Seite 3 von 3

Verfasst: 06.03.2007 23:58
von offroad4fun
alles klar - danke!
Du hast doch einen eigenen Server? Oder ist das nur Webspace?
-> webspace ...
(war BIS JETZT 100% ausreichend ... )

danke
lg thomas

Verfasst: 07.03.2007 00:00
von Jensemann
offroad4fun hat geschrieben:alles klar - danke!
Du hast doch einen eigenen Server? Oder ist das nur Webspace?
-> webspace ...
(war BIS JETZT 100% ausreichend ... )
Dann wechsel. Bei Webspace ist dein Provider alleine für solche Sachen zuständig und offenbar nicht in der Lage dazu.

Und wiedermal sinnlos Zeit verschwendet ...

Verfasst: 07.03.2007 00:08
von offroad4fun
Und wiedermal sinnlos Zeit verschwendet ...
schade wenn du das so empfindest ... ich habe wieder einiges dazugelernt - und bin dir auch dankbar dafür ...

p.s: hab das mitm provider aber eigentlich gleich im ersten beitrag erwähnt ... http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=840484#840484

danke
lg thomas

Verfasst: 07.03.2007 22:00
von offroad4fun
also - will nochmal rückmeldung geben:

laut provider war auf dem server persist bereits ausgeschaltet

-> d.h. fehlermeldungen sind trotzdem da ... :(

lg aus wien
thomas

Verfasst: 15.05.2007 21:07
von Seether
Also eins muss man den Leuten von All-Inkl lassen - schnell sind sie!

Eben Email geschickt und nach 30 Minuten waren die Werte gesetzt.

Hoffentlich bringt es was.


S.

Verfasst: 16.05.2007 12:31
von thompson
Seether hat geschrieben:Also eins muss man den Leuten von All-Inkl lassen - schnell sind sie!

Eben Email geschickt und nach 30 Minuten waren die Werte gesetzt.

Hoffentlich bringt es was.


S.
hattest du die werte vom support abgefragt ?
haben die änderungen denn was gebracht ? (performance ?)
welchen server hast du den da, wenn ich fragen darf ?

Verfasst: 21.05.2007 16:02
von Seether
@jensemann:
Ich habe thread_cache_size auf 40 und max_user_connections auf 100 stellen lassen. Leider habe ich das Problem gerade wieder.
Gibt es sonst noch was woran ich schrauben könnte?


@thompson:
Problem trat wieder auf. Ob es insgesamt besser wurde weiß ich nicht genau.
Ich habe den "alten" M Server.


S.

Verfasst: 30.04.2008 15:31
von FlötenForum
Ich hänge mich mal an diesen Thread an, weil ich ähnliche Probleme habe.

Habe gestern nun meinen Provider kontaktiert und ihn gebeten, die werte wie empfohlen zu ändern. Als Antwort bekam ich das hier:
Hallo Frau xxx,

Sie haben bei uns einen Sharedserver Tarif, diese Änderungen können nur für den ganzen Server geändert werden und damit wären alle anderen Kunden davon betroffen.

Die von Ihnen gewünschten Einstellungen können nur bei Managed Server gesetzt werden.

Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Stimmt das denn? Ich meine, man hatte mir auf eine frühere Anfrage gesagt, dass man die MySQL Einstellungen für mich optimiert habe??!!


Auch die Bitte, die mysql.allow_persistent auf off zu setzen, wurde abgelehnt. Die Antworten, die ich bekam, waren sehr fahrig:

1.
Ich schrieb:
Hallo Herr XXX,
>>
>> wäre es ihnen wohl möglich zu überprüfen, ob in der php.ini die
>> Einstellung für mysql.allow_persistent auf "off" gesetzt ist? Eine
>> Recherche meinerseits hat ergeben, dass hier wohl oftmals ein
>> Fehlerpunkt liegt.
>>
>> Vielen Dank und freundliche Grüße!
Die Antwort:
Hallo Frau xxx,
die persistenten Datenbankverbindungen sind nicht deaktiviert, allerdings sollte wenn möglich darauf verzeichtet werden.
Diese persistente Verbindungen sind dauerhaft offen und können so neue Verbindungen blockieren.
2.Ich schrieb:
Hallo Herr XXX,
> ich weiß nicht ob ich sie richtig verstehe, aber wenn man
> mysql.allow_persistent auf off setzt, dann werden sie doch deaktivert,
> oder? Und Sie sagen ja selbst, dass dies so sein sollte?
Antwort:
Hallo Frau xxx,
Sie sollten in Ihrem verwendeten System die persistenten Verbindungen nicht nutzen, indem Sie keinen pconnect verwenden. Über pconnect werden ja die persistenten Verbindungen hergestellt.
3. Ich hatte dann darum gebeten, mir endlich mitzuteilen, ob eine Abschaltung möglich sei - um eine Antwort hatte man sich bis dahin ja erfolgreich gedrückt:
Ich:
Hallo,
leider habe ich nicht das nötige IT-Wissen, um die auf unserem Webspace
betriebenen Programme hiernach zu durchforsten.
Bitte sagen Sie mir doch einfach, ob eine Abschaltung des
mysql.allow_persistent möglich ist.
Vielen Dank

Und die Antwort:
Hallo Frau xxx,
eine serverseitige Abschaltung der persistenten Verbindungen ist leider nicht möglich.
Meist kann man diese in einem Konfigurationsmenü der eingesetzten Software über einen Klick deaktiveren.

Was kann ich denn jetzt noch machen? Ich habe leider gar keine Ahnung, wie ich p-connect abschalten soll bei PHPBB3 oder was ich dazu machen muß.

LG