Verfasst: 10.11.2007 16:32
Erm, natürlich ist phpBB3 eine Foren-Software. Es ist und war und wird niemals auf etwas anderes ausgelegt sein. Deshalb sollte es auch tunlichst nicht als etwas anderes missbraucht werden - denn das wird nicht klappen. Was hier gemacht wurde ist schlichtweg den Sourcecode zu nehmen und sich gute Dinge herauspicken mit denen man(n) (oder Frau) das gewünschte Ergebnis erreicht - das ist eine völlig andere Sichtweise und sollte nicht durcheinandergebracht werden.
Für eine Webseite würde ich nie und nimmer eine Forensoftware benutzen. Ich würde eine Software benutzen die dafür gedacht ist eine Webseite zu erstellen. Ganz einfach, oder? Ich benutz ja auch keine Abrechnungssoftware um mich bei meinem Provider einzuwählen.
(Den Vergleich mit dem Segeln find ich auch super).
Wenn Menschen etwas neues kreiren und dafür altbewährtes nehmen ist das ein völlig anderer Zusammenhang, denn dann wird auf "codeebene" diskutiert - aber hier sprechen wir nicht von Menschen die programmieren können, die sich selber entsprechende Software - auf Ihre Wünsche angepasst - zurechtbasteln. Nein, wir sprechen von dem User der nicht verstehen müssen sollte wie es "unter der Haube" aussieht.
Er möchte ein Blog betreiben - er nimmt eine Blogsoftware. Er möchte ein Forum betreiben, er nimmt eine Forensoftware. Er möchte eine Internetseite gestalten und betreiben, er nimmt ein CMS. Die Probleme entstehen, wenn er "alle unter einen Hut" bringen möchte - sie verbinden möchte - sie in Einklang bringen möchte. Denn dann wird ihm bewusst - da muss es doch etwas geben. Entweder eine Software die alles übernimmt (und nein, phpBB3 ist dies definitiv nicht) oder eine Software, die dafür gedacht ist dies zu verbinden (eine Bridge oder eine integrative Applikation).
Im Web von "Betriebssystem" zu sprechen finde ich persönlich eher belustigend.
Für eine Webseite würde ich nie und nimmer eine Forensoftware benutzen. Ich würde eine Software benutzen die dafür gedacht ist eine Webseite zu erstellen. Ganz einfach, oder? Ich benutz ja auch keine Abrechnungssoftware um mich bei meinem Provider einzuwählen.

Wenn Menschen etwas neues kreiren und dafür altbewährtes nehmen ist das ein völlig anderer Zusammenhang, denn dann wird auf "codeebene" diskutiert - aber hier sprechen wir nicht von Menschen die programmieren können, die sich selber entsprechende Software - auf Ihre Wünsche angepasst - zurechtbasteln. Nein, wir sprechen von dem User der nicht verstehen müssen sollte wie es "unter der Haube" aussieht.
Er möchte ein Blog betreiben - er nimmt eine Blogsoftware. Er möchte ein Forum betreiben, er nimmt eine Forensoftware. Er möchte eine Internetseite gestalten und betreiben, er nimmt ein CMS. Die Probleme entstehen, wenn er "alle unter einen Hut" bringen möchte - sie verbinden möchte - sie in Einklang bringen möchte. Denn dann wird ihm bewusst - da muss es doch etwas geben. Entweder eine Software die alles übernimmt (und nein, phpBB3 ist dies definitiv nicht) oder eine Software, die dafür gedacht ist dies zu verbinden (eine Bridge oder eine integrative Applikation).
Im Web von "Betriebssystem" zu sprechen finde ich persönlich eher belustigend.