Seite 3 von 3

Verfasst: 23.10.2007 17:59
von Chalong
Nachgefragt:

Ist das hier (vorige Seite)
Chalong hat geschrieben:...

ucp.php als Textdatei

Ganz am Ende hab ich 3 Stellen gefunden, wo ein Komma dahinter fehlt.
(Zeilen 501-528)

-Nachricht löschen
-Gesendet an
-mich

.
.
.


.
als Fehler in den deutschen Sprachpaketen anzusehen ?

Dann würde ich es im entsprechenden Thread posten.

Verfasst: 23.10.2007 18:47
von nickvergessen
Da sie jeweils am Ende eines arrays stehen ist das kein Problem.

Verfasst: 23.10.2007 18:57
von bantu
nickvergessen hat geschrieben:Da sie jeweils am Ende eines arrays stehen ist das kein Problem.
Wohl eher:
Da sie jeweils am Ende eines arrays stehen ist das erforderlich.
:P

Verfasst: 23.10.2007 19:03
von nickvergessen
Beim letzten Wert in einem array kann man es weglassen, lieber bantu.
Oder guck dir mal alle $template->assign_vars(array( an.
Dort fehlt am letzten Eintrag immer das ,
Bsp: index.php

Code: Alles auswählen

	'U_MARK_FORUMS'		=> ($user->data['is_registered'] || $config['load_anon_lastread']) ? append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx", 'mark=forums') : '',
	'U_MCP'				=> ($auth->acl_get('m_') || $auth->acl_getf_global('m_')) ? append_sid("{$phpbb_root_path}mcp.$phpEx", 'i=main&mode=front', true, $user->session_id) : '')
);

Verfasst: 23.10.2007 19:04
von bantu
Gnaa, jetzt hab ichs ausm Zusammenhang gerissen. Ich meinte: Es muss beim letzten Eintrag auf jeden Fall weg.

Verfasst: 24.10.2007 06:59
von Dr.Death
Moinsen....

nein, ein Komma am Ende einer Array Zuweisung kann ruhig stehen bleiben.

Es trennt nur die einzelnen Araay Zuweisungen.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

$test = array(
"zero", 
"one", 
"two", 
"three"
);
Ist genauso richtig wie:

Code: Alles auswählen

$test = array(
"zero", 
"one", 
"two", 
"three",
);
Es ist für alle Devs/Modder nur einfacher das letzte Komma _nicht_ zu entfernen. Besonders dann, wenn man das Array erweitern möchte.
So braucht man nur eine neue Zeile anfügen und nicht darauf achten, ob die vorherige Zeile ein Komma hat oder nicht ;-)

Verfasst: 08.01.2008 02:34
von Afghanworld
Also hab fast das gleiche problem unzwar auf meiner seite :

http://afghanworld.af.funpic.de

Wenn ich mich dort versuche erneut zu regestrieren kommt diese meldung

Code: Alles auswählen

No suitable nodes are available to serve your request.
an was kann das liegen :-?

Danke

Verfasst: 08.01.2008 06:53
von nickvergessen
Gib deine Fehlermeldung doch mal in die Suche ein.
Kommen ein paar hilfreiche Themen heraus.

Re: Weiße Seite bei Registrierung neuer User

Verfasst: 05.01.2010 19:35
von marooc
Hallo Forum,
ich habe gerade gelesen, dass der Fehler eigentlich schon lange bekannt ist und durch das Entfernen einer Textpassage der functions.php-Datei behoben werden kann. Komischer Weise tritt bei mir der schon zu Begin beschriebene Fehler unter folgenden Voraussetzungen wieder auf:

Betriebsystem: Mac OS 10.5.8
PHP Version: 5.2.11
Apache: 2.2.13
mysql (Server): 5.1.41
mysql (Client): 5.0.82

Bei der phpBB-Installation handelt es sich um eine "nakte" Installation mit einer frischen Datenbank (also kein Update/Upgrade) und wenn immer ein neuer Benutzer sich anmelden möchte, erscheint bringt Safari folgenden Text, nachdem Benutzernamen und Passwort eingegeben wurde:

Safari kann die Seite nicht öffnen.
Safari kann die Seite „http://localhost/phpBB3/ucp.php?mode=register“ nicht öffnen, da der Server die Verbindung unerwartet beendet hat. Dies tritt manchmal auf, wenn ein Server überlastet ist. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut.

Hilfe!

Re: Weiße Seite bei Registrierung neuer User

Verfasst: 27.12.2010 11:10
von Scotti
Hallo phpBB-Spezialisten,
ich habe ein Forum eingerichtet:
a) auf meiner privaten Netzwerkfestplatte -> läuft fehlerfrei :)
b) auf meiner privaten Domain bei web.de -> läuft fehlerfrei :)
c) auf dem produktiven Server, bei dem ich jedoch nur für das Forum und nicht für die Datenbank und den Server zuständig bin -> Registrierungsversuch endet in leerer/weißer Seite :(

Kann jemand meine Vermutung bestätigen, das der Grund eine zu alte PHP-Version ist? Falls nicht, was ist der Grund?

Versionen:
Betriebssystem Linux
phpBB-Version 3.0.8
PHP Version 4.4.3-0.dotdeb.1
MySQL 4.1.15-Debian_0.dotdeb.1

In Erwartung einer hilfreichen Antwort wünsche ich einen schönen Tag!

UPDATE: Auch bei einem Versuch der Änderung des aktuellen Passworts kommt eine leere Seite. Woran könnte das liegen?

Gruß
Scotti