Seite 3 von 3
Verfasst: 23.10.2006 20:44
von Martin Truckenbrodt
Hallo RubberDuck,
schaue Dir mal die Aufgaben der verschiedenen Tabellen und vor allem mal die zwei gelinkten Lösungen an!
Es redet niemand von Rechten z.B. in den Foren!
Gruß Martin
Verfasst: 23.10.2006 21:06
von Quicky537
Martin Truckenbrodt hat geschrieben:Hallo,
Preis und Leistung verhalten sich in der Regel grob linear zueinander.
Schlund driekt muß es ja nicht gleich sein.
Ich meine aber lieber einen gescheiten Vertrag anstatt zwei billiger Verträge.
Schließlich willst Du ja, dass es schneller wird.
Vielleicht solltest Du Dir Testergebnisse reinziehen.
Gruß Martin
Hallo Martin,
achso. Liegt aber eher an der Auslastung als an der Qualität.
1und1 und Server4You haben eigentlich beide ausreichend Bandbreite und von dem Serverangebot keine schlechten Geräte.
Einmal ein AMD Athlon 64 3500+ mit 2 GB Ram und
ein Zwei AMD Opteron™ 1214 mit 3 GB Ram. Also an der Power der einzelnen Maschine sollte es nicht liegen.
Und schlecht schneiden die Beiden Provider im Test von der CT auf nicht ab. Klar gab besser, aber die kosten auch...
Gruß
Martin
Verfasst: 24.10.2006 22:30
von gn#36
So ich habe mal nachgesehen und ausprobiert, zumindest bei mir sind zwei gleichzeitige Verbindungen mit zwei unterschiedlichen Datenbanken überhaupt kein Problem. Die Frage ist nur wie man die Anfragen an die User Tabelle intelligent auf die andere DB umleitet, denn es werden ja auch kombinierte Abfragen auf Usergroups und die Usertabelle gemacht, das geht dann so nicht mehr. Wären nur einzelabfragen an die Usertabelle vorhanden wäre das kein Problem, denn dann könnte man im $db Objekt bei jeder Abfrage prüfen, ob die User Tabelle verwendet werden soll und wenn ja, auf die andere DB umleiten. Dass kombinierte Abfragen gemacht werden ist allerdings nur eine Vermutung vielleicht stimmt das auch gar nicht?
Verfasst: 24.10.2006 22:47
von fanrpg
Dass kombinierte Abfragen gemacht werden ist allerdings nur eine Vermutung vielleicht stimmt das auch gar nicht?
Doch die gibsts, siehe auch sessions.php dort werden dann auch die session Tabellen abgefragt, aber die auch wiederrum dann bei beiden Boards gleich sein müssten, genauso wie die gruppen tabellen.
Aber vor allem Dingen Mods fragen auch ein gross teil aus der users tabell e ab. und das mit ihren eigenständigen Tabellen.
Verfasst: 24.10.2006 23:13
von gn#36
Hätte mich auch ehrlich gesagt sehr gewundert wenn nicht, schließlich ist da z.B. der username zu finden. Wenn ich es mir recht überlege habe ich es glaube ich auch schon selbst in einem Mod gebraucht. (Eben um die Usernamen zu den ID's zu bekommen)
Verfasst: 25.10.2006 20:43
von Martin Truckenbrodt
Hallo fanrpg,
aus den beiden weiter oben gelinkten Lösungen ist sehr leicht ersichtlich, welche Tabellen gespiegelt oder/und umgeleitet werden müssen.
Gruß Martin
Verfasst: 05.11.2006 15:26
von emily
Hab ich das jetzt richtig verstanden das es geht, aber nicht so einfach?

Verfasst: 05.11.2006 15:28
von gn#36
ja.