Seite 19 von 23
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 03.04.2018 23:55
von Joyce&Luna
Das ist ja nun mal Fakt, alles DEINS
Ich habe da so eine Macke und will mich da nicht aufdrängen. Also wenn es mal zu viel ist, dann sage es mir okay?
Werde die Tage mal was mit color_mapping beschäftigen.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 00:05
von Melmac
Die
_colour_mapping.scss
wird, wenn ich mal soweit bin, obsolet werden - das ist noch die "alte" Farbsteuerung, die nur deswegen noch drin ist, weils sonst gar keine Farben im Style gäbe
Das Teil wird komplett ersetzt werden.
Ich schaue die Tage mal, ob ich den neuen Ansatz zumindest schon mal skizzieren kann - ein paar der Hinweise im anderen Topic machen mir noch etwas Kopfschmerzen.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 00:20
von Joyce&Luna
Dann mache mal ein Anfang mit dem Farben, ich wollte was ganz neu aufbauen.
Geordnet zum Beispiel nach z.B.
Colours and backgrounds for Links
,
Post body links
,
Table styles
usw.
Den Anfang haben wir ja Querbeet gemacht. Ein bisschen Ordnung muss ja sein und die wichtigsten Farben werden eben halt aufgenommen.
Wenn ich mir das so anschaue, ist das eine Heiden Arbeit
Welche Hinweise meinst du?
Edit: Werde mal die Farben in Sassysilver.scss setzen, die so allgemein verändert werden. Fange ich morgen Abend nach der Arbeit mal mit an.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 12:22
von Melmac
Menno, wenn man nicht aufpasst ...
Mache mal bitte die hier =>
viewtopic.php?f=154&t=239773&start=170#p1381438 genannten Edits an der
transform.scss
wieder rückgängig.
Die Ursache für die Darstellungsfehler lag ganz woanders - und eben an meiner Schusseligkeit
Ich hatte mir vor ein paar Wochen die
overall_header.html
geschreddert und sie durch eine Version aus einem Backup ersetzt - es war das falsche Backup: das, in dem noch ein alter Fehler drin war.
Bei
Code: Alles auswählen
<link href="{{ ROOT_PATH }}styles/prosilver/bidi.css?assets_version={{ T_ASSETS_VERSION }}" rel="stylesheet">
Code: Alles auswählen
<link href="{{ ROOT_PATH }}styles/prosilver/plupload.css?assets_version={{ T_ASSETS_VERSION }}" rel="stylesheet">
und
Code: Alles auswählen
<link href="{ROOT_PATH}styles/prosilver/tweaks.css?assets_version={{ T_ASSETS_VERSION }}" rel="stylesheet">
fehlt jedesmal das
/theme
in der Pfadangabe ...
Kein Wunder, dass deren Code nicht mehr angezogen wird ...
Der develop Branch auf GitHub ist aktualisiert.
Wenn man mal nicht alles doppelt kontrolliert ...

Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 12:46
von Joyce&Luna
Habe ich gemacht, aber es wird noch nicht richtig angezeigt, da ist noch ein Umbruch am Ende
Schau selber.
Bin erst heute Abend spät wieder da.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 12:56
von Melmac
Ich sehe da keinen Umbruch am Ende, auch nicht in dem mobilen auflösungen, sorry.
Reden wir vielleicht gerade aneinander vorbei?
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 13:01
von Joyce&Luna
Paar Minuten habe ich noch.
Nein wir reden mal nicht aneinander vorbei
Bei mir wird es so angezeigt.
[ externes Bild ]
Werde jetzt noch einmal Cache leeren, vielleicht harkt es auch nur.
Edit: bleibt so.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 13:13
von Melmac
Komisch, dieser Fehler tritt bei mir nicht auf ... *hmmm*
Das hier
Code: Alles auswählen
table.fixed-width-table {
table-layout: inherit;
}
.attach-controls {
float: right;
}
hattest Du komplett rausgenommen, oder?
Mein Screenshot stammt aus der gleichen "Quelle", also sollten die Anzeigen eigentlich auch identisch sein.
Welchen Browser hast Du?
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 21:05
von Joyce&Luna
Ja habe ich entfernt.
Ich benutze den Vivaldi, habe jetzt mal FF, Chrome und IE probiert. Nur in FF wird es richtig angezeigt.
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Verfasst: 04.04.2018 21:55
von Melmac
Das treibt mich noch in den Wahnsinn ...
Dann halt nochmals in die
_transform.scss
folgendes einfügen:
Jetzt funktioniert es, zumindest in meinen Testumgebungen, auch mit den Browsern, die gerne mal eigene Wege gehen:
Chrome & Opera (jeweils die aktuellste Version)
IE 11 & Edge (ebenfalls die aktuellsten Versionen)
Bitte mich jetzt nicht fragen, woran genau dies jetzt gehangen hat - einen anderen Workaround als den genannten habe ich noch nicht finden können.