Seite 19 von 32

Verfasst: 09.12.2007 09:39
von wwwthomasbauerattf
Kendoo hat geschrieben:nicht Österreich, sondern Austria, denn mit Umlauten hat diese Googlemap Geschichte noch grundsätzliche Probleme
danke, habs schon herausgefunden:

A-2224 Niedersulz

so klappt es bei jedem Ort perfekt
Also Länderkürzel und Postleitzahl davor angeben

user-map Problem mit mehreren Domains

Verfasst: 10.12.2007 10:17
von caballonegro
Guten Morgen zusammen,

ich habe mich die ganze zeit imemr über meine Probleme mit der Darstellung der User-AMp gewundert.

Des öfteren bekam ich die mEldung das ich eien Schlüssel verwende der nicht für meine URL registriert wurde. !!

Fand ich äusserst komisch, denn ich hatte meine Domain bei Google registriert.

Doch heute früh viel es mir wie Schuppen von den Augen.

Ich habe 2 Domains für meine Seite, www.domain-forum.com und www.domainforum.com

Der google KEY ist aber nur auf jene mit dem minus-zeichen registriert
Ruft man die Seite jedoch über die andere Domain auf, funzt der Menulink zur Google MAP nicht mehr.
der sieht in meiner OVERALL_HEADER so aus :
<a href="{U_USER_MAP}" title="{L_USER_MAP}">{L_USER_MAP}</a>

ein Aufruf der Art
<a href="http://www.domainforum.com{U_USER_MAP}" title="{L_USER_MAP}">{L_USER_MAP}</a>


funktioniert offenbar nicht so wirklich gut, bzw. nur bedingt, weil wohl die Sessionvariable verloren geht.

Nun kann man sich ja für jede Domain einen KEY bei GOOGLE holen.
Im user_map.php, kann man aber nur einen angeben.

Wie baut man dort nun etwas ein das der richtige Key an GOGGLE weiter gegeben wird ??

Verfasst: 10.12.2007 12:32
von Pofi
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du 1 Forum mit 2 aufgeschalteten Domains?!?

Sollte das so sein, würde ich nur eine Domain bei Google registrieren, und die andere umleiten...

Oder reden wir aneinander vorbei?



edit: Download funzt wieder

Verfasst: 11.12.2007 01:10
von caballonegro
Hallo Pofi,
genau so ist es.

Man könnte es so machen, die zweite Domain einfach auf die erste domain umleiten und den MAPKEY für die erste verwenden. Ich habe aber beide auf server..xy../html/verzeichnis-der-website/ eingestellt

Da ich es jedoch so gemacht habe wollte ich euch bitten mir zu helfen wie man das in der User_map.php vorher einfach abfragt und dann entweder den einen oder den anderen KEY verwendet .

Müsste doch gehen , oder ??

Vielen Dank

Verfasst: 11.12.2007 02:27
von caballonegro
OK,
die Lösung meines Problems lautet offenbar:

Code: Alles auswählen

switch ($_SERVER['SERVER_NAME'])
 {
case "www.mein-forum.de":
 $google_key = "abcdefghijklm";
    break;
case "www.meinforum.de":
  $google_key = "123456789012";
    break;
}
; 

Verfasst: 13.12.2007 16:36
von check-raise
´n abend

ich bekomme immer ne fehlermeldung wenn ich die daten in sql einfügen will!

im forum wird dieses mit:

SQL ERROR [ mysql4 ]

Table 'DB348399.phpbb_geocode' doesn't exist [1146]


bestätigt!

warum funkt das nicht?

Verfasst: 14.12.2007 23:05
von AgentMax
Du hast vergessen die Tabelle für den Mod in deiner SQL Datenbank anzulegen.
Logge dich in deiner Datenbank ein und führe diesen Befehl aus:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE `phpbb_geocode` (
  `user_from` varchar(100) collate utf8_bin NOT NULL default '',
  `user_lat` double NOT NULL default '0',
  `user_long` double NOT NULL default '0',
  `code_expire` int(11) unsigned NOT NULL default '0'
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;

Verfasst: 15.12.2007 12:16
von wwwthomasbauerattf
habe von rc7 auf 3.0.0 upgedadet und die user-map wird breiter als die eigene seite dargestellt, was natürlich nicht schön ausschaut... weiß jemand woran das liegen könnte

Verfasst: 17.12.2007 10:01
von Pofi
caballonegro hat geschrieben:OK,
die Lösung meines Problems lautet offenbar:
Hatte das geklappt? :-?

@ Thomas
Hast du mal einen Link zu der Map?

Verfasst: 17.12.2007 16:38
von wwwthomasbauerattf
ja hier:
http://waldviertel.xail.net/user_map.php

user: phpbb
pw: phpbb