Seite 3 von 4

Verfasst: 02.12.2007 18:15
von bantu
Ich hatte früher auch nen Pytalaccount.
Bei den FreeHostern ist es ja auch nicht üblich, dass es logs oder cgi-bin gibt.

Verfasst: 02.12.2007 18:22
von Ghost11
Leute, ich glaub langsam, dass Bantu recht hat:
Das mit dem autom. FTP-Update wird manchmal funktionieren, und manchmal aus unerklärlichen Gründen eben nicht.

Zu dem Schluss komme ich wegen dieser Aussage eines phpBB3-Nutzers:
ok, lass mich das anders formulieren, mich stört es, wenn etwas, das mal funktioniert hat, nun nicht mehr funktioniert
Quelle: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=896057#896057
Der hatte also dasselbe Problem. Bei den vorherigen RCs scheint's immer geklappt zu haben, dann ging's bei einem RC-Update plötzlich nicht mehr ...

Und das ist zwar mein 1. autom. Update - kann aber sein, dass es beim nächsten RC dann aber funktioniert ...

Verfasst: 02.12.2007 18:24
von bantu
Die Entwickler bieten ~4 verschiedene Updatevarianten an. Eine wird ja wohl machbar sein. ;-)

Verfasst: 02.12.2007 18:29
von Ghost11
bantu hat geschrieben:Die Entwickler bieten ~4 verschiedene Updatevarianten an. Eine wird ja wohl machbar sein. ;-)
Na stimmt ja was du sagst. Ist ja auch o.k., aber ich verstehe jetzt auch den User von damals:
Jan110 hat geschrieben:Ja, schon, wenn ich keine andere Lösung finde, mache ich das auch, aber es geht mir ums Prinzip, es stört mich nun mal wenn irgendetwas nicht funktioniert.
Quelle: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=896013#896013

Verfasst: 02.12.2007 18:30
von bantu
Naja. Du kannst ja mal im CVS nachschauen, was genau geändert wurde.

Verfasst: 02.12.2007 18:34
von Ghost11
bantu hat geschrieben:Naja. Du kannst ja mal im CVS nachschauen, was genau geändert wurde.
Ach ja, weil du gerade das erwähnst:
War offenbar wirklich nicht viel, weil das hatte ich mir noch rauskopiert, nachdem der Dateien-Vergleich gemacht wurde:
Gegenwärtig fehlen die folgenden Dateien in Ihrer Installation. Sie werden dieser hinzugefügt.
download/index.htm
Änderungen:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

</body>
</html>
Wozu da extra ein RC notwendig war, kapiere ich ohnehin nicht ... :roll:

Verfasst: 02.12.2007 18:42
von bantu
Dein Programm sieht schlichtweg die geänderten Dateien nicht. ;-)

Verfasst: 02.12.2007 18:48
von Ghost11
Na im großen und ganzen hat das dann so ausgesehen ...
[ externes Bild ]

Nur mit diesem FTP-Upload hat's dann nimmer geklappt ...

Verfasst: 03.12.2007 18:41
von Ghost11
Ich denke, ich habe die ERKLÄRUNG für dieses Phänomen gefunden, also, falls bei einem automatischen Update von phpBB3 (via „Automatisches-Update-Paket“), trotz korrekter Vorgehensweise, der entsprechende Pfad von phpBB aus „unerklärlichen“ Gründen nicht gefunden wird:
Die Verbindung ist gescheitert!
Der angegebene phpBB-Pfad scheint ungültig zu sein.
Falls diese Fehlermeldung erscheinen sollte, kann also auch KEIN automatisches Update mehr durchgeführt werden und in diesem Fall kann das Update des phpBB3s nur mehr MANUELL erfolgen (seufz)!

Obige Fehlermeldung KANN also auftreten, falls während dem Update-Vorgang als Aktualisierungs-Methode „FTP-Upload“ gewählt werden sollte (also, das Update autom. erfolgen soll). Und dieses Nichtfinden des Pfads, bzw. diese für „ungültig“ Erklärung des Pfads (obwohl dieser korrekt im Dialog-Formular eingegeben wurde), hat dann offenbar folgenden Grund:

Unterschiedliche PHP-Versionen am Webspace!

Heißt, das automatische Update-Paket kommt nicht (immer) mit der jeweiligen, am Webspace laufenden, PHP-Version zurecht. Bei manchen Updates kann das also problemlos und automatisch funktionieren, bei anderen Updates aber (plötzlich) nicht mehr. Kommt also (offenbar) ganz darauf an, welche PHP-Version man am Webspace laufen hat, bzw. WIE das Autom.-Update-Paket konzipiert ist.

Genauere Erklärungen zu dieser Problematik habe ich HIER auf phpBB.com gefunden.

Wenn dem also so ist, und nur das kann ja die plausible Erklärung für das Problem sein, dann müsste es THEORETISCH bei jedem Update, bzw. RC, auch entsprechende Automatische-Update-Pakete geben, die diesen Umstand berücksichtigen. Gegebenfalls müsste es also verschiedene/mehrere solcher „Automatische-Update-Pakete“ geben, die einer jeweiligen PHP-Version, auf welcher das phpBB3 läuft, entsprechen/abdecken – meiner Meinung nach …

Derzeit sieht es offenbar aber so aus, dass das Automatische-Update-Paket NUR für bestimmte PHP-Versionen überhaupt geeignet ist!

Mein phpBB3 läuft z.B. derzeit auf der PHP-Version 4.3.11.
(Zu finden: ACP – System – Allgemeine Funktionen – PHP-Information)

Ist also nicht gerade eine aktuelle PHP-Version. Dies wird wohl so ziemlich der Grund dafür sein, warum bei mir das autom. Update eben nicht funktioniert hat (RC7 auf RC8), bzw. der Pfad dabei für "ungültig" erklärt wurde beim Vorgang.

Nur zur Info! :wink:

Verfasst: 17.12.2007 02:01
von Ghost11
Also bei mir haut das schon wieder nicht hin. Wollte gerade von RC8 auf die Gold-Version (phpBB 3.0) per FTP-Upload mit dem Auto-Updater das Update machen - geht aber wieder nicht, also wieder zum Schluss alles wie im obigen Posting geschildert (Pfad nicht gefunden). :roll:

Muss wohl wirklich irgendwie am Webspace liegen, wenn sonst keiner hier das Problem hat.

Na halt mal gucken, wie das manuell geht ... :roll:
-----------------
Nachtrag:
Manuell updaten ging einfacher als ich dachte - DANK Bantus Schritt-für-Schritt Updateanleitung