Seite 3 von 8

Verfasst: 24.07.2006 02:36
von Mahony
Hallo
Ich habe den MOD mal getestet.
Ergebniss: funktioniert Super

Danke larsneo für diesen MOD.




Grüße: Mahony

Verfasst: 25.07.2006 22:58
von helluvaguy
Bei mir läuft dieser Mod noch nicht. Ich vermute dass es an irgendwelchen Einstellungen seitens meines Serverproviders liegt.

Ich habe auch die Orginalversion von GoogieSpell ausprobiert, jedoch mit dem gleichen Problem, dass keine Fehler gefunden werden, obwohl welche da sind.

Immerhin habe ich im Supportforum meines Providers einen Work-Around für die sendReq.php (auf der Seite zu finden unter GoogieSpell/Documentation/Current working PHP version) des Orginal D/L Pakets bekommen.

[EDIT] Weiter unten steht die Lösung für sockspell.php

Verfasst: 26.07.2006 07:41
von Teamkiller
Kann es sein das du bei Funpic bist ?
Habe das gleiche Problem, zeigt bei mir immer keine Fehler gefunden, obwohl welche da sind.

Habe deinen geposteten Code mal als sockspell.php eingebunden, gleiches Ergebnis.

Liegt wohl daran das z.b Funpic u.a. die Funktion fsockopen gesperrt hat.

Vielleicht hat noch jemand eine andere Lösung parat ?


Gruß Frank

Verfasst: 26.07.2006 09:07
von larsneo
ist denn curl auf dem server überhaupt verfügbar - kontrolle z.b. via phpinfo()?

Verfasst: 26.07.2006 09:56
von helluvaguy
Bei mir läuft es nun letztendlich mit dieser Version der sockspell.php

Code: Alles auswählen

<?php
/**
 * sockspellphp - php proxy for googiespell
 *
 * @author: Andreas Krapohl [larsneo]
 * @link http://www.krapohl.info
 * @credits: Marcin 'nosferathoo' Puchalski 
 * @credits: Johan Sijbesma
 * @credits: James Edgington
 * @credits: Stephen Wald 
 * @license GNU/GPL - http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
 */

// get (and sanitize) $lang from GPC
$lang=strip_tags($_GET['lang']);
$lang=substr($lang, 0, 2);

// set enviroment
$google = 'www.google.com';
$path="/tbproxy/spell?lang=$lang";
$data = file_get_contents('php://input');


  // create a new curl resource
  $curl_handle = curl_init();

  // URL: Host und Pfad via HTTPS (= SSL)
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_URL, 'https://'.$google.$path);
  // Port
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_PORT, 443);

  // Prüfung des SSL-Zertifikats abschalten
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, false);
  // curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_SSL_VERIFYHOST, false);

  // kein Header in der Ausgabe
  // curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_HEADER, false);
  // HTTP-Version 1.1
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_HTTP_VERSION, CURL_HTTP_VERSION_1_1);

  // POST-Request
  // curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_POST, true);
  $curl_headers = array('Host: '.$google,
                        'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded',
                        'Content-Length: '.strlen($data),
                        'Connection: Close');
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_HTTPHEADER, $curl_headers);
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_POSTFIELDS, $data);
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_POSTFIELDSIZE, strlen($data));

  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 30);
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_TIMEOUT, 30);
  curl_setopt($curl_handle, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);

  // Request durchführen und Output einlesen
  $store = curl_exec($curl_handle);

  if (0 == curl_errno($curl_handle)) {
    curl_close($curl_handle);
  }

// print response
print $store;
?>

Verfasst: 26.07.2006 11:53
von larsneo
gut zu wissen :-)

...aber

Code: Alles auswählen

  print $store;
?>

// print response
print $store;
?>
is' wohl c&p fehler, oder?

Verfasst: 26.07.2006 13:48
von helluvaguy
Natürlich. Danke für den Hinweis.

Habe es geändert.

Verfasst: 26.07.2006 13:48
von Apotemnophiliac
Hallo
Funktioniert super, muss mir nur noch anschauen, wo ich die textgröße des dropdown menüs einstellen kann ;)

Gruß

Verfasst: 27.07.2006 15:24
von ggfan
hi,
ich hab ihn auch grad installiert und er funktioniert wirklich einwandfrei.
Ich bin nur irgendwie skeptisch, weil ich mich frage ob google so begeistert davon ist, wenn man ihren Dienst(der eigentlich für gmail geschrieben wurde) einfach so mitnutzt.

Verfasst: 27.07.2006 15:44
von Highwayman
Apotemnophiliac hat geschrieben:Hallo
Funktioniert super, muss mir nur noch anschauen, wo ich die textgröße des dropdown menüs einstellen kann ;)
In der googiespell.css
.googie_list td {
font-size: 10px;
padding: 0;
padding-top: 2px;
padding-bottom: 2px;
cursor: pointer;
list-style-type: none;
color: #000;
}