APPELL: Fertig-Hoster ins Profil!

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

Jan500 hat geschrieben:hi

schonmal ein Anfang :-P aber man sollte bei den Nachteiulen der forenhoster hinzufügen, dass die meisten (eigentlich alle) keine db backups rausgeben und auch nicht immer die backup funktion im forum eingebaut ist bzw entfernt wurde.....

außerdem sollte man in den KB eintrag noch schreiben, wie man erkennt, dass man bei einem forenhoster ist, ich hab es schon oft erlebt, das die user garnicht wissen, das sie bei einen forenhoster sind bzw was das ist daher ja auch die fragen hier....

Jan
Ich habe es mal bei mir ediert. Könnt ja an meinem geschriebenen rumbasteln, bis es gut ist ;).
Ich wüsste jetzt aber auch net wie ich es beschreiben soll, wie man diese erkennt.
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ein bisschen überarbeitet:

Code: Alles auswählen

phpBB vs Fertigforenhoster

Dieser Artikel beschreibt, welche Vor- und Nachteile ein selbst installiertes phpBB und Fertighoster mit sich bringen.

[b]Fertigforenhoster:[/b]
Hier registrierst du dich und du bekommst ein fertiges phpBB. Du kannst dort ein paar kleinere Sachen einstellen, hast aber keinen FTP-Zugriff, den du dazu brauchst, um Modifikationen aus der [url=http://www.phpbb.de/moddb/]phpBB.de MOD-Datenbank[/url] oder einer anderen MOD-Datenbank einbauen zu können. Ein weiterer Nachteil wäre noch, dass du kein BackUp machen kannst, wenn also dein Forum aus irgendwelchen Gründen kaputt gehen sollte, hast du keine Sicherung, also sind alle Beiträge usw. weg. Der Support für solche Foren sollte vom Anbieter selbst gestellt werden, hier auf phpBB.de kann euch niemand Support für ein Fertigforum bieten.

Zusammengefasst:
Du bekommst ein fertiges Forum, kannst deine Foren einrichten und Einstellungen vornehmen, kannst aber keiner Modifikationen einbauen.


[b]selbst installiertes phpBB:[/b]
Hier installierst du alles selbst (Informationen zur Installation etc. [URL=http://www.phpbb.de/doku/kb/rubrik.php]Knowledge Base Index[/URL]). Der Vorteil daran ist, dass du Modifikationen an der Forensoftware vornehmen kannst, die es zum Beispiel in der [url=http://www.phpbb.de/moddb/]phpBB MOD-Datenbank[/url] gibt. Solange du das Copyright aus dem Footer deines Forums nicht entfernst, erhälst du hier außerdem Support zu deinem Forum.

Zusammengefasst:
Du kannst viel mehr machen, hast aber auch mehr Arbeit damit. Sieht aber in jeden Fall besser aus und man lernt etwas dabei. 
Allgemein fände ich unter den beiden "Zusammengefasst"-Punkten eine Auflistung mit
  • o.Ä. ganz passend. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Christian_W hat geschrieben:*vorsichtigeinenschrittzurückmachundaufmannezeig* :P

Gruß Christian
Prinzipiell gerne, aber bis Ende November hab' ich noch so viel RealLive-Kram um die Ohren, dass ich da nicht zu kommen würde :-(

und wie ich sehe, habe sich ja schon einige bemüht :D
jetzt muss nur noch delegiert werden, wer aus dem ganzen eine "offizielle" Version zusammenschustert :roll:

So long,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

phpBB vs Fertigforenhoster

Dieser Artikel beschreibt, welche Vor- und Nachteile ein selbst installiertes phpBB und Fertighoster mit sich bringen.

Fertigforenhoster:
Hier registrierst du dich und du bekommst ein fertiges phpBB. Du kannst dort ein paar kleinere Sachen einstellen, hast aber keinen FTP-Zugriff, den du dazu brauchst, um Modifikationen aus der phpBB.de MOD-Datenbank oder einer anderen MOD-Datenbank einbauen zu können. Ein weiterer Nachteil wäre noch, dass du kein BackUp machen kannst, wenn also dein Forum aus irgendwelchen Gründen kaputt gehen sollte, hast du keine Sicherung, also sind alle Beiträge usw. weg. Der Support für solche Foren sollte vom Anbieter selbst gestellt werden, hier auf phpBB.de kann euch niemand Support für ein Fertigforum bieten.

Zusammengefasst:
  • Fertiges Forum
  • Kein BackUp möglich
  • Kein Zugriff auf FTP = Kein Mod/Template einbau
  • Wenig Arbeit
  • Kein Support auf phpbb.de
  • Kostenlos

Selbst installiertes phpBB:
Hier installierst du alles selbst (Informationen zur Installation etc. Knowledge Base Index). Der Vorteil daran ist, dass du Modifikationen an der Forensoftware vornehmen kannst, die es zum Beispiel in der phpBB MOD-Datenbank gibt. Solange du das Copyright aus dem Footer deines Forums nicht entfernst, erhälst du hier außerdem Support zu deinem Forum.

Zusammengefasst:
  • Selbst installieren und einstellen
  • Brauchst einen eigenen Webspace (kostenlos oder kostenpflichtig)
  • Kannst beliebig viele Mods/Hacks und Templates einbauen
  • Du bekommst Support auf phpbb.de
  • Du kannste BackUp´s machen
  • Kannst dein phpbb deinen Ansprüchen umgestalten
  • Ist ebenfalls kostenlos

Habe auch daran gebastelt.
Zuletzt geändert von spritzpistole am 06.11.2005 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Zwei kleine Sachen:
Brauchst einen eigenen Server (kostenlos oder kostenpflichtig)
eher Webspace... :wink:
Kostenlos (sowie phpbb)
Kostenlos (wie auch phpBB)

Evtl. sollte man in den Texten auch wirklich alle Argumente erwähnen und näher erklären, die in den Zusammenfassungen aufgelistet werden.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

S2B hat geschrieben:Zwei kleine Sachen:
Brauchst einen eigenen Server (kostenlos oder kostenpflichtig)
eher Webspace... :wink:
Kostenlos (sowie phpbb)
Kostenlos (wie auch phpBB)

Evtl. sollte man in den Texten auch wirklich alle Argumente erwähnen und näher erklären, die in den Zusammenfassungen aufgelistet werden.
1. Ich habe mal die zwei Fehler ediert.

2. Ich wüsste nicht, welche Argumente man noch umschreiben müsste, den Rest findest du ja auch in der Dokumentation oder?

:cookie:
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

spritzpistole hat geschrieben:2. Ich wüsste nicht, welche Argumente man noch umschreiben müsste, den Rest findest du ja auch in der Dokumentation oder?
OK, das stimmt schon. Es sieht nur ein bisschen seltsam aus, wenn der laufende Text kürzer wie die Zusammenfassung ist, aber ist ja auch nicht so wichtig. :P
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Fundus
Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: 29.03.2004 21:22

Beitrag von Fundus »

schreibt mal noch bitte einer um updates muss man sich selbst kümmern mit rein, sonst sieht das so nach heile welt aus :lol:

wobei ja auch schon der eine oder andere forenhoster federn lassen musste weil er es verpannt hat :-?
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

phpBB vs Fertigforenhoster

Dieser Artikel beschreibt, welche Vor- und Nachteile ein selbst installiertes phpBB und Fertighoster mit sich bringen.

Fertigforenhoster:
Hier registrierst du dich und du bekommst ein fertiges phpBB. Du kannst dort ein paar kleinere Sachen einstellen, hast aber keinen FTP-Zugriff, den du dazu brauchst, um Modifikationen aus der phpBB.de MOD-Datenbank oder einer anderen MOD-Datenbank einbauen zu können. Ein weiterer Nachteil wäre noch, dass du kein BackUp machen kannst, wenn also dein Forum aus irgendwelchen Gründen kaputt gehen sollte, hast du keine Sicherung, also sind alle Beiträge usw. weg. Der Support für solche Foren sollte vom Anbieter selbst gestellt werden, hier auf phpBB.de kann euch niemand Support für ein Fertigforum bieten.

Zusammengefasst:
  • Fertiges Forum
  • Kein BackUp möglich
  • Kein Zugriff auf FTP = Kein Mod/Template einbau
  • Wenig Arbeit
  • Kein Support auf phpbb.de
  • Kostenlos

Selbst installiertes phpBB:
Hier installierst du alles selbst (Informationen zur Installation etc. Knowledge Base Index). Der Vorteil daran ist, dass du Modifikationen an der Forensoftware vornehmen kannst, die es zum Beispiel in der phpBB MOD-Datenbank gibt. Solange du das Copyright aus dem Footer deines Forums nicht entfernst, erhälst du hier außerdem Support zu deinem Forum.

Zusammengefasst:
  • Selbst installieren und einstellen
  • Brauchst einen eigenen Webspace (kostenlos oder kostenpflichtig)
  • Kannst beliebig viele Mods/Hacks und Templates einbauen
  • Du bekommst Support auf phpbb.de
  • Du kannste BackUp´s machen
  • Kannst dein phpbb deinen Ansprüchen umgestalten
  • Ist ebenfalls kostenlos
  • Updates müssen selbstständig aufgespielt werden, um das Board auf dem neusten Stand zu halten

Update: 12:56 Uhr
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
Luminoire
Mitglied
Beiträge: 837
Registriert: 12.08.2005 20:52
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Luminoire »

Antworten

Zurück zu „Community Talk“