Seite 3 von 4

Verfasst: 10.05.2006 18:00
von sph
Tommy_65428 hat geschrieben:
Weiss da jemand rat ? :(

huch! o0

hat da das codemonster zugeschlagen? ^^ :D


auf den ersten blick, weil näheres betrachten auch echt schwerfällt:

- zweimal "<!-- BEGIN quote_username_open --> "..? doppelt gemoppelt hält besser?

- gleich am anfang: zweimal <table>..? du gehst echt auf nummer sicher ;)

- irritierend: manchmal <td background...>, manchmal <td><img src...>, ich weiß nicht ob ne einheitliche lösung ggf. auch mehr übersicht schaffen würde ;)

- was genau machst du da eigentlich mit "rowspan"..? o0

- aus deinen "width"-angaben werd ich auch nicht schlau. spalte eins, zeile eins: width 72, spalte eins, zeile zwei: width 2... o0

- auch seltsam: zuerst mit <td background...> ne hintergrundgrafik angeben (rahmen_04.gif), dann beim zelleninhalt selbst doch lieber n anderes bild definieren: <img src...> (left_sp1.gif)



also, ehrlichgesagt wundert mich etwas dass der screeny überhaupt so gut gelungen ist... ^^ :D

geh das mal durch, bring mal die doppelten sachen und die restlichen benennungen in ordnung, dann kucken wa mal weiter. das wird schon :)


btw:
... hast du den code selbst so geschrieben? oder ist das beim arbeiten mit nem editor mit hübscher benutzeroberfläche (wysiwyg) entstanden..?

falls ein editor, der dir nicht code sondernd das fertige ergebnis anzeigt, diesen wust verbrochen haben sollte - finger weg! is gefährlich! ^^



------------
Tommy_65428 hat geschrieben:Okay, habe den Fehler gefunden :D
ja und? was wars? :)

Verfasst: 10.05.2006 20:10
von Tommy_65428
also, ehrlichgesagt wundert mich etwas dass der screeny überhaupt so gut gelungen ist... ^^
Auf sowas kann ich echt verzichten -.-

Verfasst: 10.05.2006 20:36
von sph
Tommy_65428 hat geschrieben:
also, ehrlichgesagt wundert mich etwas dass der screeny überhaupt so gut gelungen ist... ^^
Auf sowas kann ich echt verzichten -.-
:o

mach dich locker, das warn witz! ;)

mich würd trotzdem, immernoch, interessieren worans denn nun gelegen hat. was haste geändert damits läuft? o0

Verfasst: 11.05.2006 11:52
von Tommy_65428
Einfach ein paar Zeilen verändert und die Images angepasst. Der von Meinskype gepostete Code hatte 2 Imageangaben eingebunden die nicht existierten.

btw:
mach dich locker, das warn witz!
Dann schreib es auch so, daß es so rüberkommt, denn dein Posting klang ziemlich arrogant und besserwisserisch. Kannst gerne mal versuchen die von dir angesprochenen Codeschnipsel aus dem Code von Meinskype rauszulassen und dir die Zitatfunktion dann mal ansehen (und vorallem den von mir gepostete Code mal richtig (!) anschauen bzw. die Images mal anschauen, dann weiss man auch über die Angaben bescheid). Wenn du das dann getan hast, dann wäre ich für Kommentare dieser Art offen gewesen. Aber einfach nur mal den allmächtigen Progger raushängen lassen, ohne sich überhaupt mal die Images angeschaut zu haben oder auch nur ansatzweise den "Mod" den ich benutzte, darauf kann ich echt verzichten.

Und nein, ich will und werde darüber nicht weiter Diskutieren -.-

Verfasst: 11.05.2006 15:23
von sph
sph hat geschrieben:mach dich locker
ownquote stinkt, aber -.-


Tommy_65428 hat geschrieben:... (und vorallem den von mir gepostete Code mal richtig (!) anschauen bzw. die Images mal anschauen, dann weiss man auch über die Angaben bescheid) ...
...
Tommy_65428 hat geschrieben:Der von Meinskype gepostete Code hatte 2 Imageangaben eingebunden die nicht existierten.
so wenig glashäuser, so viele steine, und zwei dutzend reissäcke in china.

Verfasst: 19.05.2006 15:14
von Natheedo
Wow Dankeschön sph bin auch schon am basteln, dummerweise aber bekomme ich zum einen die Grafiken nicht zusammengefügt .... Also was wofür ist, hab lediglich 4-5 wo ich mir 100% sicher bin.

Bin jetzt mehr oder weniger erstmal auf ATARI angewiesen das er mir den Link zum Original postet wo ich das sehen kann. Dann kann ich das ganze zusammensetzen und dir bescheid geben.

Des weiteren scheint der Code mit den Grafiken irgendwie nicht zusammen zu passen, hast du dir mal die Grafiken angeschaut? Das haut irgendwie nicht hin. Hm.

Könntest du da bitte nochmal genauer gucken?

Vielen lieben Dank jedenfalls schonmal (auch wenns nicht hinhaut) !

Natheedo

Verfasst: 19.05.2006 16:47
von sph
Natheedo hat geschrieben:Wow Dankeschön sph bin auch schon am basteln, dummerweise aber bekomme ich zum einen die Grafiken nicht zusammengefügt...
wie, zusammengefügt? lücken? verschoben? oder so? n versuch wäre

- bei den ecken die bildgröße noch als width:...; height:...; im style mit anzugeben
- bei den rändern links und rechts nur die angabe width:...; zu machen
- bei den rändern oben/unten nur height:...; mit reinzuschreiben - pixelgröße entsprechend deinen grafiken angeben.

bildpfade überprüfen kann auch mal nicht schaden ;)

Des weiteren scheint der Code mit den Grafiken irgendwie nicht zusammen zu passen, hast du dir mal die Grafiken angeschaut? Das haut irgendwie nicht hin. Hm.

Könntest du da bitte nochmal genauer gucken?
kann ich schon - allerdings weiß ich gerade nicht von welchem code du überhaupt sprichst, und _was_ mit den grafiken nicht funzt... o.0 ;)

kannste da näher drauf eingehen?

greets!

Verfasst: 19.05.2006 17:29
von Natheedo
Also mit zusammengefügt meinte ich das so das ich nicht genau wusste welche Bildteile jetzt teilweise in welches Eck kommen. Gerade bei den "dynamischen Punkten" - Was aber eigentlich auch nicht das Problem gewesen wäre, denn der Code von dir, passt irgendwie nicht oder ich bin zu doof.

Aber mom ich mach mal nen Beispiel (dauert jetzt nur paar min).

Natheedo

Verfasst: 19.05.2006 17:44
von Natheedo
Also ok, damit lässt es sich auch erklären :

1. Du hast 2 TD's an verschiedenen Stellen mit "ECKE_OBEN_LINKS.gif" - Das jedoch passt gar nicht zu den Bildern. Denn die erste ecke oben links ist für beide gedacht.

2. Wenn ich in "ECKE_UNTEN_LINKS.gif" ein Bild reinsetze, erscheint dieses ganz oben rechts ... usw.

3. Gibts ein Problem, denn 1:1 kann man die Bilder eh nicht übernehmen, zumindest nicht mit dem Code, weil man das Zitat und den Usernamen dann noch trennen müsste, was hier nicht gegeben ist :(
Also der Code passt nicht zu den Bildern die ATARI gepostet hat.

4. Und jedes Bild das ich unter : <!-- BEGIN quote_open -->
einfüge erscheint gar nicht erst !?!

Das sind jetzt nur 4 Beispiele, ist halt wirklich doof zu erklären, wenn du dir die Bilder nicht anguckst :)

Natheedo

Verfasst: 21.05.2006 15:17
von sph
aaah!

ja, das war ja auch wirklich nur ganz grob ne idee wie man das verwirklichen könnte - mit vier ecken und rändern oben und unten, links und rechts. mehr nicht.

hab verrafft dass du ja die bilder von atari verwenden willst - ich hab mir also seine .rar-datei mal runtergeladen und der code hier sollte das dann wohl umsetzen (habs mal in meinem board getestet):

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN quote_username_open -->
</span>

<table width="90%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" align="center">
 <tr>
  <td style="background-image: url(http://.../06.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:37px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../07.gif); background-repeat:repeat-x; height:24px;">
   {L_QUOTE}
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../08a.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:16px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../08b.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:17px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../09.gif); background-repeat:repeat-x; height:24px;">
   {USERNAME} {L_WROTE}:
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../10.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:18px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../11.gif); background-repeat:repeat-x; height:24px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../12.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:18px;">
  </td>
 <tr>
  <td style="background-image: url(http://.../04.gif); background-repeat: repeat-y; width: 37px;">
  <td colspan="6" class="quote">
<!-- END quote_username_open -->


<!-- BEGIN quote_open -->
</span>

<table width="90%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" align="center">
 <tr>
  <td style="background-image: url(http://.../06.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:37px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../07.gif); background-repeat:repeat-x; height:24px;">
   {L_QUOTE}
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../08a.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:16px;">
  </td>
  <td colspan="4" style="background-image: url(http://.../11.gif); background-repeat:repeat-x; height:24px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../12.gif); background-repeat:no-repeat; height:24px; width:18px;">
  </td>
 <tr>
  <td style="background-image: url(http://.../04.gif); background-repeat:repeat-y; width:37px;">
  </td>
  <td colspan="6" class="quote">
<!-- END quote_open -->


<!-- BEGIN quote_close -->
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../05.gif); background-repeat:repeat-y; width:18px;">
  </td>
  </tr>
 <tr>
  <td style="background-image: url(http://.../01.gif); background-repeat:no-repeat; height:14px; width:37px;">
  </td>
  <td colspan="6" style="background-image: url(http://.../02.gif); background-repeat:repeat-x; height:14px;">
  </td>
  <td style="background-image: url(http://.../03.gif); background-repeat: no-repeat; height:14px; width:18px;">
  </td>
 </tr>
</table>

<span class="postbody">

<!-- END quote_close -->


die bild-namen stimmen mit denen aus ataris file überein, probier das mal so :)


###
was man da noch tun könnte:

- nach erfolgreichem "einbau" könnte man die breite für das feld wo "zitat" steht fest angeben (width:...;) - je nach gegebenheiten im forum

- man könnte sich mal überlegen wie man es hinkriegt dass das feld, in dem der username steht, auch wirklich nur so breit wie notwendig ist. hat bei mir beim test eben n längeres tabellenfeld ausgegeben, is so ne optik-sache.

wüsste aber jetzt echt nicht wie man ne tabellenbreite flexibel aber trotzdem eingegrenzt angeben könnte... o.0



have fun!

hoff das klappt auch so ;)