Seite 3 von 3
Verfasst: 09.07.2007 09:27
von area57
Moin,
flatron2006 hat geschrieben:Kann mir einer die anleitung geben?
To install the mod manually(not reccomended):
Open Anti-Spam_ACP/contrib/Anti-Spam_ACP.mod and follow the instructions.
The files that will need to be copied are in Anti-Spam_ACP/root/
Da versteckt sich die Anleitung. Sie kann mit einem normalen text editor geöffnet werden. zum Einbau gilt folgendes KB:18
Verfasst: 09.07.2007 10:28
von flatron2006
area57 hat geschrieben:Moin,
flatron2006 hat geschrieben:Kann mir einer die anleitung geben?
To install the mod manually(not reccomended):
Open Anti-Spam_ACP/contrib/Anti-Spam_ACP.mod and follow the instructions.
The files that will need to be copied are in Anti-Spam_ACP/root/
Da versteckt sich die Anleitung. Sie kann mit einem normalen text editor geöffnet werden. zum Einbau gilt folgendes KB:18
Ok danke, schaue ich mal nach wenn ich zu hause bin.
Verfasst: 09.07.2007 11:02
von SteveHH
Holger_p hat geschrieben:...Den haben wir angeschrieben, das von seinem Server (auf dem gleichen Server lief die Firmenwebseite) gespamt wurde - keine Reaktion, kein "Danke für den Hinweis" oder sonstwas...
Das gleich habe ich auch einmal erlebt.. Unser ehem. Server hat Spams rausgehauen ohne ende - der Admin ist damals unter mysteriösen Umständen verschwunden und bis heute (!) nicht wieder aufgetaucht, so das wir keine möglichkeit hatten, den Server abzuschalten.
Ich habe dem Server-Hoster ettliche mails geschrieben, OHNE eine einzige Reaktion zu erhalten. Erst nachdem wir unsere Domain per Zwang auf einen anderen Hoster übertragen haben, wodurch der ehem. Server zwangsweise zumindest von unseren Daten bereinigt wurde (davon gehe ich mal aus), war Ruhe. Ich wurde als neuer Admin und Pressewart unseres Vereins bis dahin aber mit (teilweise hasserfüllten) emails zugeschüttet, das ich doch gefälligst dafür sorgen solle, das keine Spam-mails mehr verschickt werden. Mein Rekord an erhaltenen Spam-mails dieses Servers an einem Tag (!) liegt bei 150.. Ich denke, das ist schon eine ganze Menge. Und die Moral von der Geschicht: Traue einigen Hostern nicht
@flatron: Bau' am besten gleich noch den Anti-Bot-Question-Mod (ABQ) ein .. von dem schwärme ich hier seit geraumer Zeit, aber er hat bislang auch 260 Spam-Registrierungen verhindert und nicht einen einzigen durchgelassen
Greetz,
Steve
Hilflos
Verfasst: 05.09.2008 22:42
von LICHTY
Hallo ich bin Elke LICHT Y und habe ein phpBB 2 Forum kenne mich aber mit phpBB selber nicht aus. Dafür hatte ich bis vor kurzem Hilfe von Jemandem der sich auskennt, nunmehr aber gar nicht mehr ins Forum kommt.
Da ich mir nicht zu helfen wußt weil auch wir im Forum so an die 40 Spamanmeldungen hatten habe ich jetzt bei Benutzernamen verbieten das eingegeben:
Benutzername
Du kannst ein * benutzen, um jegliche Benutzernamen zu verbieten und habe das * gesetzt.
Hilft mir das vielleicht auch weiter?
Verfasst: 05.09.2008 23:08
von Minoru
Am besten mal die Email Adressen der Spam-Anmeldungen bannen.
Zum Beispiel wenn immer Anmeldungen von irgendwelchen, sagen wir mal DFg4t5455fdgTR.info, kommen, dann bannen wir "*@DFg4t5455fdgTR.info".
Von der IP-Bann-Methode würde ich abraten, denn es kann auch Unschuldige hineinziehen und da sowieso die meisten Internet Nutzer eine ständig wechselnde IP besitzen ist es auch unnötig.
Falls es nur Spambots sind rate ich dir die "Visuelle Bestätigung", zu finden im Adminbereich, zu aktivieren, um weitere Spam-Anmeldungen zu blockieren.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
MfG
Danke
Verfasst: 05.09.2008 23:26
von LICHTY
Dankeschön erstmal. Ich habe mich schon mächtig durchgeackert und auch wie Du geschrieben hast und anfangs die email gebannt.
Auch habe ich den Schlüssel eingebaut, was auch nichts nutze.
Im Forum habe ich mich schon ein wenig durchgelesen und hörte auch das es die Werbeleute nicht abhält sondern das man eine FRAGE zur Anmeldung einbauen sollte. Doch wie gehabt wie das geht, das weiß ich nun leider nicht.
Vielleicht kann man das im Quelltext, wenn ich im Adminbereich bin und es mir anzeigen lasse - einfügen?
Weiß leider nicht wie das unser Techniker alles gemacht hat und bin dankbar hier Hilfe zu finden.
Herzlichen Dank - Elke
Verfasst: 05.09.2008 23:40
von Minoru
Wenn du
diesen MOD (Modifikation, Modifikationsdatei für phpBB, kurz MOD, MODs) meinst, sicher.
Aber dafür muss man sich erst durch die Hilfe ackern, damit man erst den Überblick bekommt, wie man es installieren kann.
Verfasst: 06.09.2008 08:56
von tsccom
Holger_p hat geschrieben:und solange unter Deinem Board "powerd by phpBB" steht, werden die Bots kommen.
Warum denn das?
Verfasst: 06.09.2008 09:19
von gloriosa
Hallo,
das
Minoru hat geschrieben:Aber dafür muss man sich erst durch die Hilfe ackern,
ist wohl etwas übertrieben, denn es reicht die >>> KB:18 <<< zu "studieren" !

Danke
Verfasst: 06.09.2008 09:26
von LICHTY

Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an gloriosa!
Doch da ich mich ja gerade erst damit beschäftige ist das alles noch BÖMISCH für mich. Ich habe mich nunmehr erstmal damit begnügt und jegliche Benutzernamen gespertt, so wie ich es oben ausführte.
Habe es ausprobiert und es kann sich KEINER mehr einloggen, es kommt dann immer das der Benutzername verboten ist.
So kann sich zwar keiner mehr anmelden doch ich hab wenigstens mal ein paar Tage Ruhe vor den Spammern und ich bleibe am Ball denn hier kann ich ja doch noch was dazu lernen dank Euch.
Herzlichst Elke