Seite 3 von 4

Verfasst: 29.12.2006 15:10
von oconner

Code: Alles auswählen

<?php

$datei = readfile('datei.php');
echo htmlentities($datei);

?>
ich weis zwar das es auch eine möglichkeit gibt wie eine datei direkt in htmlentities umgewandelt wird. Aber die fällt mir gerade nicht ein.^^

Verfasst: 29.12.2006 16:33
von nickvergessen
ok ich geb jetzt die Variablen so aus:

Code: Alles auswählen

htmlentities($row['Wert1']
jetzt hab ich nur das Problem, dass Zeilenumbrüche nicht umgesetzt werden. Also nicht der html-Befehl <br> sondern die Return Taste.
gibts dafür auch ne Möglichkeit?

Verfasst: 29.12.2006 16:46
von StarWolf3000

Code: Alles auswählen

nl2br(htmlentities($row['Wert1']));

Verfasst: 29.12.2006 19:41
von nickvergessen
ok danke stimmt,
gibt es ne möglichkeit, mit ner if-Abfrage den ersten Buchstaben einer gefüllten Variable zu ermitteln?
Beispiel:
$Variable wird aus einer MySQL befüllt.
Wenn der Wert der Variable mit dem Buchstaben a anfängt, soll etwas gemacht werden, sonst nicht:
if ( ????) { echo = 'Varbiale fängt mit a an!'; }
geht das?

Verfasst: 29.12.2006 20:09
von Dr.Death
http://de.php.net/substr

Code: Alles auswählen

substr($variable, 0, 1);  

Verfasst: 29.12.2006 20:32
von nickvergessen
und wie bringe ich das jetzt in eine if-abfrage, ob es ein gewisser buchstabe ist?

Code: Alles auswählen

        $test = substr($row['modded_files'], 0, 1);


        if ( $test = 't' )
        {
        echo 'es ist ein t';
        }
         else
        {
        echo 'es ist kein t';
        }
so gehts nämlich leider nicht...

Verfasst: 29.12.2006 20:53
von Dr.Death
Teste erst mal mit " echo $variable " ob es ein vernünftiges Ergebnis liefert....

Verfasst: 29.12.2006 20:57
von nickvergessen
hab ich shcon, da kommt dann raus t oder sonst was, halt der erste Buchstabe der Variablen.

Verfasst: 30.12.2006 23:31
von nickvergessen
ok jetzt hab ichs hinbekommen:

$var ist die zutestende Variable:
Wir kürzen die Variable auf den ersten Buchstaben:

Code: Alles auswählen

$test_var = substr($var, 0, 1);
Nun Testen wir einfach was in dem Buchstaben vorkommt (hier ein a), und setzten dass in die if-Abfrage:

Code: Alles auswählen

if (substr_count($test_var, 'a')) { bla...}
edit:jetzt habe ich aber das Problem, dass immer wenn ich mein Script aufrufe, ein leerer MySQL eintrag gemacht wird, also auch wenn man nichts reingeschrieben hat und noch nicht auf "speichern" geklickt hat:

Code: Alles auswählen

<?
    error_reporting(E_ALL);
    include 'config.php';

echo '
<form action="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'" method="post">
<textarea name="var" cols="30" rows="1"></textarea>
<input type="submit" name="submit" value="Speichern" />
</form>
';

$var = $_POST['var'];

$eintrag = " INSERT INTO table (var) VALUES ('$var') ";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
if ($eintragen == false) { echo 'Fehler beim Speichern'; }
?>
Außerdem ergibt es beim Aufrufen noch folgende Meldung:
Notice: Undefined index: var in root\add.php on line 12

Verfasst: 02.01.2007 12:14
von nickvergessen
*schieb und zieh*