Seite 3 von 3

Verfasst: 25.07.2007 21:16
von bantu
Wenn du Vollzugriff hast, kannst du dass auch in der php.ini ändern.

Warum solltest du die Styleänderungen verlieren, wenn bei dir die Option erlaubt ist?

Verfasst: 25.07.2007 21:57
von love&peace
love&peace hat geschrieben:Dann werd ich das wohl mit dem normalen Installationspackage machen muessen und einfach nur das Datenbankupdate ausfuehren muessen. Wenn ich das mit dem Komplettinstallationspackage mache (mit vorher entfernter config.php logischerweise), ueberschreibt er mir dann alle meine Style- Anpassungen? Wahrscheinlich schon, oder?
bantu hat geschrieben:Ja, dann dürften deine Styleänderungen weg sein.
Das meinte ich mit den eventuell verschwundenen Style- Anpassungen. Aber ich habe im Endeffekt gar nicht das Komplettinstallationspackage druebergebuegelt, sondern erst das Datenbankupdate von RC1 auf RC2 gemacht (mit dem Direktaufruf der database_update.php hats naemlich geklappt), hab dann ein normales (aber manuelles) Update von RC2 auf RC3 durchgefuehrt und hab hinterher noch ein paar Dateien aus dem Komplettpackage hochgeladen und sortiert, die noch nicht mit dabei waren, weil ich ja kein vollstaendiges Update von RC1 auf RC2 gemacht hab (sondern nur ein Datenbankupdate).
fsockopen hab ich jedenfalls nicht deaktiviert, weder per .htaccess noch ueber die php.ini, aber gut zu wissen, wie ich das deaktivieren kann, wenn ichs mal brauch. ;-)
Meine Beschreibung war jetzt zwar etwas durcheinander, meine Style- Anpassungen sind allerdings noch da, alles funktioniert einwandfrei und problemlos und alle sind gluecklich. ;-)

Und die Moral von der Geschicht': verpasse die regelmaessigen Updates nicht! ;-)

lg,
eva

Verfasst: 25.07.2007 22:04
von bantu
Häh?? Um komfortabel Updaten zu können braucht man doch fsockopen(). Deshalb verstehe ich gar nicht, warum du es abschalten willst.

Wenn du fsockopen zur Verfügung hast, kannst du mit den Automatischen-Update-Paketen dein Board auch von RC1 auf RC3 aktualisieren, ohne dass Änderungen verloren gehen.

Verfasst: 25.07.2007 23:03
von love&peace
Also: mein Problem war, dass ich prinzipiell nichts gegen fsockopen habe. Das ist ja auch eine sehr nette Geschichte, ich finds ja auch klasse, dass ich immer automatisch an Updates erinnert werde und dass man so komfortabel updaten kann. Allerdings war das alles ein wenig zu streng: er hatte mir angezeigt, dass schon der RC3 raus ist. Ist soweit ja auch ok, aber als ich dann von RC1 auf RC2 updaten wollte, hat er mir gesagt, dass der ReleaseCandidate2 logischwerweise nicht aktuell ist, da ja schon der RC3 raus ist und hat mich somit nicht updaten lassen.
Das war mein Problem, was ich im Endeffekt auch umgehen konnte. Aber ich find schon, dass es etwas unguenstig geloest ist, dass man dann nicht ein Update nach dem anderen einspielen kann, nur weil man zwei Updates hinterher haengt.

Wie auch immer, ist jetzt ja auch egal, es hat ja alles geklappt und alles funktioniert einwandfrei - perfekt. :-)

lg,
eva

schwierig schwierig..

Verfasst: 28.07.2007 09:57
von Jendrik
Ich habe die Updateprozedur von RC1 auf RC2 auf alle erdenklichen Weisen ausprobiert. Woran ich scheitere ist die Konvertierung der Datenbank.
Bei der Konvertierung von RC1 nach RC2 sagt er : konvertierung erfolgreich (oder so was ähnliches)
Wenn ich aber dann von RC2 nach RC3 konvertieren will dann sagt die RC1 : Die Datenbank ist noch von RC1....

Gruß,
Jendrik

Verfasst: 28.07.2007 11:01
von Dr.Death
Hallo,

"Konvertieren" kann man nur von phpbb2 auf phpbb3.

Alles andere ist ein "Update" von RC1 auf RC2 auf RC3.....

Verfasst: 28.07.2007 11:18
von bantu
Hallo zusammen

@love&peace:
Ich habe soeben auf meinem lokalen System versucht von RC1 auf RC3 zu updaten, mit fsockopen() an.

Es scheint mit dem Automatischen-Update-Paket nicht ohne weiteres möglich zu sein und handelt sich dabei um einen Bug, der im Update-Paket von RC4 behoben sein wird. Quelle: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 3#p3132953
[Feature] Allow "older" updates applied with the automatic updater. This allows people using it for updating, say, from 3.0.0 to 3.0.1 (with the correct package of course) and then from 3.0.1 to 3.0.2 if the latest version at this time is 3.0.2. These changes take effect beginning with RC4 or people replacing install/install_update.php manually prior doing the updates.
Quelle: http://phpbb.cvs.sourceforge.net/phpbb/ ... l?view=log

Wer Probleme hat von RC1 -> RC3 zu updaten, sollte die neuste Version von install_update.php benutzen.
Link: http://phpbb.cvs.sourceforge.net/phpbb/ ... p?view=log

Gruß,
bantu

//update 11:41 Uhr

Verfasst: 28.07.2007 11:53
von love&peace
Hi bantu,

ich glaub, wir haben wir die ganze Zeit locker- flockig aneinander vorbei geredet (mein Erklaerungsvermoegen ist u. U. noch ausbaufaehig ;-) ), denn genau das war mein Problem. Und ich wollte fsockopen deaktivieren, weil das ja fuer die Versionsabfrage zustaendig ist. Deswegen dachte ich mir 'wenn er nicht weiss, welche Version die aktuelle ist, vielleicht laesst er mich dann ja von RC1 auf RC2 updaten'.
bantu hat geschrieben:Es scheint mit dem Automatischen-Update-Paket nicht ohne weiteres möglich zu sein
naja, auch mit dem Manuellen Update hats nicht geklappt, er hat mich ja gar keinen einzigen Schritt durchfuehren lassen, er hat ja sofort alles blockiert.

Is ja nu auch egal, wenn das ein Bug war (haett ja auch die Rache der Entwickler an den Leuten, die nicht puenktlich updaten, sein koennen ;-) ) ist es ja nicht so schlimm, kann ja mal passieren, und es ist ja immer noch nicht die finale Version. Und ganz abgesehen davon hab ich durch die Frickelei auch einiges gelernt - sowas schadet nie. :D

lg,
eva

Verfasst: 28.07.2007 11:58
von bantu
Jabb, ham anfangs total aneinander vorbeigeredet. :wink:

Nochmal zum Update:
Die neuste install_update.php gibts auch in den Daily Snapshots.
Einfach den neusten runterladen, entpacken und die alte install_update.php mit der neuen überscheiben (jedoch keine weiteren Dateien).

Gruß,
bantu