Seite 3 von 4

Verfasst: 09.12.2005 11:49
von buegelfalte
roum hat geschrieben:Wenn ich mit einem FTP Programm auf meinen Webspace verbinde, dann sehe ich folgende Ordner (und befinde mich in meinem Root-Verzeichniss?):
Du befindest dich in deinem FTP-Root-Verzeichnis, der Server hat noch ein ganz anderes Root-Verzeichnis ... wovon wir hier aber reden, ist das Domain-Root-Verzeichnis ...
Und Domain-Root ist alles, was im Web unter deiner Domain sichtbar ist, also in deinem Ordner "html" liegt - im Web hat die Pfadangabe "html" aber nichts zu suchen, deine Dateien liegen ja auch nicht wirklich in "html" sondern in "/srv/www/htdocs/web184/html/" ... und genau deswegen tritt auch die "open base_dir restriction" ein, weil mit deiner Pfadeinstellung versucht wird, "unterhalb" deiner Domain Zugriff zu erlangen - und das willst du nicht wirklich, sonst könnte man auf deine Logfiles und Config-Dateien zugreifen !

Also ganz von vorne:
der "userpix"-Ordner muß im Ordner "html" liegen (dein Domain-Root) und der UploadPic-Pfad (in der Datenbank ändern) muß "/userpix/" heißen.

Da das jetzt nicht klappt:
- welcher Wert steht in der script_path Variable ? (Tabelle phpbb_config)
- liegen in deinem Verzeichnis noch mehr Domains, wird da irgendwas umgeleitet oder so ? der scheint mit den Variablen ein Verzeichnis zu "tief" anzufangen und das ist immer eine Server-Einstellung ...
- welche phpBB-Version hast du ? welche PHP-Version und welche UploadPic-Version ?
roum hat geschrieben:Die Bilder werden also alle im Ordner userpix gespeichert (was ja auch so sein soll) nur bei der URL dazu taucht das html wieder auf
Logisch, da in deiner UploadPic-Pfadangabe "/html/userpix/" steht, wird der in den Pfad zum Bild mit eingebaut ...

Verfasst: 10.12.2005 09:24
von roum
Ok, der Ordner "userpix" liegt im Ordner "html". Also da, wo auch meine Boarddateien wie config.php, common.php, der Ordner templates.... liegen.
Als Pfad zum userpix Ordner hab ich wieder "/userpix/" eingestellt.
- welcher Wert steht in der script_path Variable ? (Tabelle phpbb_config)
Da steht nur "/".
- liegen in deinem Verzeichnis noch mehr Domains, wird da irgendwas umgeleitet oder so ?
Nicht das ich wüsste. In meinem FTP-Root liegt ein Datei ".forward". In dieser steht aber nur meine eMail Adresse, mit der ich mich für den Webspace angemeldet habe.
der scheint mit den Variablen ein Verzeichnis zu "tief" anzufangen und das ist immer eine Server-Einstellung ...
Das scheint der Fall zu sein. Sonst hätte ich dieses Problem wohl nicht.

Die phpBB Version ist 2.0.18 und die UploadPic Version ist die v1.1.3a.

So, jetzt hab ich alles so eingestellt, wie du beschrieben hast (so hatte ich es ja Anfangs auch gemacht) und erhalte die bekannte Fehlermeldung wenn ich im ACP auf den ersten Link beim UploadPic Mod klicke um zu sehen, wer was hochgeladen hat:

Code: Alles auswählen

Warning: dir(): open_basedir restriction in effect. File(./../../userpix/) is not within the allowed path(s): (/srv/www/htdocs/web184/html/:/srv/www/htdocs/web184/phptmp/:/srv/www/htdocs/web184/files/:/srv/www/htdocs/web184/atd/) in /srv/www/htdocs/web184/html/admin/admin_uploadpic.php on line 112

Warning: dir(./../../userpix/): failed to open dir: Operation not permitted in /srv/www/htdocs/web184/html/admin/admin_uploadpic.php on line 112

Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/web184/html/admin/admin_uploadpic.php on line 117
Die Pfade, die bei der Fehlermeldung in der Klammer bei allowed path(s) stehen sind dieselben die unter open_basedir bei meiner phpinfo.php auftauchen.

Verfasst: 10.12.2005 10:24
von buegelfalte
roum hat geschrieben:
- welcher Wert steht in der script_path Variable ? (Tabelle phpbb_config)
Da steht nur "/".
OK, probier folgendes:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
uploadpic.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
	$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/"),"/")-1));

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
	$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/")),"/")-1));

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
admin/admin_uploadpic.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
	$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/"),"/")-1));

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
	$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/")),"/")-1));

Verfasst: 10.12.2005 11:12
von roum
Wunderbar, das funktioniert :wink:

Ist das jetzt eine Änderung, die du generell an dem Mod vornehmen wirst oder bezieht sich die Änderung ausschließlich auf die Konfiguration von meinem Webspace?

Ich glaube es wird Zeit, das ich mich intensiver mit php beschäftige :wink:

Verfasst: 10.12.2005 14:11
von buegelfalte
roum hat geschrieben:Wunderbar, das funktioniert :wink:
Puuuuuh ... :)
roum hat geschrieben:Ist das jetzt eine Änderung, die du generell an dem Mod vornehmen wirst oder bezieht sich die Änderung ausschließlich auf die Konfiguration von meinem Webspace?
Beides ...
Es gibt offensichtlich verschiedene Konfigurations-"Typen" in der Variable "script_path" ... manchmal steht da drin "forum/" oder "/forum/" oder "/forum" - mit phpBB laufen alle diese Varianten, die wahrscheinlich aus unterschiedlichen Versionen von phpBB resultieren, mit UploadPic jetzt hoffentlich auch ...
In deinem Fall steht "/" drin, UploadPic rechnete aber nur mit "", da das für meine Installation funktioniert. Erst dadurch, daß andere Leute damit Probleme haben, komme ich überhaupt darauf, daß diese existieren ... genau diese Stelle war schon einmal "repariert" worden, da bei jemand anderem ein wieder anderer Fall eingetreten war ...

Auf jeden Fall wird der Fix in zukünftigen Versionen vorhanden sein und (hoffentlich) für alle möglichen Arten der Variable den richtigen Pfad zusammenbauen.

Verfasst: 10.12.2005 14:25
von roum
Hehe, dann freue ich mich dir als Tester gedient zu haben deinen Mod noch kompatibler für jede mögliche Umgebung zu machen :D

Vielen dank für deine Mühe und Geduld :wink:

Verfasst: 15.12.2005 23:03
von buegelfalte
roum hat geschrieben:Hehe, dann freue ich mich dir als Tester gedient zu haben deinen Mod noch kompatibler für jede mögliche Umgebung zu machen :D
:) ... es ist soweit:

Die Version 1.2.0 ist soeben als offizielles Release erschienen und kann hier runtergeladen werden: UploadPic

neue Features:
  • Bei fehlender Funktion "imagerotate" wird die Option, Bilder zu drehen, mittles eines Switches garnicht erst angezeigt.
  • Wasserzeichen: es kann eine Bilddatei angegeben werden (JPG, GIF oder PNG), die in die hochgeladenen Bilder eingefügt werden soll. Dabei kann eingestellt werden, ab welcher Bildgröße das Wasserzeichen angebracht wird und an welcher Stelle (rechts/Mitte/links, oben/unten).
  • Berechtigungen für Gruppen sind jetzt über eine neue Übersichtsseite möglich, es werden aus Sicherheitsgründen trotzdem die Berechtigungen weiterhin pro User (und nicht pro Gruppe) gespeichert.
  • "Galerie": im UploadPic-Fenster ist (falls das Feature angeschaltet ist) eine Galerie verfügbar, in der der User seine bisher hochgeladenen Bilder anzeigen (und erneut einfügen) kann.

Verfasst: 01.01.2006 18:44
von Damian
Hab mir gestern das download UploadPic v1.2.4 eingespielt und hab exakt das gleiche Problem! Nach 5 Stunden probieren,lesen,neuinstallieren bin ich kurz davor das Handtuch zu werfen.

Das hier finde ich auch nicht mehr in der uploadpic.php

Code:
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
uploadpic.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/"),"/")-1));

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/")),"/")-1));

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
admin/admin_uploadpic.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/"),"/")-1));

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
$up_parent = str_repeat("../", max(0,substr_count(str_replace("//", "/", str_replace("//", "/", "/".$board_config['script_path']."/")),"/")-1));
Mein Forum liegt auch im Unterverzeichnis und uploaden der Bilder klappt, aber die Anzeige der Bilder erfolgt wieder in einem Ordner dadrunter :(

Verfasst: 01.01.2006 19:20
von Damian
Übrigens habe ich gerade das alte mod_uploadpic_1_0_0 eingespielt und es läuft einwandfrei!
Jetzt versuche ich das Ding upzudaten...

Verfasst: 01.01.2006 23:43
von buegelfalte
Damian hat geschrieben:Das hier finde ich auch nicht mehr in der uploadpic.php
Kein Wunder - das war ein Fix für eine alte Version, die Änderung ist in allen späteren Versionen bereits drin.

Wenn die v1.2.4 nicht klappt, schreib bitte genau, was nicht funktioniert und was deine Einstellungen (Forumpfad, script_path, UploadPic-Pfad, etc. etc.) sind und ob und welche Fehlermeldungen du kriegst.