Verfasst: 09.12.2005 20:23
Hallo Fähnchen,
danke für die Bekanntgabe der IP!
@alle: Wenn Ihr Probleme mit Spammern habt, veröffentlicht doch auch deren IPs! Erstellen wir eine Liste!
Auf diese Weise könnte man nach einer kurzen Überprüfung, z.B. mit whois.sc, deren IPs auch gleich vorsorglich sperren! Um den Spammer zu sperren, der Fähnchen belästigt hat, braucht Ihr in Eure .htaccess (Beispiel siehe oben) nur folgende Zeile hinzufügen:
Hier ein interessanter Beitrag, wie das Spam-Problem ebenfalls in den Griff bekommen werden könnte: http://www.abakus-internet-marketing.de ... tml#172256 Habe es aber noch nicht selbst probiert - vor allem, weil meine php-Kenntnisse dafür noch nicht so ganz ausreichen.
LG, IPB_Flüchtling
danke für die Bekanntgabe der IP!
@alle: Wenn Ihr Probleme mit Spammern habt, veröffentlicht doch auch deren IPs! Erstellen wir eine Liste!
Auf diese Weise könnte man nach einer kurzen Überprüfung, z.B. mit whois.sc, deren IPs auch gleich vorsorglich sperren! Um den Spammer zu sperren, der Fähnchen belästigt hat, braucht Ihr in Eure .htaccess (Beispiel siehe oben) nur folgende Zeile hinzufügen:
(Um den ganzen IP-Bereich zu sperren, lasst einfach die letzten Ziffern weg: deny from 85.99.234 Auf diese Weise besteht dann aber eine, wenn auch geringe, Gefahr, dass Ihr auch "normale" User aussperren könntet.)# blocken nach IP Bereichen
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from 195.166.237
deny from 80.77.86
deny from 85.99.234.62
deny from 69.36.190.175
deny from 212.227.83.69
allow from all
</Limit>
Hier ein interessanter Beitrag, wie das Spam-Problem ebenfalls in den Griff bekommen werden könnte: http://www.abakus-internet-marketing.de ... tml#172256 Habe es aber noch nicht selbst probiert - vor allem, weil meine php-Kenntnisse dafür noch nicht so ganz ausreichen.
LG, IPB_Flüchtling