Seite 3 von 5
Verfasst: 09.06.2007 13:15
von Dr.Death
Kleiner Hinweis:
Die admin.css hat NICHTS mit dem eigentlichen Forum Header zu tun, sondern wird nur dann benutzt, wenn man sich im Admin Menu befindet.
Verfasst: 09.06.2007 14:17
von mp3-post
Mhhh, wo kann es denn sonst stecken?
Ich habe mal alle Dateien "abgegrast" wo
page-header drin vorkommt: In Klammern die Zeilennummern
Code: Alles auswählen
Suchen nach: page-header
phpBB3\adm\style\admin.css(127): #page-header {
phpBB3\adm\style\admin.css(136): .rtl #page-header {
phpBB3\adm\style\admin.css(141): #page-header h1 {
phpBB3\adm\style\admin.css(148): #page-header p {
phpBB3\adm\style\admin.css(152): #page-header p#skip {
phpBB3\adm\style\admin.css(1160): #errorpage #page-header a {
phpBB3\adm\style\install_header.html(18): <div id="page-header">
phpBB3\adm\style\install_update_diff.html(209): <div id="page-header">
phpBB3\adm\style\overall_header.html(160): <div id="page-header">
phpBB3\includes\functions.php(3707): echo '#wrap { padding: 0 20px 15px 20px; min-width: 615px; } #page-header { text-align: right; height: 40px; } #page-footer { clear: both; font-size: 1em; text-align: center; } ';
phpBB3\includes\functions.php(3709): echo '#errorpage #page-header a { font-weight: bold; line-height: 6em; } #errorpage #content { padding: 10px; } #errorpage #content h1 { line-height: 1.2em; margin-bottom: 0; color: #DF075C; } ';
phpBB3\includes\functions.php(3716): echo ' <div id="page-header">';
phpBB3\includes\db\dbal.php(602): <div id="page-header">
phpBB3\install\database_update.php(536): <div id="page-header"> </div>
phpBB3\install\index.php(554): echo ' <div id="page-header">';
phpBB3\styles\prosilver\template\overall_header.html(98): <div id="page-header">
phpBB3\styles\prosilver\template\viewtopic_print.html(24): <div id="page-header">
Es wurden 17 Vorkommen in 10 Datei(en) gefunden.
Verfasst: 09.06.2007 14:21
von Dr.Death
Der Header wird nur in der overall_header.html und den dazugehörigen CSS Dateien bestimmt.
common.css, coulours.css usw.
Verfasst: 09.06.2007 14:33
von mp3-post
Ja, aber die div Deklarationen sehen ja so aus
<div id="wrap">
<a id="top" name="top" accesskey="t"></a>
<div id="page-header">
<div class="headerbar">
und wie man bei der Suche oben sieht befindet sich page_header nur in phpBB3\adm\style\admin.css
Sonst müsste man das in der includes/functions.php ändern. Da wird es ja extra angegeben
echo '<style type="text/css">'
Code: Alles auswählen
echo '<style type="text/css">' . "\n" . '<!--' . "\n";
echo '* { margin: 0; padding: 0; } html { font-size: 100%; height: 100%; margin-bottom: 1px; background-color: #E4EDF0; } body { font-family: "Lucida Grande", Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; color: #536482; background: #E4EDF0; font-size: 62.5%; margin: 0; } ';
echo 'a:link, a:active, a:visited { color: #006699; text-decoration: none; } a:hover { color: #DD6900; text-decoration: underline; } ';
echo '#wrap { padding: 0 20px 15px 20px; min-width: 615px; } #page-header { text-align: right; height: 40px; } #page-footer { clear: both; font-size: 1em; text-align: center; } ';
Oder hier in der stylesheet.css
Code: Alles auswählen
/* Layout
------------ */
* {
/* Reset browsers default margin, padding and font sizes */
margin: 0;
padding: 0;
}
html {
font-size: 100%;
}
body {
/* Text-Sizing with ems: http://www.clagnut.com/blog/348/ */
font-family: "Lucida Grande", Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
color: #323D4F;
background-color: #FFFFFF;
font-size: 62.5%; /* This sets the default font size to be equivalent to 10px */
margin: 0;
}
#wrapheader {
min-height: 120px;
height: auto !important;
height: 120px;
/* background-image: url('./images/background.gif');
background-repeat: repeat-x;*/
/* padding: 0 25px 15px 25px;*/
padding: 0;
}
#wrapcentre {
margin: 15px 25px 0 25px;
}
#wrapfooter {
text-align: center;
clear: both;
}
#wrapnav {
width: 100%;
margin: 0;
background-color: #ECECEC;
border-width: 1px;
border-style: solid;
border-color: #A9B8C2;
}
#logodesc {
margin-bottom: 5px;
padding: 5px 25px;
background: #D9DFE4;
border-bottom: 1px solid #4787A7;
}
Re: Headerkasten vergößern!
Verfasst: 10.06.2007 00:35
von redbull254
Ratlosermann hat geschrieben:Hallo Leute,
ich suche schon seit einiger Zeit im Forum nach einer geeigneten Lösung.
Ich würde gerne den Headerkasten (nicht das Logo) vergrößern.
Für die blaue Grafik (bg_header.gif) würde ich gerne dann ein entsprechendes Bild einfügen.
Wo kann ich die Größe des Headers verändern?
Vielen Dank im Voraus!
Mit diesem Beitrag kannst Du Dir den Header so gestalten, wie Du den haben willst.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=149 ... sc&start=0
Verfasst: 10.06.2007 09:41
von Dr.Death
Wenn wir hier von prosilver reden, ist es so wie ich gesagt habe.
Im prosilver overall_header.html ist die css Zuordnung in der
common.css und colours.css
Code: Alles auswählen
colours.css (50):.headerbar {
common.css (197):.headerbar {
<div id="page-header">
<div class="headerbar">
Die "page-header" ist nur eine ID, ohne Attribute.
Was zum tragen kommt ist die Class
headerbar
Verfasst: 11.06.2007 13:10
von mp3-post
Neues Logo einbinden:
Man öffnet erst imageset/imageset.cfg und sucht nach dieser Zeile
und es ersetzt es mit :
bg_header.gif wird verwendet, für den Hintergrund der .headerbar Kategorie und die ist nicht die selbe wie das Logozeichen, hat also damit nichts zu tun.
Danach geht man in ACP und unter Styles klickt man links unter Style-Komponenten auf Grafiksammlungen, sucht die Grafiksammlung zu dem gehörenden Template in der Liste aus und klickt unter Vorgänge auf "Aktualisieren".
Aktualisieren kann übrigens in allen drei Menüs benutzt werden. Also "Templates", "Themes", und "Grafiksammlungen", je nachdem was geändert wurde.
Die Breite eines Templates kann man unter #wrap -> width in der common.css einstellen
Des ganzen Rätsels Lösung gibt es hier
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 3#p3031093
Verfasst: 11.06.2007 13:22
von mp3-post
redbull254 hat geschrieben:Mit dem Logo bringt nichts, habe ich auch gerade versucht. Bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen kommt Murks dabei raus.

Es muss z.B. so n der common.css aussehen
Code: Alles auswählen
#wrap {
padding: 0px 20px;
min-width: 650px;
width: 980px;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
}
margin-left: auto; und margin-right: auto; bewirken dass das Logo immer in der richtigen Breite angezeigt wird.
Verfasst: 11.06.2007 15:13
von redbull254
Hallo, erstmal
das ist wohl nicht der richtige Weg, weil dadurch die gesamte Breite des Forums verändert wird, sich aber nicht das Logo dem 'Headerkasten' anpasst.
Je nach Bildschirmauflösung ist das gesamte Forum mal schmaler oder breiter.
Das Forum soll schon wie im Original immer Bildschirm füllend sein, Nur die Größe des Logos muss auch angepasst werden.
Experimente mit Dr.Death Tipps haben mich schon auf die richtige Spur gebracht, dazu noch von Saint die Tipps bezüglich den bg_header.gif berücksichtigt und ich bin fast zufrieden.
Muss noch ein bissel weiter spielen, dann wird es wohl etwas werden.
P.S
Die Breite eines Templates kann man unter #wrap -> width in der common.css einstellen
Auch damit habe ich es versucht, führt aber nicht zu meinem gewünschten Ergebnis wie oben erwähnt.
Verfasst: 12.06.2007 15:01
von mp3-post
Hallo redbull254,
Na hoffentlich dürfen wir es dann mal alle "Bewundern"...
Da haben sich die "Ingenieure" von phpbb.com aber auch was einfallen lassen, von Benutzerfreundlichkeit zur eigenen Anpassung, kann man wohl nicht sprechen.. Was da für Zeit mit vergeudet wird, passt auf keine Kuhhaut.