fällt noch ein, dass ich vor dem "cannot query database"-fehler angeblich einen fehler in zeile 352 hatte... => forumspy neu laden, dann kam der "cannot query database"-fehler... => dabei achtet darauf, das ihr am anfang das hier stehen habt: $phpBB_table_prefix = "phpbb_"; und
nicht : $phpBB_table_prefix = "$"
edit2: btw: es wäre schön, wenn man forumspy in den systray bannen könnte und das fenster aufpopt, wenn man mit der maus über das tray-icon fährt !
Re: Tool: Der ForumSpy
Verfasst: 12.09.2004 21:41
von Elo
itst hat geschrieben:Wie funktioniert denn die Datenübernahme aus dem Board in Dein Tool?
Tja, irgendwie kommt mir diese Frage bekannt vor. Hättest Du dir die Beiträge hier im Thema mal durchgelesen hättest Du dir die Frage sparen können.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=360765#360765
Verfasst: 12.09.2004 22:43
von REincarnation
Funk hat geschrieben:96 $cache_dir = '/home/www/htdocs/cadasia.de/cache';
97 $cache_file= '/home/www/htdocs/cadasia.de/cache/attach_config.php';
Bleibt nur die Frage was die Änderungen in den Zeilen für den MOD bewirken. Sie werden ja nicht sinnlos so geschrieben worden sein. Ist das nur eine Apassung vom relativen auf absoluten Pfad?
edit:
Hat bei mir funktioniert. Ich habe einen All-Inkl.com Space und die Zeilen so angepasst.
$cache_dir = $phpbb_root_path . '/www/htdocs/cvr/cache';
$cache_file = $cache_dir . '/www/htdocs/cvr/attach_config.php';
In dem Fall cvr durch Eure Angaben ersetzen.
Verfasst: 13.09.2004 00:31
von AmigaLink
Funktioniert - THX
Verfasst: 13.09.2004 01:01
von RubberDuck
Funk hat geschrieben:dabei achtet darauf, das ihr am anfang das hier stehen habt:
$phpBB_table_prefix = "phpbb_";
und nicht:
$phpBB_table_prefix = "$"
Das kann aber zum Problem werden bei Leuten die nicht "phpbb_" als Präfix haben.
Verfasst: 13.09.2004 06:02
von Dave
Was mir ganz und gar nicht gefällt ist das es auf den Internet Explorer zurückgreift

Das heißt wenn ich nen link anklicke soll er den Standart (bei mir Opera) öffnen und nicht den Internet Explorer.
Verfasst: 13.09.2004 08:28
von nehcregit
RubberDuck hat geschrieben:Funk hat geschrieben:dabei achtet darauf, das ihr am anfang das hier stehen habt:
$phpBB_table_prefix = "phpbb_";
und nicht:
$phpBB_table_prefix = "$"
Das kann aber zum Problem werden bei Leuten die nicht "phpbb_" als Präfix haben.
ähm... wofür brauch ich das eigentlich? mein board sitzt im verzeichnis "forum"... muss ich in der forumspy.php da irgendwas anpassen?
Verfasst: 13.09.2004 09:09
von xpressive
Könnt ihr mir bitte noch die URL von eurem Board geben, wenn ihr den ForumSpy benutzt? Ich möchte sie in die Liste aufnehmen, die man dann downloaden kann, um zwischen den Boards wechseln zu können (so entsteht dann eine Art Board-Ring oder Community und der ForumSpy User kann immer mal wieder hin- und herswitchen und schauen, was es interessantes in anderen Boards gibt).