Seite 3 von 3
Verfasst: 13.08.2006 23:29
von witzigerkiller
also so wie ich das jetzt habe müsste meine domainprüfung stimmen oder?
hab lang daran gearbeitet
Verfasst: 14.08.2006 00:57
von witzigerkiller
also ich glaube langsam kapier ich die dinger.. danke dave dein tut da ist geil...
Code: Alles auswählen
/^(http:\/\/(.*)\.|http:\/\/www\.|www\.|)(.*)\.(de|com)$/i
habs getestet und funzt...
es erlaubt folgende urls:
http://lala.de
http://www.lala.de
www.lala.de
lala.de
und alle mit com.. die ganzen domainendungen muss ich noch alle rauskriegen.. es gab da mal ne top level domain seite oderso..hat die jemand? ich glaube das war wikipedia odeso
Verfasst: 14.08.2006 01:37
von S2B
Deine RegEx könnte man aber auch um einiges abkürzen (= bessere Lesbarkeit):
? beschreibt in diesem Zusammenhang einen String, der kein- oder einmal vorkommen kann. Da (.*) auch www. erkennt, kann man das auch einfach weglassen (ist ja auch nur eine Subdomain...).
Verfasst: 14.08.2006 02:04
von witzigerkiller
so mein regex nochmal verbessert, ich will meins nutzen weil ich lerne dabei mehr
so ist jetzt meins..
www... geht nicht
..de geht nicht
subdomains gehen
http://www. geht
http:// geht
www. geht
Verfasst: 14.08.2006 16:10
von witzigerkiller
der sagt mir jetzt aber immer das die homepage valide ist auch wenn ich ddddddddddddddd eingebe:
Code: Alles auswählen
// Homepage
if (!empty($homepgae))
{
// check if homepage get valide
if (!preg_match('/^(http:\/\/)?(.*)\.(de|aero|arpa|biz|com|coop|edu|gov|info|int|jobs|mil|mobi|museum|name|net|org|pro|des|tel|travel)$/i',$homepage))
{
$error = true;
$gb->assign('error_homepage_valide',true);
}
}
Verfasst: 14.08.2006 16:52
von Miriam
Also
kennt der bestimmt nicht.

Verfasst: 14.08.2006 17:33
von witzigerkiller
shit. hast recht mein fehler.. ich hab die mir zwar mit print_r(); ausgeben lassen aber

verschrieben