Seite 3 von 3

Verfasst: 02.12.2005 13:12
von plACEbo
Die DB scheint wohl iO. zu sein
Tool Groups repair hat geschrieben:0 verwaiste individuelle Gruppen wurden gelöscht.
Überflüssige individuelle Gruppen für 0 Benutzer wurden entfernt.
0 fehlende individuelle Gruppen wurden erstellt.
0 überflüssige Gruppenlinks wurden entfernt.
Die Systemgruppen sind fertiggestellt.
Problem besteht weiterhin.

Matthias

Verfasst: 02.12.2005 15:54
von Markus67
Hi ...

Hast du eigentlich Einfluss auf die installierte PHP Version?

Mit der 4.4.1 gabs ja schon Probleme .. und ob die 4.4.2 dev. jetzt unbedingt besser ist weiss ich nicht.

Markus

Verfasst: 02.12.2005 23:14
von plACEbo
N'Tach

Okay, an den Files liegt es wohl nicht. Eine frische, neue plus Version macht mir mit ner Kopie der originalen DB die selben Sorgen. Also stimmt was mit dem Inhalt der DB nicht. Gibt es noch mehr Diagnose-Tools im WWW?

mfg

Matthias

Verfasst: 02.12.2005 23:16
von Markus67
Hi ....

und was passiert mit einer Original DB ? Funktioniert es da?

Markus

Verfasst: 02.12.2005 23:44
von plACEbo
Also vorhin meinte ich eine Kopie von der "operationellen DB", da geht nicht Nun habe ich eine frische Tabellenstruktur vom Install-Script erstellen lassen, da funktioniert es.

Damn :roll:

Markus, willst du mal ins phpMyAdmin reinschauen?

Matthias

Verfasst: 02.12.2005 23:51
von Markus67
Hi ...

Ich wüsste nicht nach was ich da suchen sollte :-?

Eigentlich kann es sich ja nur um eine Inkosistenz handeln ... aber dann sollte ja auch der Maintenance MOD oder der Groups Repair was finden ... und wenn die schon nichts finden .... wie soll ich dann was finden :o

Echt sehr komisch ....

Markus

Verfasst: 03.12.2005 00:19
von plACEbo
ups, das passiert dir wohl nicht oft :roll:

Werd dann wohl nochmal das Backup der alten "noch nicht phpBB2plus"-Installation rauskramen, und vergleichen müssen. Alle anderen Sachen funktionieren komischerweise tadellos. Soviel kann ich also nicht falsch gemacht haben.

Für heute aber ertmal genug. Danke soweit. Immerhin konnten wir den Fehler auf die DB eingrenzen, oder ?!?

N8

Matthias