Verfasst: 17.05.2006 03:08
uh-oh...
das ist (leider) keine waschechte "leerzeile" die man einfach entfernen muss. das liegt an den padding(=abstand)-einstellungen für die tabelle die den header-aufbau festlegt. jedenfalls so wie ich das seh. und das sollte dann hier bestimmt werden:
>> cellpadding="0" - das sollte da was bewirken.
ABER: "cellpadding" legt den abstand des zelleninhalts nach links, rechts, oben und unten fest - ich hab mir das jetzt nicht genau angekuckt und hoff dass sich durch das ändern auf "0" nicht auch noch andere sachen verschieben...
ausprobieren!
greets!
das ist (leider) keine waschechte "leerzeile" die man einfach entfernen muss. das liegt an den padding(=abstand)-einstellungen für die tabelle die den header-aufbau festlegt. jedenfalls so wie ich das seh. und das sollte dann hier bestimmt werden:
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" align="center">
ABER: "cellpadding" legt den abstand des zelleninhalts nach links, rechts, oben und unten fest - ich hab mir das jetzt nicht genau angekuckt und hoff dass sich durch das ändern auf "0" nicht auch noch andere sachen verschieben...
ausprobieren!

greets!