Seite 3 von 4

Verfasst: 01.10.2007 20:56
von buegelfalte
Ich hab die AJAX-Features bei mir im Forum so eingebaut, daß man *immer* zuerst in den "quick edit" kommt und darüber dann erst in den normalen Editor klicken kann, man hat den Post also auf jeden Fall schon einmal per AJAX geöffnet ... das Problem tritt im normalen Editor auch nur dann auf, wenn man es vorher schonmal im "quick edit" hatte.

Ich kann also nicht wirklich testen, ob man das Problem auch hat, wenn man *direkt* in den normalen Editor wechselt, weiß aber 1000%ig, daß das Problem vor Einbau der AJAX Features nicht existiert hat.

Verfasst: 01.10.2007 21:00
von oxpus
Du wärst der erste, bei dem dieser Fehler beim normalen Edit auftritt, denn dort spielen die Ajax Features überhaupt keine Rolle...

Verfasst: 01.10.2007 21:04
von buegelfalte
Im normalen Edit wie gesagt nur dann, wenn im "quick edit" ein Smiley schon einmal nicht korrekt interpretiert wurde. Der Post ist also "falsch" gespeichert, der Smiley wird nur als Zeichen statt als Grafik angezeigt und dann hilft auch kein normaler Edit-Modus mehr (bis man die Spaces einfügt).

Verfasst: 01.10.2007 21:09
von oxpus
Wenn Du im normalen Edit ein Smilie Code ohne Space schreibst, wird es auch ohne Ajax Features nicht korrekt umgesetzt.

Wie hier mal als Beispiel;)

Verfasst: 01.10.2007 21:12
von buegelfalte
Richtig, aber nicht, wenn der Space nur *danach* fehlt, wie hier mal als Beispiel ;)
genau dann knallen aber die AJAX Features ...

Verfasst: 01.10.2007 21:20
von oxpus
Also ob ich vor oder nach dem Smilie im Quick Edit ein Leerzeichen weglasse, das Smilie wird nicht formatiert.
Wenn ich aber einen Beitrag mit Smilie-Code im Quickedit öffne und von dort direkt auf den normalen Editor wechsele, wird der Beitrag neu aus der Datenbank ausgelesen, kann also nicht verändert worden sein, um die Smilies dann zu verändern!

Verfasst: 01.10.2007 21:21
von buegelfalte
oxpus hat geschrieben:Also ob ich vor oder nach dem Smilie im Quick Edit ein Leerzeichen weglasse, das Smilie wird nicht formatiert.
Korrekt. Im vollen Editor ist das aber nicht so, da kann man hinter dem Smiley ein Leerzeichen weglassen und der wird trotzdem richtig interpretiert, und es wäre super, wenn der Quick Editor da nachziehen könnte.
oxpus hat geschrieben:Wenn ich aber einen Beitrag mit Smilie-Code im Quickedit öffne und von dort direkt auf den normalen Editor wechsele, wird der Beitrag neu aus der Datenbank ausgelesen, kann also nicht verändert worden sein, um die Smilies dann zu verändern!
Richtig, deswegen sagte ich ja:
buegelfalte hat geschrieben:Im normalen Edit wie gesagt nur dann, wenn im "quick edit" ein Smiley schon einmal nicht korrekt interpretiert wurde. Der Post ist also "falsch" gespeichert, der Smiley wird nur als Zeichen statt als Grafik angezeigt und dann hilft auch kein normaler Edit-Modus mehr (bis man die Spaces einfügt).

Verfasst: 01.10.2007 21:24
von oxpus
Ja und was soll dann der normale Editor dann noch retten?
Wenn der Code einmal schon falsch in der Datenbank steht, weil das Quickedit das Smilie nicht parsen konnte (hier wird übrigens auch die gleiche Funktion wie im Post verwendet ;)), soll dann der normale Editor Wunder vollbringen?
Dafür ist doch gerade das Quickedit da, solche "Kleinigkeiten" schnell zu beheben...

Verfasst: 01.10.2007 21:25
von buegelfalte
oxpus hat geschrieben:soll dann der normale Editor Wunder vollbringen?
Nein, aber der Quick Editor die Smileys direkt richtig parsen (so wie der normale Editor es auch schafft) ...

Verfasst: 01.10.2007 21:29
von oxpus
Tut es ja ;)
Nur wenn Du mehrmals direkt hintereinander das Quickedit verwendest, kann der QuickEditor ins Stoplern kommen. Javascript sei Dank ;)