Seite 3 von 3

Verfasst: 26.07.2006 10:47
von senyafin
Danke würzi,
das language file ist dem englischen identisch - passt!

Warum das mit dem Anlegen der Banner nicht klappt, weiss ich nicht - ich geh jetzt nochmal den gesamten Code durch.

Verfasst: 26.07.2006 11:23
von ema2412
gibt es eine Möglichkeit, dass wenn man den Banner anklickt sich der email client mit einer vorgegebenen Emailaddy öffnet statt einer anderen Seite?

Verfasst: 26.07.2006 12:25
von Würzi
Klar geht das, weil du ja komplett html formatieren kannst. :wink:

Beispiel so ungefähr:

Code: Alles auswählen

<a href="mailto:test@test.de?subject=Testbetreff">
<img border="0" src="http://www.url_des_bildes.jpg" width="50" height="50"></a>

Verfasst: 26.07.2006 12:45
von senyafin
was für eine Datenbankauftrage passiert den bei NEW BANNER ?
Ich kapiere das nicht weshalb diese Fehlermeldung mit dem User kommt...

Verfasst: 26.07.2006 12:57
von Würzi
Ich weiss nicht, was eine Datenbankauftrage ist :o

Duhu.... So genau kenn ich mich auch nicht aus :-?
Bei mir geht er und mehr kann ich nicht sagen. :oops:

Verfasst: 26.07.2006 13:17
von senyafin
das passiert, wenn man auf zwei Fragen gleichzeitig antwortet ;-)

das Wort heisst natürlich 'Datenbank-abfrage'

egal - irgendwie/- wann werd ich schon dahinterkommen

Verfasst: 29.08.2006 17:48
von ema2412
Hi hätt eine Frage, beim Mod gibts ja die Möglichkeit "bei Image description:
This text is showen on mouse over Image" einen Text einzugeben der dann angezeigt wird wenn man über den Banner mit dem cursor fährt.

Leider ist der Text auf 30 Zeichen begrenzt und ich würde ihn länger benötigen, kann man das irgendwie umscripten und wenn wie und wo.