Ich glaube du hast mich völlig missverstanden:
Ich zumindest habe bisher phpBB immer so verstanden:
Wenn jemand die Software phpBB 2/3 runterlädt, installiert, dann hat jemand zunächst ein Foren-/Board laufen. So wie es einfach ist. Einverstanden?
Ja. Und da hört meine Begründung auf, da ich (selbstverständlich) von der Software spreche, ohne Erweiterungen, ohne Codeänderungen, so wie man sie herunterlädt. Und das ist nun einmal eine Forensoftware, und wird es auch immer bleiben.
Gut. FALLS jetzt aber jemand glaubt, gewisse Dinge unter 1 Hut bringen zu wollen (ich z. B. CMS, Wiki, Blog, Doku etc - aber NICHT alles eine separate Software mit Bridge und so ein Quatsch!!), oder sonst eine gröbere "Erweiterung" mit dem "Forum" machen will, dann meint aber Acyd Burn, tja, das ist voll verkehrt , oder soll gar nicht gehen.
Nein, überhaupt nicht! Im Gegenteil. Ich meine, gerade durch die Leute, die es
verändern geht es. Aber phpBB3 (so wie wir es anbieten) wird dies nie sein. Es ist dann meinetwegen PortalHyperBB3 (

) oder sonstwas von jemandem der sich HyperDyper nennt. Es hat nichts mehr mit uns zu tun.
Mir geht es nur darum, das Leute, die phpBB3 z.B. herunterladen auch begreifen das es eben kein CMS ist (man kann mit phpBB3 keine Seiten erstellen soweit ich das gesehen habe

).
Ich weiß nicht was an meinen Aussagen so kompliziert ist - wenn man im Hinterkopf die klare Trennung zwischen angebotener Software, eigenen Codeänderungen und Fremdprodukten behält.
Ob nun jemand phpBB3 oder Joomla! oder die Bibliothek X für seine Eigenentwicklung benutzt ist doch völlig unerheblich - der Zweck muss für diese Person ja stimmen.

(Und ich bestreite ja nicht, das einige Teile aus phpBB3 sehr gut für andere Produkte verwendet werden können - ich erinnere mich noch wie einige geschrien haben wir mögen uns beeilen da sie unsere Komponenten verkaufen wollen (krass gesagt)).