Seite 3 von 3
Verfasst: 29.05.2007 11:30
von Amlor
darkon hat geschrieben:Es hat ja auch nie jemand behauptet ProSilver wäre 100% Barrierefrei...
Genau das sagte ich ja auch

Verfasst: 29.05.2007 21:05
von dhn
darkon hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist das Icon meiner Meinung nach sogar intuitiver...
Ich glaube da würden so ungefähr 100% des phpBB-Teams zustimmen.

Aber es ist nicht immer so einfach. Etwas zu kritisieren ist nicht schwer, etwas besser zu machen eine andere Sache. proSilver ist nicht perfekt, und gerade deswegen wir sind gespannt was die Community an neuen Ideen an Basis des Styles entwickelt. Man muß auch etwas Raum nach oben lassen.
Verfasst: 29.05.2007 22:49
von YoshiOWL
dhn hat geschrieben: Etwas zu kritisieren ist nicht schwer, etwas besser zu machen eine andere Sache. proSilver ist nicht perfekt, und gerade deswegen wir sind gespannt was die Community an neuen Ideen an Basis des Styles entwickelt. Man muß auch etwas Raum nach oben lassen.
Perfekt kann es schon daher nicht sein da JEDER Browser so seine Macken hat was die Abarbeitung der CSS angeht.
Das geht beim IE6 los, und hört bei den MAC Browsern auf.
KEINER der Browser erfüll die W3C ihrgend was klemmt harckt oder zwickt immer.
Aber was das "W3C" angeht, da habe ich ja schon mal meine Meinung zu geeusert. Hm.. da muss ich doch gleich mal gucken, was da für reaktionen drauf gekommen sind.
Verfasst: 30.05.2007 09:32
von Amlor
Design ist imho eh immer der undankbarste Bereich.. ich studiere gearde Medieninformatik und weiß, das ich gaaanz sicher später nichts rein mit Design machen will.. immer diese Diskussionen 'festes Design' gegen 'dynamisches Design', 'verspielt' gegen 'schlicht', 'farbenfroh' gegen 'trist' und und und.. und im WebDesign kommen dann die angesprochenen Probleme mit w3c dazu.. bin jetzt seit 9 Jahren im Web und seitdem auch 'WebDesigner' und kann mich noch an die Probleme damals mit NS und ie (damals noch 3 und 4) erinnern.. vor allem bei den damals neuen Techniken wie Frames..
Da muss man echt sagen, das proSilver da wirklich das maximum rausgeholt hat und selbst da haben wir teilweise 'das Geschrei' mitbekommen.
Das Problem heutzutage (was ich vor allem auch bei den Freimaurern mitbekomme.. bzw eher wenn ich die Gespräche mit denen zum vergleich nehmen.. weil da tritt es eher nicht auf) liegt vor allem da dran, das irgenwie fast jeder jede Bemerkung als Angriff ansieht. Es gibt nunmal viele Sachen, die sind einfach so.. aber nur weil man sie benennt heißt es noch lange nicht, das sie schlimm sind.
Nunja.. egal.. ich glaube somit wurde zu diesem Thema hier wirklich alles gesagt.. und die ersten Styles die aktuell rauskommen bzw rausgekommen sind bieten ja wirklich mehr als genug alternativen und wenn man 'Randgruppen' berücksichtigen muss/will, dann ist es sicher auch nicht schlimm, wenn man für die speziell angepasste Styles nimmt.. ist teilweise eh besser 3 Styles für die Zielgruppe angepasst zu nehmen, als ein Style, wo man dann nur noch Kompromisse machen muss, damit alle 3 Gruppen berücksichtigt werden.. weil Spaß sollte das ganze ja doch irgendwie machen und der bleibt irgnedwann dann einfach auf der Strecke.
Verfasst: 30.05.2007 09:55
von PhilippK
Wichtig ist hier erst mal, dass es eine vollständig barrierefreie Website nicht geben kann. Da sind die Anforderungen der einzelnen Betroffenen teilweise doch zu unterschiedlich. Man kann nur versuchen, eine Website einem möglichst breiten Kreise offen zu halten - aber wer mit einer Einschränkung leben muss, wird die auch durch eine barrierefreie Seite (leider) nicht los. Das ist übrigens kein Problem des Internets sondern ein generelles: der Verband der Blinden kann sich mit dem Verband der Rollstuhlfahrer hervorragend über die Bordsteinhöhe streiten
Gruß, Philipp
Verfasst: 30.05.2007 13:31
von Amlor
Hehehe.. genau das ist es.. je spezieller eine Lösung ist, desto eher schließt sie dann doch wieder andere aus *g*
Verfasst: 31.05.2007 01:42
von yks
hallo,
wenn ich überlege, mit welch geringem aufwand ein phpbb2 für blinde lesbar gemacht werden kann, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum diese möglichkeit nicht öfter genutzt wird.
was das phpbb3 betrifft kenne ich mich zuwenig aus, aber ich fände es schade, wenn es nicht ebenfalls leicht für blinde lesbar wäre. oder bzgl der farbenblindheit - das sind für normalsichtige zwar peanuts, aber wenn der aufwand so gering ist, daß man die richtige farbe nimmt oder es entsprechend markiert, warum dann nicht ?
es geht oft nicht darum, ob ein bordstein hoch
oder niedrig sein soll, sondern einfach nur darum, ob er nicht irgendwo hoch
und irgendwo abgeschrägt sein kann
viele grüße, yks
Verfasst: 31.05.2007 09:46
von Amlor
Der ideale Zustand für einen Blinden ist eine stufenlose Welt.. also überall abgeschrägt. Es gibt aber einen Grund, warum Bürgersteige nicht so sind, also muss man Kompromisse machen, und flacht den Bürgersteig nur an bestimmten Stellen ab. Es gibt Stellen, da müssen sie abgeschrägt/abgeflacht sein.. z.B. an Ampeln.. ansonsten gibt es Stellen, wo es so sein sollte.. diese Stellen sind auch geregelt, werden aber leider nicht immer eingehalten.
Genauso ist es mit phpBB. An vielen Stellen wurde schon auf die Barrierefreiheit geachtet, aber wenn man überall jetzt wirklich drauf achten wollen würde, wäre man auf so viele Kompromisse eingegangen, das es entweder für alle kaum noch einsetzbar ist, oder aber so beschreiden aussieht, so dass die 'normalsterblichen' es nicht nutzten wollen würden.
Daher war das schon der richtige Weg.. ein Standardstyle, welches im ersten Moment evt ein wenig schwierig, aber immerhin nutzbar für Sehbehinderte einsetzbar ist. Für die volle Unterstützung kann dann ja jemand mal ein 100% barrierefreies Style entwicklen.
Verfasst: 31.05.2007 11:56
von PhilippK
Amlor hat geschrieben:Der ideale Zustand für einen Blinden ist eine stufenlose Welt.. also überall abgeschrägt.
Nur mal so am Rande bemerkt: der Blinde ist über einen deutlichen Absatz zwischen Gehweg und Straße froh - denn den kann er mit seinem Stock erkennen. Sonst würde er mitten auf der Straße stehen und denken, er sei noch auf dem Bürgersteig...
Das ist nicht immer ganz so einfach, wie man denken mag
Gruß, Philipp
Verfasst: 31.05.2007 13:31
von Amlor
Sorry.. ja.. war irgendwie noch nicht ganz da.. der Blinde will Bordsteinkanten.. der Gehbehinderte will keine *g*