Seite 3 von 74

Verfasst: 09.12.2005 20:23
von IPB_Flüchtling
Hallo Fähnchen,

danke für die Bekanntgabe der IP!

@alle: Wenn Ihr Probleme mit Spammern habt, veröffentlicht doch auch deren IPs! Erstellen wir eine Liste!

Auf diese Weise könnte man nach einer kurzen Überprüfung, z.B. mit whois.sc, deren IPs auch gleich vorsorglich sperren! Um den Spammer zu sperren, der Fähnchen belästigt hat, braucht Ihr in Eure .htaccess (Beispiel siehe oben) nur folgende Zeile hinzufügen:
# blocken nach IP Bereichen
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from 195.166.237
deny from 80.77.86
deny from 85.99.234.62
deny from 69.36.190.175
deny from 212.227.83.69
allow from all
</Limit>
(Um den ganzen IP-Bereich zu sperren, lasst einfach die letzten Ziffern weg: deny from 85.99.234 Auf diese Weise besteht dann aber eine, wenn auch geringe, Gefahr, dass Ihr auch "normale" User aussperren könntet.)

Hier ein interessanter Beitrag, wie das Spam-Problem ebenfalls in den Griff bekommen werden könnte: http://www.abakus-internet-marketing.de ... tml#172256 Habe es aber noch nicht selbst probiert - vor allem, weil meine php-Kenntnisse dafür noch nicht so ganz ausreichen.

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 13.12.2005 10:19
von mgutt
Hi,

ich werde den 1. Beitrag schnellstmöglich anpassen.

Wieder ein neuer Spammer (also neuer Hostname):

@net-search.org

IP-Adressen:
200.21.21.93
193.136.157.2

Könnte die IP-Adressen gerade jemand prüfen ;)

Dann können wir die dann auch aufnehmen.

Verfasst: 13.12.2005 11:30
von Dr.Death
200.21.21.93 laut whois.sc blacklisted.
193.136.157.2 laut whois.sc blacklisted.

Verfasst: 13.12.2005 23:01
von mgutt
ok, damit dann auch hinzugefügt.

ich werde demnächst noch einen mod hinzufügen, der weblinks über ein script routet, so dass die angabe der www adresse keinen backlink erzeugt.

Verfasst: 14.12.2005 00:03
von IPB_Flüchtling
@mgutt:

So ein Script gibt es schon. Nennt sich outpound.pl und ist z.B. bei www.abakus-internet-marketing.de/foren/ im Einsatz. Weiß jetzt aber leider nicht, wo das Script zu bekommen ist.

Ich persönlich habe es in meinem Forum so eingerichtet, dass alle geposteten Links automatisch ein rel="nofollow" angehängt bekommen:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=76266

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 14.12.2005 00:53
von mgutt
Und den Mod für dieses Script habe ich in Vorbereitung ;)

der nofollow tag nutzt nicht viel, da er eine spezielle funktion ist, die nicht alle erkennen.

Aber im Gegensatz zu Abakus werden bei mir wirkliche alle URLs umgewandelt. Auch z.B. im Profil:
http://www.maxrev.de/user2.htm

Interne Links sind davon ausgenommen. Das kann man ganz gut mit der bbcode verwirklichen.

Der Mod wird aber bei Zeiten nachgereicht ;)

Verfasst: 14.12.2005 02:00
von mgutt
und wieder einer:
*@my-yep.com
wie finde ich die ip raus, wenn er noch keinen beitrag verfasst hat?

Verfasst: 14.12.2005 02:03
von mgutt
und noch einer:
*@klassmaster.com

Verfasst: 14.12.2005 02:58
von IPB_Flüchtling
Gütiger Himmel, mgutt - Du bist ja ganz schön spamgeplagt... :roll:

Nur ein paar Anmerkungen:

- Wenn Du fertig bist, wäre es nett, wenn Du den Mod veröffentlichen könntest. Bin mir sicher, dass da etliche Kollegen ein Interesse daran hätten, mich selbst nicht ausgenommen. :grin:

- Was das rel="nofollow" angeht, hast Du natürlich Recht. Das ist eher eine spezielle Google-Angelegenheit. Zumindest haben die Spammer aber keinen Vorteil für die Google-SERPs, wenn sie in meinem Forum posten, weil Google mit dem nofollow-Attribut ausgestattete Links nicht wertet.

- Gäste (und damit auch SUMAs) haben bei mir keinen Zugriff auf die Memberlist, auf das Profil etc. Habe für Gäste sogar jene Zeile unterhalb der Postings ausgeblendet, wo die Links zur PN, E-Mail, Website, ICQ etc. stehen.

- Solange jemand nicht gepostet hat, gibt es im Standard-phpbb keine Möglichkeit, die IP festzustellen (außer man ist gerade zufällig im ACP auf der Übersichtsseite, während sich jemand registriert).

Man müsste, wenn sich jemand registriert, zusätzlich die IP in die Datenbank schreiben. Das sollte sich eigentlich nicht allzu schwierig verwirklichen lassen.
So fragt der Easy Contact Form Mod die IP der Person ab, die eine Kontaktabfrage über das Kontaktformular abschickt. Diese Routine könnte man sicher verwenden; anschließend einfach die IP in ein neues Feld in der Datenbank eintragen.
Möglichweise hat der Enhanced IP Tracker (oder wie der Mod heißt) diese Funktion aber schon integriert. Müsste mal nachschauen.

Kampf den Spammern!
IPB_Flüchtling

Verfasst: 14.12.2005 15:24
von IPB_Flüchtling
Na, wer sagt es denn: Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?

http://www.phpbbhacks.com/download/2975

LG, IPB_Flüchtling