Seite 3 von 19
Verfasst: 01.09.2007 12:36
von nickvergessen
[quote="Stefane]
Code: Alles auswählen
<a href="<?php append_sid('index.php'); ?>">Zum Forum</a>
[/quote]
Besser noch:
In die Datei könnte man das noch reinpacken.
Code: Alles auswählen
// Creating breadcrumps
$template->assign_block_vars('navlinks', array(
'U_VIEW_FORUM' => append_sid("seite.$phpEx"),
'FORUM_NAME' => 'TITEL DER SEITE',
));
Dann wird oben ein Link angezeigt.
Verfasst: 04.09.2007 17:41
von Pato
Gibt es die Möglichkeit eine Seite aufzumachen. Ohne dass man eine eigenen *php datei erstellen muss?
Und zwar möchte ich eine Seite verlinken. Die zwischen overall_header und overall_footer geöffnet werden soll. Wie eine ganz normale neue Seite.
So in etwa, wie mit diese Metode... nur dass es eben durch einen Link geöffnet werden soll....
<!-- INCLUDE meine_seite.html -->
Hoffe ihr habt verstanden was ich mein und könnt mir helfen.
MfG Pato
Verfasst: 04.09.2007 17:47
von nickvergessen
klar kannst du das ohne php machen.
Verfasst: 04.09.2007 17:57
von Pato
und wie stell ich das am besten an?
Verfasst: 04.09.2007 18:46
von nickvergessen
<!-- INCLUDE meine_seite.html -->
und einfach die datei erstellen und im gleichen ordner wie die template dateien speichern.
Verfasst: 04.09.2007 19:18
von Pato
Das weiß ich schon. Sorry, vielleicht hab ich mich etwas ungeschickt ausgedrück.
Meine Frage war, wie ich per Link auf so eine Seite verweißen kann die nur so erstellt worden ist.
Für index_body.html geb ich ja index.php ein und nun was muss ich eingeben damit ich auf die Seite "meine_seite.html" verweißen kann?
Oder muss ich unbedingt eine dazugehörige php datei erstellen...?
Verfasst: 28.09.2007 00:00
von RyoBerlin
ich hab mal versucht ne impressum seite zu erstellen..
habe das aus dem 1. zitat also übernommen und in einer impressum.php gespeichert. dann den impressumstext einfach in einer impressum.html gespeichert.
aber das haut nich hin... wenn ich impressum.php aufrufe ist die darstellung zerhackt die ganzen boardinfos .. statt z.b. die uhrzeit anzuzeigen ode rso sieht man nur
Code: Alles auswählen
{LAST_VISIT_DATE}
{CURRENT_TIME}
{CURRENT_TIME}
[ {L_MCP} ]
{CURRENT_TIME}
Verfasst: 04.11.2007 20:03
von Fähnchen
Ist ja so weit eine super Sache.
Wie bekomme ich es nun aber hin dass eine Seite auch angezeigt wird wenn das Board auf deaktiviert geschaltet ist?
Beim Login geht es ja, habe aber nicht die entscheidende Stelle finden können.
Verfasst: 09.11.2007 10:26
von Stefane
Hiho Faehnchen und RyoBerlin,
@Faehnchen:
Wenn du die Seite dennoch anzeigen möchtest, obwohl das Board deaktiviert ist, mach bitte folgendes:
Suche:
Füge danach ein:
Und schon kann diese Seite auch bei Board-Deaktivierung angesehen werden.
@RyoBerlin:
Hast du auch den Code in deiner php-Datei zu stehen?
Das ist nämlich der, welcher, wenn du die overall_header.html mit einbindest, diese mit Leben füllt.
Lg
Stefane
Verfasst: 27.11.2007 19:49
von UGC
fragz hat geschrieben:Gibt es so ne Vorlage für den adminbereich
Gute Frage, ist sowas für den ACP ebenfalls möglich?
Könnte ich recht gut gebrauchen
